• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Unschärfe der K-7 und Vergleich mit K10D

..., die gestern von mir eingestellten K-7 Bilder waren mit einer auf 10 Mio. reduzierten Auflösung geknipst. Das habe ich erst heute bemerkt...
och, ich finde es ehrt dich das jetzt zuzugeben. :)
Wem ist sowas noch nicht passiert ...

... auch der Vergleich der normalen Bilder, sogar wenn die K-7 auf 14 Mio. steht, zeigt einen Schärfevorsprung der K10 auf meinem großen Monitor.
Mit PSE ist es mir nicht gelungen, zB. die Strukturen der Holzmaserung so hinzukriegen, wie sie die K10 unbearbeitet zeigt.
Ich jetzt mal davon aus daß du keinen Sehfehler hast, und es tatsächlich so ist ...;)
... Aber vielleicht ist das alles Gewöhnungssache.
... aber es darf, Gewöhnung oder nicht, kein groß sichtbarer Schärfeunterschied auftreten.
Bevor du die K-7 zurück gibst, mach mal den schon vorgeschlagenen Versuch und fotografiere ein strukturiertes Motiv schräg von der Seite.
Sollte deine K-7 einen Fehlfokus zeigen, gehst du ins Menü und korrigierst ihn. Fertig.
 
Warum ist es so schwer die Kamera im M-Modus zu bedienen und sie gleich einzustellen? :confused: Dann hat man schonmal dieselben Ausgangspunkte. Dann ist das K7-Bild ja seeehr neutral im vergleich zur k10... Sättigung rauf... Wenn du die k7 gern schärfer hättest erhöh doch die Schärfeeinstellungen, dazu sind sie doch da!
Und zum Schluss: es gibt genug Gratisfilehoster wo du die Originalfiles hochladen könntest... :rolleyes:

Testen ist gut und recht, aber man sollte dann halt auch erstmal wissen was man da in der Hand hat und wie man das bedient bevor man Schreit: Kamera kaputt! :rolleyes:
 
Da sind einfach sehr viele Fehlerquellen, die immernoch nicht wirklich ausgeschlossen sind. Das mit dem auf 10mpx runterskalieren hat der TO schonmal ausgemerzt, jetzt muss das mit der Fokusgenauigkeit geklärt werden.

Ich würde generell nie einer jpeg-engine vertrauen, weil sie von Natur aus destruktiv ist und keinen Schärfeeindruck vermittelt.

Mein Vorschlag ist ein Motiv im 45° Winkel abzulichten und die Vergleichsbilder dann entsprechend aus RAW zu konvertieren mit USM Radius 1 Pixel und ca. 25% in jpgs umzuwandeln.
(es ist auch keine Schande mal mit 50% nachzuschärfen;))


Alles andere ist (für mich) aussagslos.

Gruss Alex
 
Und die ISO sind auch wieder unterschiedlich, hast evtl. DR aktiviert in den ISO`s?!
 
@avogadro:
"Plauschhalber" habe ich die beiden Photos von heute mal mit PhotoMe geöffnet:
Das Programm zeigt mir beim K10-Foto eine intern (wenn auch nur 1 Stufe) höher eingestellte Schärfung an als beim K7-Bild.
vielleicht ist das ja die Lösung deines Problemes?
 
Dann sage ich sorry für das falsche Auslesen, :eek:
denn bei meiner PhotoMe-Version wurde für dein K7-Bild nur "leicht" angegeben und für das K10-Bild "normal"; da ich auch immer mit "leicht erhöht" fotografiere, war ich bei dem Testbild von einem niedrigeren Wert ausgegangen.

Aber eigentlich müsste man das doch auch direkt in den Kamera-Einstellungen feststellen können.
Daher: Momentan eine "doofe" Situation für avogadro.
 
Meine bescheidene Meinung (grade zu den letzten Bildern) :

Die Details im K-7 Bild sind vorhanden! Die K10D ist stark geschärft.

Egal ob jetzt bei einer Kamer +1 oder neutral oder was auch immer steht ist doch erstmal völlig egal...
+3 kann an der einen Kamera dasselbe sein wie 0 bei der anderen.

Also Bilder ansehen: K10d scharf, K-7 nich so scharf.

Konsequenz: K-7 Bild schärfen...
 
Meine bescheidene Meinung (grade zu den letzten Bildern) :

Die Details im K-7 Bild sind vorhanden! Die K10D ist stark geschärft.

Egal ob jetzt bei einer Kamer +1 oder neutral oder was auch immer steht ist doch erstmal völlig egal...
+3 kann an der einen Kamera dasselbe sein wie 0 bei der anderen.

Also Bilder ansehen: K10d scharf, K-7 nich so scharf.

Konsequenz: K-7 Bild schärfen...


Genau so ist es!

Generell finde ich den Test gar nicht so uninteressant.
Je kleiner der Sensor, desto agressiver scheint die kamerainterne Signalaufbereitung. Das Tablett wird mit höherem Farbrauschen bei der K10d abgebildet. Die K-7 sollte bei aktivierter Feinschärfe mit der K10d in Sachen Brillanz gleichziehen, allerdings bei geringerem Rauschen und farbneutralerer Darstellung.

Fazit: 1. Offensichtlich limitiert die Fläche des Sensors in dieser Liga die mögliche SICHTBARE Schärfe wesentlich stärker als die Anzahl der Pixel.

2. Viele Kameras (v.A. C und N ) sind auf ein optimales Ergebnis im
Testlabor getrimmt. Das diese Grundeinstellungen nicht unbedingt mit der subjektiven Wahrnehmung des Anwenders übereinstimmen zeigt der Erfahrungsbericht des Threadstarters.

Mir gefällt das Ergebnis der K-7 trotzdem besser, da es wohl mehr Nachbereitung in PS zuläßt.
 
TE avogadro hat mir zwei Originale zugeschickt um sie auf flickr zur Verfügung zu stellen.
Weil es mir keine Ruhe ließ, habe ich heute Nacht mal Hand angelegt und gegenübergestellt. Gerade kam von avogadro die mail ich könne sie hierher verlinken ...

Die Dateien (10 St.) liegen in einem eigenen Set. Es heißt DSLR-Forum.

K7 Original
K10 Original

Die zwei Originale sind kameraseitig unterschiedlich geschärft. Die Exif sagen daß bei der K7 die Schärfung "leicht" gewählt war. Das heißt soviel wie leicht niedriger als Standard! Die K10 steht auf "normal".
Drum habe ich die Schärfung versucht auszugleichen. Scheint mir gelungen.

K7 USM (von mir per Unschärfemaske leicht geschärft. Mein Standard)
K10 USM (von mir per Unschärfemaske leicht geschärft. Mein Standard)

Da manche auf die Ausgabegröße Wert legen, und nicht auf die schiere Sensorauflösung schauen, habe ich das K-7-Bild auf 10 MP runter-, und das K10-Bild auf die K7-Auflösung hochskaliert. (Jeweils gleiche Pixel auf der langen Seite)

K7 10MP USM (vor der USM auf 10 Megapixel runterskaliert)
K10 14MP USM (vor der USM auf 14 Megapixel hochskaliert)

Und nun die direkten 100%-Vergleiche:

K7 USM vs K10 USM (Direkter Vergleich der zwei Bilder bei Originalgröße, also K7 versus K10)
K7 USM vs K10 14MP USM (Vergleich bei 14 Megapixel - die K10 ist hochskaliert)
K7 10MP USM vs K10 USM (vergleich bei 10 Megapixel - die K7 ist runterskaliert)

Wie man sieht, sind die Farben in seinen Einstellungen unterschiedlich. Die K7 ist etwas kühler.
Um den Eindruck nochmal zu verifizieren, man empfindet kühlere Farben gerne als etwas schärfer, habe ich den Vergleich bei 10 megapixel farblich etwas in die andere Richtung verschoben:
K7 10MP USM Farbe vs K10 USM

Ich komme zu dem Schluß daß die K7 einen ganz leichten Vorteil hat, wenn die Schärfung vergleichbar eingestellt ist. Hier konnte ich es nur im Nachhinein. Direkt bei der Aufnahme schon so eingestellt, fiele der Vorteil etwas deutlicher aus. So (knapp) wie ich das kenne und auch schon im hread beschrieben hatte.

Ich sage mit dieser Info mal: avogadro, deine K7 ist ok. (y) :)

Falls jemand die Navigation bei flickr noch nicht kennt:
Über dem Foto ist so was wie eine kleine Lupe. Mit der kommt man bis hin zum Original. Jede Zoomstufe kann man dann auch downloaden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das nenn ich mal einen objektiven Test - gratuliere. Und das Ergebnis schein das zu sein welches wir für avogadro gehofft und von der K-7 erwartet haben. Toll(y)
 
Ossy ich denke da muss man mal im Namen des ganzen Forums Respekt und Danke für Mühe sagen!
Schön zu sehen, dass doch alles klar ist - und damit die K-7 Besitzer keine "Spinner" oder Schönreder sind!
Werde morgen aber auch mal ein paar Bilder in den Bilderthread zur K7 reinstellen, die auch zeigen, wie scharf sie bei Offblende sogar bei wenig licht ist. Ich war heute im Regensburger Dom unterwegs - ein gothischer Dom - dunkler gehts nicht ;-)
 
Ossy ich denke da muss man mal im Namen des ganzen Forums Respekt und Danke für Mühe sagen!
Gerne. Aber die Fotos dazu hat avogadro gemacht!
Nun, ich gehöre zur Art der etwas belächelten Vergleicher. Und wenn man sauber vergleichen möchte, muss man es dem Auge so leicht wie möglich machen. Deshalb baue ich gerne Testobjekte in eine Grafik ein, da ich es übersichtlicher und schneller erfassbar finde; weshalb ich meine ebay-daten auch in die charts einarbeite ...
Schön zu sehen, dass doch alles klar ist - und damit die K-7 Besitzer keine "Spinner" oder Schönreder sind!
Nun, mich wundert etwas daß mein Fazit nicht kritisiert wird. Und sei es nur weil man mehr Unterschied zwischen K10 und K-7 erwartete ...
Gleiche Sicht wurde ja schon kommuniziert.

.. Ich war heute im Regensburger Dom unterwegs - ein gothischer Dom - dunkler gehts nicht ;-)
Ohne Stativ? ...
 
Irvan und K-7 sind noch mit Vorsicht zu geniessen!!!
Die Angaben der Einstellungen stimmen nicht immer überein mit den echten Einstellungen!!
Habs bei der RR,Stabifunktion gemerkt.
 
Abschließend möchte ich noch ein kurzes Resümmee ziehen.
Ausgangspunkt meiner Zweifel an der Bildschärfe war, wie sich jetzt herausstellte, ein im Autofokus defektes Pentax DA 1:2,4 70mm Pancake, welches an meiner neuen K-70 eine erschreckend unscharfe Abbildungsleistung zu zeigen schien (siehe erste Bilder im ersten Beitrag).
Da mir dieser Fehler des Objektives bis dato nicht bekannt war, glaubte ich, das Übel sei bei der neuen KamerA zu suchen.
Daraufhin machte ich mit anderen Linsen Vergleichsfotos zwischen der K-7 und meiner alten K10. Hier waren die 100% Ansichten bei der K10 scheinbar deutlich schärfer als die der K-7.
Woran ich nicht dachte und was mir so auch nicht bekannt war, war die Tatsache, daß diese 100% Crops von Kameras mit unterschiedlichen Sensoren mit unterschiedlicher Megapixellzahl erzeugt wurden, und ein Vergleich dieser Crops nur realistisch durchgeführt werden kann, wenn man die K-7 Crops runterskaliert oder die K10 Crops hochskaliert auf gemeinsame Werte.
Mein besonderer Dank gilt ossy59, der sich die Mühe machte, diese Rechnungen durchzuführen. Er zeigte auch, daß die Jpeg Einstellungen bei K10 und K-7 schon in "neutraler Einstellung" unterschiedlich schärfen, und eine kleine Schärfung bei der K-7 Einstellung zu vergleichbaren, eher besseren Bildern gegenüber der K10 führt.
Auch bei allen anderen Teilnehmern dieses Threads , die sachlich zur Aufklärung der vermeintlichen Fehllleistung meiner neuen K-7 beitrugen, bedanke ich mich.

avogadro
 
Zuletzt bearbeitet:
Abschließend möchte ich noch ein kurzes Resummee ziehen.
Ausgangspunkt meiner Zweifel an der Bildschärfe war, wie sich jetzt herausstellte, ein im Autofokus defektes Pentax DA 1:2,4 70mm Pancake, welches an meiner neuen K-70 eine erschreckend unscharfe Abbildungsleistung zu zeigen schien (siehe erste Bilder im ersten Beitrag).
Da mir dieser Fehler des Objektives bis dato nicht bekannt war, glaubte ich, das Übel sei bei der neuen KamerA zu suchen.
Daraufhin machte ich mit anderen Linsen Vergleichsfotos zwischen der K-7 und meiner alten K10. Hier waren die 100% Ansichten bei der K10 scheinbar deutlich schärfer als die der K-7.
Woran ich nicht dachte und was mir so auch nicht bekannt war, war die Tatsache, daß diese 100% Crops von Kameras mit unterschiedlichen Sensoren mit unterschiedlicher Megapixellzahl erzeugt wurden, und ein Vergleich dieser Crops nur realistisch durchgeführt werden kann, wenn man die K-7 Crops runterskaliert oder die K10 Crops hochskaliert auf gemeinsame Werte.
Mein besonderer Dank gilt ossy59, der sich die Mühe machte, diese Rechnungen durchzuführen. Er zeigte auch, daß die Jpeg Einstellungen bei K10 und K-7 schon in "neutraler Einstellung" unterschiedlich schärfen, und eine kleine Schärfung bei der K-7 Einstellung zu vergleichbaren, eher besseren Bildern gegenüber der K10 führt.
Auch bei allen anderen Teilnehmern dieses Threads , die sachlich zur Aufklärung der vermeintlichen Fehllleistung meiner neuen K-7 beitrugen, bedanke ich mich.

avogadro

Danke für die Richtigstellung!! :)

Ich finde es einerseits sehr interessant, wie in diesem Forum Probleme dieser Art diskutiert werden, aber in Deinem Fall "Unschärfe der K-7 und Vergleich mit K10D" hat mich diese Diskussion - wie wahrscheinlich viele andere auch - nicht unerheblich vom Kauf der K7 abgehalten! Auch scheinbar unprofessionelle Vergleichsbilder in einem anderen Forum von der K7 und K10 haben mich etwas irritiert. Ich werde noch ein wenig zuwarten und in diesem Forum weiter (dankbar) mitlesen, aber meine Vorfreude auf die K7 ist jetzt schon sehr groß :).

Beste Grüße
 
Danke für die Richtigstellung!! :)
(y)
User wie avogadro wünschte ich mir öfter.
Allzu oft werden eingene Fehler kategorisch ausgeschlossen, der thread spekuliert zig Beiträge lang, und der TE meldet sich nicht mehr ... :(
Ich werde noch ein wenig zuwarten und in diesem Forum weiter (dankbar) mitlesen, aber meine Vorfreude auf die K7 ist jetzt schon sehr groß :).
mit Recht. Es ist eine sehr schöne Kamera geworden, deren kauf ich noch nicht bereut habe. :)
Als K10-Nutzer würde ich mir aber zwei Mal überlegen ob die K10 bleiben soll oder nicht. Ungeachtet der puren Schärfe, bei gutem Licht, also ISO 100, gefällt mir der CCD einfach ´nen Tick besser als CMOS.
 
Danke für die Richtigstellung!! :)

Ich finde es einerseits sehr interessant, wie in diesem Forum Probleme dieser Art diskutiert werden, aber in Deinem Fall "Unschärfe der K-7 und Vergleich mit K10D" hat mich diese Diskussion - wie wahrscheinlich viele andere auch - nicht unerheblich vom Kauf der K7 abgehalten!
Beste Grüße

Die Diskussion ist immerhin konstruktiver Art. Manche haben halt Spass daran, sich mit dem neuen Spielzeug auch in kritischer Form auseinanderzusetzen. Warum auch nicht. In anderen Foren wird man gleich als gefrusteter Nörgler an den Pranger gestellt, wenn man sich mit den Grenzen eines Systems auseinandersetzt.

Ich empfehle die K-7, falls Du noch nicht DSLR Nutzer bist. Habe zwar keinen Vergleich zu anderen Systemen, aber als frischer Analog-auf Digitalumsteiger gebe ich mal ein Beispiel:

Versuche ich über Photoshop gescante Velvia KB- Dias im Ergebnis so zu schärfen, wie ich`s nun direkt aus der Kamera bekomme, dann rauschts beim digitalisierten Film wesentlich mehr. Dieses Ergebnis wahr Jahrzehnte das Maß aller Dinge und wird durch die K-7 mühelos übertroffen. Also(y)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten