• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Unauffällige Tasche (oder Rucksack?) beim Reisen im asiatischen Ausland?

Labradorhund

Themenersteller
Hallo an alle,

erst einmal vorweg, ich habe schon einige Threads gelesen, aber irgendwie benötige ich auf mich zugeschnittene Hilfe :)

Also, ich werde für 6 Wochen in Asien unterwegs sein, also Laos, Thailand, evtl. Vietnam. Meine Canon 500d will ich gerne mitnehmen, um es leichter zu haben nur mein Standardzoom, das 15-85 und meinen Speedlight.

Ich benutzte derzeit eine Domke F-6, mit der ich super zufrieden bin - allerdings weiß ich nicht so recht, ob das das Richtige in Asien ist. Immerhin ist sie nicht rundum verschlossen...

Es fängt ja schon mit dem Handgepäck an, ich will nur einen Rucksack als Handgepäck mitnehmen, da müsste ich die Kamera mit reinquetschen. Also dachte ich zuerst, ich hole mir einen Fotorucksack, aber ich möchte eben auch noch Platz für andere Dinge haben. Also dachte ich, ich leg die Kamera einfach so in den Rucksack mit nem watierten Täschchen. Zur Info, ich bin weiblich, also das Ganze sollte schon etwas ästhetisch sein :D

Ich weiß nicht so recht. Kann mir irgendjemand hier seine Erfahrung mitteilen? Ich möchte ja auch nicht potentielle Diebe anlocken, indem ich so offensichtlich einen Kamerarucksack trage.
Ein bisschen Input wie die vielbereisten Fotografen unter euch das händeln?

Danke schonmal!
 
Schau dir mal den Mantona Rhodolit an. Für deine Zwecke und das wenige Gepäck sollte der schon ausreichen und sieht nicht unbedingt gleich nach Kamera-Rucksack aus. Einen baugleichen, der also optisch genauso aussieht, gibts auch noch von Bilora. Da weiß ich aber nicht genau, wie der sich nennt.

Der Rucksack bietet Platz für deine Kamera, 1-2 Objektive, Blitz, Ladegerät usw. Obendrein ist oben ein kleines Daypack, wo man Brotzeit, ne kleine Trinkflasche (oder was auch immer Frauen alles mitnehmen) reinpacken kann. Schau ihn dir einfach mal an. Kostet 60-70 Euro und für den Preis bekommt man schon gut was geboten.
 
Wie sieht es denn mit deinem Budget aus?
Wenn du eventuell ohnehin einfach nur einen Rucksack haben willst und ein dazu passendes Inlay dann seien Dir dieses Viedo sehr anzuraten.
Wenn für dich die Tasche das Hauptaugenmerk ist und du ohnehin was unauffälliges willst, dann mach dir einfach selbst ein Inlay. Das kann exakt das was du brauchst, nicht mher und vor allem nicht weniger. Du kannst es genau auf den Rucksack zuschneiden den du vorhast mitzunehmen, es bietet genug schutz, und kein Mensch ahnt, dass es in deinem Rucksack ist.
Ich selbst habe 2 Taschen in denen ich ein derartiges Inlay habe und ich war gerade auf Städtetouren und Reisen immer gut daran.
 
Eine Freundin von mir hat eine Lowepro Passport Sling und ist auf Reisen sehr zufrieden damit.
 
Lowepro Flipside eventuell? Zugriff nur von der Rückenseite aus, überschüßiger Platz kann ja dank frei modellierbarem Innenraum auch beliebig benutzt werden.
 
Schau mal bei der photoqueen vorbei. Die vertritt in Deutschland die Taschen von Kelly Moore, Epiphany und sonstige. Das sind Kamerataschen, die 1. nicht nach Kamerataschen aussehen und 2. auch als ganz normale Alltagstaschen benutzen kann.
Das sind auch Rucksäcke dabei, oder kleine Handtaschen. Musst du mal die Kollektionen durchforsten.
 
Danke erst einmal für die Antworten. Der Lowepro Flipside fällt wirklich weg für mich, ich finde das Handling etwas merkwürdig und ich denke auch, dass man dem Rucksack sehr schnell seinen Inhalt ansieht...
Danke auch für den "Photo Queen" Link - eine ganz tolle Seite, ich wünschte die hätte ich gekannt bevor ich die Domke gekauft habe :)

Werde mich da jetzt noch ein wenig umsehen, die Notlösung ist nach wie vor die Kamera einfach in einem wattierten Säckchen im Rucksack aufzuheben...
 
Da du nur die Kamera mit Objektiv mitnehmen willst ist es wohl das beste eine passende Colttasche zu kaufen und diese und den Blitz (im Täschchen oder Beutel) im Wanderucksack unterzubringen.
mfg FXU
 
Ich werde es jetzt so machen, dass ich die Kamera im Rucksack lasse, dafür hab ich ein hübsches selbstgemachtes Täschchen bekommen. Und zum Fotografieren kommts dann halt raus. Und wenns mir jemand aus der Hand reißen sollte, dann kann ich so oder so nichts machen.
 
Ich nehme für sowas einen Deuter Rucksack. In das Untere Fach kommt ein Einsatz von Matin rein für die Kameraausrüstung. Ich z.B. nehme viel den Trans Alpin 25 mit den L-Einsatz von Matin, da passt denn eine DSLR mit Objektiv dran, ein kleines Tele und ein Bltz rein. Oben passt dann der andere Gedöns rein, ein kleines Reisestativ kommt bei mir auch mit in den Rucksack.
Der Rucksack trägt sich, obwohl es eigentlich ein Bike-Rucksack ist, auch zu Fuß sehr bequem. Die Rückenbelüftung ist auch so ganz angenehm, ist ja auch nicht gerade unwichtig in der Gegend wo du hin willst.
Und er sieht vor allem nicht nach Fotorucksack aus
 
Meiner Erfahrung nach machst Du Dir zu viel Sorgen. In Laos und Vietnam wirst Du gar keine Probleme haben, in Thailand eventuell nur an Touristen-Hotspots und in Großstädten.
Da reicht dann ein Gurt mit schnittfester Stahlseele im Gedränge völlig aus.

Bei den Temperaturen und teilweise sehr hoher Luftfeuchtigkeit, wird Dir ein Rucksack schnell über sein!
Die Idee eine Colttasche im Reiserucksack mitzunehmen ist schon optimal.

Denke an ein Ministativ und Polfilter, das wird eher benötigt als ein Blitz. Ein kleines Reisezoom würde ich nicht vergessen. 55mm sind oft zur kurz.

Gruß und viel Spaß auf der Reise, Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten!
Das mit der Hitze und dem Rucksack könnte tatsächlich ein kleines Problem werden, aber eine Belüftung hätte mein Rucksack (auch ein Deuter) schon.
Mein Standardobjektiv geht bis 85, und ich brauch eigtl nicht mehr (benutze mein Zoom wirklich nie, und Tieraufnahmen will ich ja nicht mal machen.

Zwecks Stativ, ich hab ein relativ schweres von Cullmann, das will ich nicht mitnehmen, habe aber schon an ein Gorillapod gedacht - was haltet ihr davon?
 
Hallo,
ich habe mir einen Lowepro Sport 200 AW gegönnt. Sieht aus wie ein normaler Rücksack. Ist sehr leicht, trägt sich gut und hat seitlich ein Zugriffsdeckel für die Kamera. Für die beschriebene Ausrüstung sollte es gut passen. Platz ist für eine Kamera + Objektiv und 1 zusätzliches Teile (Blitz/Objektiv).

Gruß
Jens
 
meine empfehlung ist hier die kalahari k 31
dort passen problemlos 1 body und einige objektive rein,zusätzlich auch noch regenschirm etc.
ich nutze die tasche seit 4 jahren auch gern im alltag, wenn nur der body mit kleiner fbestbrennweite dabei ist passt problemlos auch noch eine regenjacke mit rein.
 
Noch mal als kleine Nachfrage:
Du willst ja lange bleiben und auch etwas umherreisen wie du schreibst. Hast du dann eh schon einen Trekkingrucksack mit? Das könnte dich dann auf längeren Strecken (Länderwechsel oder dergleichen) dann nerven, wenn du zusätzlich noch nen Fotorucksack hast.
Da du ja keine schwere Ausrüstung hast würde ich da eher zu einer Messengertasche oder so raten.

Viel Spaß und mach dir nicht zu sehr nen Kopf....das versaut jeden Urlaub. ;)
 
Nachdem es nur um die Cam inkl Standardzoom geht könnte evtl der Digital Holster 20 von ThinkTank interessant sein. (sieht aber schon nach Fototasche aus)
Ich hatte meine Cam inkl Standardobjektiv, GPS tracker dort verstaut und im Trekkingrucksack die Objektive, die ich nicht so häuft verwendet habe. Den Blitz wirst du evtl nicht so häufig brauchen.
Den Holster habe ich an den Tragegurten des Rucksacks befestigt, so dass er vor mir immer in Griffweite war, um schnell auf die Kamera zugreifen zu können.
Damit war ich 4 Wochen in Nepal und 5 Wochen in Vietnam und Kambodscha unterwegs. Für mich war diese Kombi ideal. Hat einen Regenschutz eingebaut, falls es mal nass werden sollte.
Bei beiden Urlauben hatte ich übrigens nie Angst um meine Ausrüstung oder um meine Sicherheit und ich war (oder vielleicht deshalb) meistens abseits der Standardtouristenrouten unterwegs.
Gorillapod kann ich mir praktisch vorstellen, damit du dir die Basteleien mit Rucksack und Jacke etc ersparst, um die Kamera für längere Belichtungen wo aufzulegen. Man sieht gerade in diesen Ländern auf den Touristenmärkten sehr viele Nachbauten dieser "Stative" - evtl mal testen, ob diese Dinger mit dem Gewicht deiner Kamera zurecht kommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten