WOW, danke danke für diese vielen Rückmeldung. TOP!
meinst Du dieses Objektiv?
http://allphotolenses.com/lenses/it...ist größer als KB 50mm f 2.4 bzw 50mm f1.8).
Hey Micha, nein das war es nicht. es war ein 85mm Objektiv mit sogar einem kleinem Display der mit die Focuspunktdistanz anzeigte.
Und es war nicht manuell.
Was der Unterschied ist? Ich glaub sehr schwierig zu erklären. Habe 2 Porträts gemacht. Und die haben so unterschiedlich ausgesehen am Display. Man müsste es vermutlich direkt nebeneinander verlgeichen.
Mir gefällt die Menüführung von Olympus das ich alles am Display im 'Schnellmenü' direkt einstellen kann. Ist mit der OK-Taste anwählbar. (da gibts auch 2 Modi)
Mit Fremdobjektiven habe ich absolut keine Ahnung. Für die bräuchte ich aber immer einen Adapter? Manuell oder Autofokus?
# Welche Film/Sensorgröße bin ich gewöhnt?
# In welcher Bildgröße möchte ich meine Bilder anschließend betrachten?
Für Bilder in 40x60cm oder größer ist natürlich Vollformat deutlich überlegen
# Welche Film/Sensorgröße bin ich gewöhnt?
Bin natürlich nur FT und danach mft gewöhnt. Der EVF ist auch nie ein Problem gewesen. Bin sogar sehr dankbar darüber.
Die Fotos von der PEN1 hängen im Wohnzimmer auf 150x75, denk es geht auch so. Aber ist natürlich nichts verkehrt daran
# Schwerpunkte der Fotografie
Eben Reisefotografie.
Altglas habe ich keines. Würde Autofokus bevorzugen. Überhaupt bei einer Reise muss man manchmal flott sein, auf Märkten oder ähnliches.
Es gibt ausser der A7 auch noch eine A7s, eine A7r und Version II davon und da liegen Welten zu MfT.
Auch bei einer A7 ist bei Iso 3200 noch lange nicht Schluss.
Ich finde es auch sehr undurchsichtig, welches Modell jetzt das neueste ist. Wo kann man sich denn das im Internet ansehen. Oder sind die Unterschiede marginal?
Es ist die Frage aufgetreten was HighISO ist. Bei der OM-D habe ich auf 2000 begrenzt, in Moscheen, Klöster zum Beispiel stößt man dann schon auf seine Grenzen mit f2,8.
Klar kann man dann mit f1,4 fotografieren nur ist die Schärfentiefe total schmal.
Die Sony a7II hat keinen Silent-Modus, wenn deine getestete Kamera den hatte, dann war es eine a7s, a7sII oder a7rII - nur damit du nichts falsches kaufst...
Das heisst diese Kameras haben einen Silent-Mode? Ob es meine getestete Kamera hatte weiss ich nicht. Muss ich ehrlich zugeben.
Ich denke, es war so gemeint, dass er sich an den elektronischen Verschluss der E-M1 gewöhnt hat und diesen vermissen würde.
Eine A7s könnte da ggf. Abhilfe schaffen...
Danke, genau richtig das habe ich gemeint!
Ich bin von der E-M1 auf die A7R umgestiegen und total hin- und hergerissen.. Von der BQ her ist die A7R natürlich schon ein guter Schritt nach vorne gewesen. Aber ich muss sagen, dass ich die Oly lieber in die Hand genommen habe. Schwer zu erklären, aber die Oly hat mich irgendwie "glücklicher" gemacht. Jetzt muss ich das für mich nochmal alles genau austesten und dann entscheiden, was mir wichtiger ist: Entweder die top BQ + der riesige Dynamikumfang oder das Glücksgefühl, das eine OM-D bei mir auslöst

GAS kommt natürlich auch noch mit hinzu. Oh man oh man...

Die Qualität der Sony (eben auf KB) und das Handling der Oly, das wäre das Nonplus.ultra

Vielleicht muss ich es einfach parallel kaufen und testen.
Finde zum Beispiel beim Handling die Drehknöpfe von der EM-1 und auch EM-5 besser die sind so klein bei der Sony, (denke die sind alle gleich klein?)
Was ist den GAS?