• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Unscharf von RAW auf JPG

weltensprung

Themenersteller
Hallo,

habe folgendes Problem, wenn ich Bilder von RAW auf JPG umwandele sind diese unscharf bzw. verlieren ein wenig an Schärfe.
Ist das normal??
Oder mache ich einen fehler beim Umwandeln??
Das ganze mache ich in "Digital Photo Prof." welches bei der Cam. dabei war.
Beim Konvertieren steht in der Einstellung: 350dpi, könnte da der Fehler stecken.
Oder muss ich damit leben:confused:
 
Bei der Verkleinerung oder Komprimierung ist ein Nachschärfen erforderlich. Ich verwende dazu den JPG_Compressor;), der nicht einmal installiert, sondern nur entpackt werden muss.

Außerdem besteht damit die Möglichkeit, einen Rahmen und / oder einen Text hinzuzufügen.

Probiers mal und schau, obs dir dann besser gefällt;)
 
In Deinem Beitrag steht nicht, welche CAM Du benutzt. Wg. DPP glaube ich, es ist eine Canon.

Ich benutze DPP selber und stelle normal auf 300dpi, aber auch 350dpi sollte das Bild nicht unscharf machen. Stell doch mal ein RAW irgendwo rein!

Sonst mein Tip: "Schärfe" mindestens auf 4 oder 5 stellen.

Du kannst ja auch mal "RAW + jpeg" foten und dann selber vergleichen! Die jpegs sind normal dann auch mit 4 oder 5 geschärft.
 
Danke für den Tipp, werde es gleich mal testen:top:
 
Ich benutze DPP selber und stelle normal auf 300dpi, aber auch 350dpi sollte das Bild nicht unscharf machen. Stell doch mal ein RAW irgendwo rein!
Die DPI-Zahl sagt gar nichts über die Qualität eines Bildes aus. Das ist lediglich ein Wert der in dem JPEG dann gespeichert wird. Damit wird nicht die Bildgröße oder Anzahl der Pixel bestimmt sondern lediglich die Druckgröße. Wenn du dann beim Drucken "Originalgröße" auswählst dann wird das Bild z.B. auf 10x15 skaliert und wenn du die DPI Zahl halbierst wird daraus 20x30, die anzahl der Pixel bleibt gleich nur sie werden beim Ausdrucken auf eine kleinere oder größere Fläche gedruckt.
 
Es kann auch ganz einfach am Anzeigeprogramm / Bildbetrachter liegen:

Ein häufiges Problem, welches aber kein wirkliches ist. DPP optimiert die Anzeige der RAW-Bilder. Wenn Du als JPEG/TIFF speicherst fällt diese Anzeigeoptimierung weg, die Bilder werden normal vom jeweiligen Betrachter auf Bildschirmgröße kleingerechnet und sehen dabei unschärfer aus. Die Schärfung ist aber in der Bilddatei enthalten und für Druckzwecke aktiv, wie eine Kontrolle bei 100% zeigt.
Gruß, Graukater
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten