• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Systementscheidung Umstieg auf DSLM

Gelöschtes Mitglied 201116

Guest
Hallöchen,

ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken auf eine DSLM umzusteigen. Da meine Nikon doch mehr oder weniger ungenutzt in der Ecke liegt und ich sie auf Grund der Größe selten mit auf Radtouren nehme.
Hoffe hier ein paar gute Tipps zu bekommen, dass mir die Entscheidung leichter fällt.

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Möchte eine Kamera haben, die ich problemlos mit auf Fahrradtouren und in den Urlaub mitnehmen kann. Ich fotografiere hauptsächlich Landschaft und einige Sportbilder auf Radtouren. Im Urlaub knipse ich eigentlich alles was mir vor die Linse kommt. Also Menschen, Porträt, Landschaft, Architektur ( Städetrips).



2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich will eher nur so nebenher knipsen, hauptsächlich!
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

- Nikon D5300
- Nikon DX, AF-S Nikkor 35mm 1:1.8G
- Nikon DX, AF-S Nikkor 18-105 mm 1:3.5-5.6G

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
900 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Jaein, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Die Tage werde ich losfahren, im Internet bin ich auf die Sony Alpha 600 bzw. 6300 gestoßen. Die mir so erst einmal gefallen.
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Sollte auf jeden Fall recht kompakt sein. Gewicht Preis/Leistungsmäßig gering.



7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal

So ich hoffe ihr könnt mir einige Tipps geben und mir bei meiner Entscheidung helfen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Jaein, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Die Tage werde ich losfahren, im Internet bin ich auf die Sony Alpha 600 bzw. 6300 gestoßen. Die mir so erst einmal gefallen.
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

Die Alpha 6300 ist noch sehr neu und entsprechend selten gebraucht zu finden und selbst dann sprengt sie wohl dein 900-Euro-Budget.

Die Alpha a6000 ist zwar deutlich kleiner als deine D5300, aber wenn du wieder einen ähnlichen Brennweitenbereich abdecken willst, dann ist der Größenunterschied auch nicht mehr so groß.

http://camerasize.com/compact/#490.290,535.446,ha,t

Du musst dir bewusst sein, dass die Objektive auch bei DSLM nicht sehr viel kleiner werden als bei APS-C DSLR-Kameras.

Wenn du eine Immer-dabei-Kamera suchst, würde ich über etwas kompaktes wie RX100, TZ101, LX100, etc. nachdenken, wobei hier das Thema Sucher ev. (je nach Kamera) zur Diskussion stehen würde.
 
Wenn es eine kleine Systemkamera sein muss, dann wäre die Lumix GM1 oder GM5 mit den beiden kleinen Zoom-Objektiven 12-32mm und 35-100mm wohl ein Paket, dass bei Radtouren keine Probleme macht.
Andererseits wäre eine "Edelkompakte" - z.B. Sony RX100 I bis IV - noch weniger Gepäck bei mindestens gleicher Bildqualität und ohne Objektivwechsel - nur die Telebrennweite wäre dann stark begrenzt. Die Lumix TZ101 wäre dann vielleicht noch ein Kandidat: 1-Zoll-Sensor und großer Zoombereich ziemlich handlich.
Die "Papierform" ist das eine - gur in der Hand liegen muss die Kamera auch. Von daher ist der Gang in das gur sortierte Fachgeschäft unumgänglich...
 
 
Hallo,

der Gedanke kam mir gerade in den Sinn. Ich wird die Tage mal in den Fotoladen hier um die Ecke gehen und die großen abklappern.

Muss mir auch mal die Bildqualitäten der kleinen anschauen.
 
Kurz und bündig: Die einziige Gewichtsersparnis läge bei der Kamera, wenn man das Format beibehält. Objektive haben beim selben Format und Brennweitenbereich immer etwa das gleiche Gewicht. Wenn du wechseln willst, kannst du das tun.
Ergo müsstest du alles verkleinern, auch den Sensor mit der Kamera drum herum.
Ich würde die Neue dann aber auch mal auf die Waage legen, um zu sehen, was wirklich ist.

Gruss aus Peine

wutscherl
 

Okay, das war sehr hilfreich. Wie gesagt, wird die Tage mir mal ein paar ansehen.

Also im Grunde ändere ich nur die Kamera dahinter, die Objektive bleiben soweit von der Größe her gleich. Wodurch ich nicht viel spare.

Wie sieht es mit der Bildqualität der D5300 und Alpha 6000 aus, kann da jemand was zu sagen.
 
ich würde glaube ich zu dem vorschlag des vorredners tendieren: gm1 oder gm5 mit dem 12-32er und dem 35-100er und wenn es noch was lichtstarkes sein soll wäre meine erste wahl wohl das 15er panaleica
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten