• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Stativ/-kopf Universelle Nivelliereinheit gesucht

Ball_Lightning

Themenersteller
Vor kurzem gab es einen Thread in dem es um eine Nivellierung für ein Gitzo Systematic ging.

Nun bin ich auf der Suche nach einer universellen Nivelliereinheit passend für jedes Stativ. Primär soll darauf ein Gimbal Head à la Wimberley WH-200 montiert werden.

Hier die Modelle die ich gefunden habe:

Acratech:
Leveling Base 3/8"

FLM:
LB 30
LB 60

Sunwayfoto:
DHY66-120

Novoflex:
Magic Balance

Linhof:
Nivellierkopf 77-3/8"

Manfrotto:
Kompakter Nivellierkopf 438


Dann gibt es noch sehr schwere Alternativen, z.B. von Berlebach:
Nivellieradapter 33° Ø 100 mm



Hat jmd. von den genannten Modellen eine und kann seine Erfahrungen schildern? Optimal wäre natürlich in Verbindung mit einem Gimbal / Teleneiger.

Natürlich sind auch weitere Modellvorschläge willkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja danke, das hab ich selber gerade noch hinzugefügt ;)

Aber das is halt schon echt nen riesen Ding und bringt eigentlich zu viel auf die Waage.

Acratech habe ich letztens auch schon gehört, dass der nix sein soll für schwerer Aufbauten, ich wollte ihn nur der Vollständigkeit hinzufügen, falls mal jmd. danach sucht.
 
Hallo,

habe mir aufgrund Deines threads die FLM LB-30 bestellt. Gimbal ist ein Jobu-JR2. Gegenüber allen anderen Nivellierplatten gefällt mir die aussenstehende Libelle. Bei anderen entweder gar nicht vorhanden oder in die Platte integriert. Letzteres würde durch die grosse Basis des Gimabl u. U. verdeckt werden. Ohne Libelle macht es aber gerade für einen Gimbal wenig Sinn. Werde dann berichten...


Gruss Ralf.


Vor kurzem gab es einen Thread in dem es um eine Nivellierung für ein Gitzo Systematic ging.

Nun bin ich auf der Suche nach einer universellen Nivelliereinheit passend für jedes Stativ. Primär soll darauf ein Gimbal Head à la Wimberley WH-200 montiert werden.

Hier die Modelle die ich gefunden habe:

Acratech:
Leveling Base 3/8"

FLM:
LB 30
LB 60

Sunwayfoto:
DHY66-120

Novoflex:
Magic Balance

Linhof:
Nivellierkopf 77-3/8"

Manfrotto:
Kompakter Nivellierkopf 438


Dann gibt es noch sehr schwere Alternativen, z.B. von Berlebach:
Nivellieradapter 33° Ø 100 mm



Hat jmd. von den genannten Modellen eine und kann seine Erfahrungen schildern? Optimal wäre natürlich in Verbindung mit einem Gimbal / Teleneiger.

Natürlich sind auch weitere Modellvorschläge willkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der Libelle finde ich auch ansprechend gelöst. Von der Auflagefläche fände ich aber auch die mittlere Sunway interessant.

Bin natürlich noch immer an weiteren Erfahrungsberichten interessiert ;)
 
Hallo,

so, die FLM Nivelliereinheit ist heute angekommen. Ist eine solide Angelegenheit. Die Positionierung geht federleicht von der Hand und und lässt sich auch prima festzurren. Feldtest steht noch aus.

Vorteile:

  • herausgezogene Libelle (wie man auf den Fotos sieht, würde die Schraube des Gimbal eine eingebaute Libelle verdecken)
  • 30° verstellbar (die meisten bieten 15° und weniger)
  • Preis (113€ beim grossen Fluss)
  • Gewicht ca. 230g
  • lt. Datenblatt hohe Tragfähigkeit (30kg)

Nachteil:

  • Griffigkeit der Feststellschraube. Etwas gummiert o. ä. wäre gut gewesen


Im Anhang noch ein paar Bilder mit montierter Nivelliereinheit und Gimbal.


Gruss Ralf.
 
Hallo,

zwar nur ein kurzer Test wegen des Wetters, aber immerhin. Die FLM ist soweit recht prima. Sehr schnell und einfach eingestellt. Bewegungen des Gimbal beeindrucken sie nicht.

Getestet habe ich mit oben gezeigtem Stativ und Kopf. Kamera war eine Olympus e-5 mit Leitz 560/V6.8.

Bei aufgebautem Stativ mit Kamera war es ein leichtes den Kopf anzurichten und dann festzuzurren. Freue mich, das das Gefrickel mit den Beinauszügen jetzt der Vergangenheit angehört. Möchte ich nicht mehr missen.


Gruß Ralf.
 
Freut mich. Wie schwer ist die Kombi dann incl. Gimbal die du auf die Nivelliereinheit aufsetzt?
Und könntest du mal nachmessen wie hoch die FLM ist?

Ich habe Sunway angschreiben wegen ihrer 100mm Nivelliereinheit, da die nirgends lagernd ist. Hab bis jetzt aber noch keine Antwort erhalten.

Wenn das nichts wird, dann hol ich mir auch die FLM, aber kA ob ich die kleine oder große nimm.
 
Hallo,

das Gewicht darauf war wie folgt:

Jobu Gimbal ca. 600g
Olympus e5 mit RRS Winkel ca. 900g
Leitz 560 ca. 2000g

also ca. 3.5 kg. Vom Eindruck her sollte da aber auch locker mehr gehen.

Die Einheit ist 6.5 cm hoch, die LB-30 ca. 6 cm.


Gruß Ralf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten