• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Unendlich-Markierung, was genau ist das?

relax4you

Themenersteller
Hallo :)

Was genau bewirkt die Unendlich-Markierung bzw. Einstellung auf dem Objektiv ?
Heißt das, dass alles "scharf wird" -> unendlicher Bereich ?

Ich dachte bisher, dass die Schärfentiefe von der Blende abhängt...für was brauche ich dann noch diese Einstellung ?

Vielen Dank.

Grüße

Michèle
 
AW: Unendlich-Markierung, was genau ist das ?

Wenn du auf Unendlich scharfstellst, dann werden eben die Dinge im Unendlichen auch Scharf. Jedoch nimmt die Schärfentiefe bei größerer Distanz zu, bis sie die Hyperfokaldistanz überschreitet. Ab dann ist alles Scharf was hinter der Hyperfokaldistanz liegt.
Beispiel:
Bei einem 55mm Objektiv am Crop, liegt die Hyperfokaldistanz bei f/8 bei ~40m. Wenn du also ein Objekt in 40m Entfernung scharfstellst, dann ist alles ab 20m bis Unendlich alles Scharf. Wenn du nun den Fokus auf Unendlich stellst verschiebst du den "Schärfe-Beginn" immer weiter zur Hyperfokaldistanz. Bei der Unendlich-Stellung sind dann also erst Objekte ab 40m Scharf.
Bei einem sehr Lichtstarken Objektiv mit f/1 liegt die Hyperfokaldistanz bei ~160m. Wenn ein Objekt bei 160m fokussiert wird dann ist alles ab 80m scharf. Stellst du den Fokus auf Unendlich ist erst alles ab 160m scharf.
 
AW: Unendlich-Markierung, was genau ist das ?

Was genau bewirkt die Unendlich-Markierung bzw. Einstellung auf dem Objektiv ?

Erstens: Bewirken tut sie gar nichts. Ich habe noch nie eine Markierung gesehen, die irgendetwas bewirkt hätte.

Zweitens: Im Zeitalter der Autofokus-Superzooms ist sie weitgehend nur noch Dekoration. Stell mal auf die Markierung ein und mache ein Bild auf weite Entfernung. Kann sein, dass es eine Brennweite gibt, wo es scharf ist, aber mehr als eine würde mich schon stark wundern.

Bastler
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Unendlich-Markierung, was genau ist das ?

Hallo :)

Was genau bewirkt die Unendlich-Markierung bzw. Einstellung auf dem Objektiv ?
Heißt das, dass alles "scharf wird" -> unendlicher Bereich ?
Ich dachte bisher, dass die Schärfentiefe von der Blende abhängt...für was brauche ich dann noch diese Einstellung ?


Nein, die Markierung ist auf der Skala für die Entfernungseinstellung (Die, mit der man das Objektiv scharfstellt).
Das hat mit der Schärfentiefe erst einmal nichts zu tun.

Du kannst das Objektiv auf einen Meter Entfernung scharf einstellen, auf 2 Meter Entfernung, auf ... usw.
Und Du kannst das Objektiv eben auch auf "unendlich weit weg" scharf stellen.

Die Schärfentiefe ist nur unter anderem abhängig von der Entfernung des fotografierten Subjektes (Also von der Entfernung auf die Du scharf stellst).


Gruss
Michael
 
AW: Unendlich-Markierung, was genau ist das ?

Erstens: Bewirken tut sie gar nichts. Ich habe noch nie eine Markierung gesehen, die irgendetwas bewirkt hätte.

SOOO ists dann doch nicht. eine markierung macht dich, so du sie verstehst, schlauer.
aber richtig! dank autofocus und trallala ist die anzeige obsolet, ausser vielleicht...man dreht noch mechanisch an objektiven herum, oder auch an der kamera, wenn man den grünen einstellpunkt am rädchen hinter sich gelassen hat. vollautomatik ist nicht ziel des lebens.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Unendlich-Markierung, was genau ist das ?

aber richtig! dank autofocus und trallala ist die anzeige obsolet, ausser vielleicht...man dreht noch mechanisch an objektiven herum, oder auch an der kamera, wenn man den grünen einstellpunkt am rädchen hinter sich gelassen hat. vollautomatik ist nicht ziel des lebens.
Also ich benutze auch trotz AF hin und wieder MF und das nicht nur bei Makroaufnahmen (z.B. bei Langzeitbelichtungen bei Nacht usw.). Ich habe zwar nur ein Objektiv wo die Anzeige noch drauf ist, aber unnütz finde sie ich keinesfalls. Zu einem etwas teureren Objektiv gehört das einfach dazu wie ich finde.
 
Was genau bewirkt die Unendlich-Markierung bzw. Einstellung auf dem Objektiv ?
Sie gilt für manuelles Fokussieren auf nahezu "unendlich" ferne Objekte.

Heißt das, dass alles "scharf wird" -> unendlicher Bereich ?
Nein. Sie besagt nur, dass weit entfernte Objekte scharf abgebildet werden. Die Schärfentiefe bleibt davon zunächst unberührt.

Ich dachte bisher, dass die Schärfentiefe von der Blende abhängt...für was brauche ich dann noch diese Einstellung ?
Die Schärfentiefe hängt nicht vordergründig nur von der Entfernungseinstellung ab, sondern von der eingestellten Blende, dem Abbildungsmaßstab, der Aufnahmeentfernung, dem Aufnahmeformat.

Wer im unsichtbaren Infrarot fotografieren möchte, muss sich bei den normalen Objektiven zum manuellen Fokussieren an der eingravierte Markierung orientieren, falls der Autofokus versagt. Dabei muss er etwas näher als im sichtbaren Licht einstellen. Hier hilft für exaktes Fokussieren nur Versuch und Irrtum. Nur sehr wenige, spezielle, sehr teure bis ins nahe Infrarot durchkorrigierte Objektive bedürfen keiner Fokuskorrektur gegenüber dem sichtbaren Licht.
 
"unendlich" ist schlicht und einfach die äusserste entfernungseinstellung und entspricht in etwa dem 500-1000fachen der brennweite.
bei einem 50mm objektiv wäre das folglich alles was mehr als ca. 50m entfernt ist.
 
Hallo!
"unendlich" ist schlicht und einfach die äusserste entfernungseinstellung und entspricht in etwa dem 500-1000fachen der brennweite.
Immer wieder liest man das, aber ich denke, es entbehrt jeder Grundlage.
Recht gut annähern kann man diese Entfernung durch die des Mondes.
bei einem 50mm objektiv wäre das folglich alles was mehr als ca. 50m entfernt ist.
Bei einem 50er wird ganz sicher der Bereich 50m bis einige 100m noch sehr genau differenziert.
Wobei selbst ein 90er noch den Unterschied 1km oder 2km erkennen läßt...
 
vielleicht differenzieren heutige af-objektive bei den großen entfernungen genauer, aber ich habe hier ein haufen manueller objektive (inkl. neuster leica-objektive) die allesamt "noch" den unendlich-anschlag haben.
stelle ich mit diesen auf ein objekt was 1000*brennweite entfernt ist scharf bin ich schon am anschlag.
auch meine autofokus-objektive zeigen auf der entfernungsskala nichts anderes an zwischen 1000facher brennweite und "mond".

will man aber (gerade bei einem autofokus-objektiv ohne unendlich-anschlag) sicher gehen, dass man auf unendlich ist, bietet sich der mond oder ähnliches natürlich an.
 
...
Bei einem 50er wird ganz sicher der Bereich 50m bis einige 100m noch sehr genau differenziert.
Wobei selbst ein 90er noch den Unterschied 1km oder 2km erkennen läßt...

Also bei einem 50mm Objektiv ist der Abstand Bildebene-Brennebene (also die Fehlfokussierung bei Unendlich-Einstellung) für ein 50m entferntes Objekt gut 50µm. Bei 500m sind es nur noch 5µm.
Bleibt die Frage, wie genau unsere Kameras bzw. Objektive einzustellen sind, und was das für die Schärfe bedeutet.
Eine Justierung im 1/100mm Bereich kann ich mir ja noch vorstellen, im µm Bereich würde ich es aber stark anzweifeln. Gibt es vielleicht jemanden hier, der das weiß?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten