• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Uni der "angewandten Kunst" Wien

aux

Themenersteller
folgendes: Da mich mein Job als Hochspannungstechniker zur Zeit absolut nicht mehr erfüllt (auch wenn das Geld stimmt) möchte ich jetzt wirklich mal was machen was mich auch interessiert bevor ich zu alt werde , und zwar "Fotografie" studieren, natürlich auch in der verbindung damit das ich mal aus "oö" und meinem Kaff rauskommen und einige Zeit in Wien verbringen kann.

Mich würd jetzt nur interessiern ob hier im Forum jemand Erfahrungen im Bezug auf die "Angewandte" hat und mir ein bisschen was dazu sagen kann
...wie z.b. Wie viele Wochenstunden in etwa...viele werdens ja nicht sein, oder!? Arbeitet ihr nebenbei...möcht ich auf jeden Fall machen!?!? Wie siehts zur Zeit mit der Wohnungs-situation in Wien aus?? Habt ihr noch andere Studiengänge dabei ?? und und und

wenn jemand was sagen kann, haut einfach ein bisschen was raus...hab ja noch Zeit bis zum Herbst!!

Mfg AUX
 
Ich glaub der Tom hat da studiert, wenn ich es richtig im Kopf hab, hast sicher schon was von ihm hier in der Galerie gesehen. Als Tipp,. fahr doch einfach mal hin und quatsch mit den leuten die dort sind, und schau Dir neben Unterlagen die die parat haben auch mal die Bude an.

LG
Boris
 
Ich kenn die Angewandte, wohn selbst in Wien. Musst ne Aufnahmeprüfung machen und die ist sehr sehr schwer, v.a weil extrem viele Bewerber sind.

Und wenn du richtig gut bist nehmens dich erst recht nicht, weil sie unbeeinflusste, unverbrauchte Studenten haben wollen...:rolleyes:


Ist ein eigener Verein...die angewandte.
 
Böse Zungen behaupten, dass (vor allem beim ersten Versuch) ohne Vitamin B gar nichts geht.
 
Du solltest zuerst abgleichen, ob deine "Kunst" mit derzeit hochgelobten Kunstrichtungen kompatibel ist.

Als Sichtungsbeispiel führe ich ein paar ausgewählte Arbeitsproben eines angesehenen Professors der Akademie der bildenden Künste an. Dabei handelt es sich um die andere wichtige Wiener Kunstuniversität, welche einst einen verkannten Künstler durch Nichtbeachtung seines Aufnahmegesuchs auf den Gedanken brachte, es vielleicht mal als Feldherr zu versuchen.

http://www.herrmann-studio.com/images/cum_1994_1995/index.html

Andere Fotos des Kunstprofessors aus Wien führe ich nicht an, da sie wohl nicht lange vor der Löschung aus diesem Forum verschont sein werden.
 
Mich würd jetzt nur interessiern ob hier im Forum jemand Erfahrungen im Bezug auf die "Angewandte" hat und mir ein bisschen was dazu sagen kann
...wie z.b. Wie viele Wochenstunden in etwa...viele werdens ja nicht sein, oder!? Arbeitet ihr nebenbei...möcht ich auf jeden Fall machen!?!? Wie siehts zur Zeit mit der Wohnungs-situation in Wien aus?? Habt ihr noch andere Studiengänge dabei ?? und und und

Ich bin (war) nie auf der Angewandten, kann dafür aber ganz toll googeln :p *SCNR*

Studienplan
Institut
Zulassungsvoraussetzungen
Lehrangebot

Für mich abschreckend wäre die Zulassungsvoraussetzung, dass das Portfolio auch Zeichnungen enthalten muss - da wäre ich ganz schnell wieder draußen :ugly: Die Absolventen der Angewandten die ich kenne, sind alle keine großen Künstler (ohne jemandem nahetreten zu wollen :p) sondern werken jetzt als Pressefotografen - nur so wegen der Berufsaussichten...

Dabei handelt es sich um die andere wichtige Wiener Kunstuniversität, welche einst einen verkannten Künstler durch Nichtbeachtung seines Aufnahmegesuchs auf den Gedanken brachte, es vielleicht mal als Feldherr zu versuchen.
*Tränen aus den Augen wisch* - mein erste Gedanke war: "Napoleon war auf der Angewandten???" :confused::ugly::lol:
 
Hey liebe Leute,

würde mich sehr gerne im Juli an der Akademie der angewanten Kunst bewerben. Stecke schon in den Vorbereitungen und wollte jetzt mal fragen, ob jemand von euch im weiten WWW mir da vl weiterhelfen kann?
Zwecks Prüfungsmodalitäten, mögliche Prüfungsfragen, Abläufe bei der Prüfung und Vorstellung der Mappe und vl noch Informationen zu den Vorsitzenden der Kommision!!!

schon mal vielen Dank im Vorraus.
 
Hey liebe Leute,

würde mich sehr gerne im Juli an der Akademie der angewanten Kunst bewerben. Stecke schon in den Vorbereitungen und wollte jetzt mal fragen, ob jemand von euch im weiten WWW mir da vl weiterhelfen kann?
Zwecks Prüfungsmodalitäten, mögliche Prüfungsfragen, Abläufe bei der Prüfung und Vorstellung der Mappe und vl noch Informationen zu den Vorsitzenden der Kommision!!!

schon mal vielen Dank im Vorraus.

Du reichst eine Mappe mit Arbeiten ein, und bekommst dafür eine Nummer. Am selbigen tag am Abend kannst du vorbeikommen und mit der Nummer nachfragen ob du in die 2. Runde gekommen bist. Wenn nicht, kannst (musst) du die Mappe gleich wieder mitnehmen, und etwas anderes studieren... Psycho oder so :rolleyes:
Wenn du in der 2. Runde bist, musst du 1 oder 2 tage lang die eig. Aufnahmeprüfungen machen. Das kann ALLES sein! Von sehr spezifischen Aufgaben bis hin zu Themen wie "Illustrieren Sie, Was Sie inspiriert" kann alles kommen - auch alle Medien. (Foto/Grafik/Collage/Zeichnung/Malerei/Video...)
Hängt aber auch vom Studiengang / Studienrichtung ab.
WENN du bei der Aufnahmeprüfung durch bist, kommt ein pers. Gespräch (ist der wichtigste Teil der ganzen Aufnahme) Dort besprichst du im Grunde deine Mappe sowie die Aufnahmearbeit, und wenn du da nicht zu jedem Farbtupfen eine 10 Seiten schwere Rechtfertigung + Gedankengang + Einfluss + weißdergottnochwas hast, fliegst du dort raus.

Wenn du dort durch bist, kannst du studieren, und bist 1 von 6 oder 7 die es geschafft haben. Versuchen tun es zw. 160 und 200 (Zahlen bezogen auf Studiengang Grafikdesign, Fotografie ist vielleicht noch überrannter)

Gute Unterhaltung. ;)
 
:lol: Ist fraglich ob sie den Adolf genommen hätten wäre er mit Arbeiten wie "Digital Cocks 2002" und "Cum pieces" angetanzt.

Wie geil ist das denn... Der Typ soll angehender Professor sein. Ich habe eben mal auf den hier schon geposteten Link geklickt und dort auf "New: Toscana" und dachte, ich wäre in der Schmuddelecke der Videothek gelandet...

Edit: Der ist ja sogar schon Professor... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo aperture8,
vielen Dank für deine Antwort!
Jetzt kann ich mir schon mehr darunter vorstellen. ;P
Allerdings würde ich mich für den Zweig Restaurierung von Gemälden interessieren. Differenziert sich das dann gravierend von der Fotographie oder ist die Struktur der Prüfung immer gleich?


Schönen Nachmittag noch
 
Soweit ich weiß ist die Struktur immer gleich. Wie es konkret bei deinem Wunschstudium aussieht kann ich nicht sagen. Am besten einmal die Website szudieren,...;)
 
Ich hab mir grad die Werke des Professors angesehen. Was ich da gesehen hab, hatt mir einiges an Hirnsubstanz zerstört. Der ist ernsthaft dort angestellt?

Die betreiben ernsthaft so einen Aufwand, was die Aufnahmeprüfung angeht, und einer ihrer Professoren liefert SOWAS?

Ich hab nix gegen Nacktheit und die kleinen Perversitäten meiner Mitmenschen, aber ich erkenne ganz ernsthaft keinen künstlerischen Wert dabei.

Ich hab von sowas denk ich ganz einfach keine Ahnung, ich bin damit echt überfordert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten