• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Unscharfe Bilder (Canon 700d)

Muellen

Themenersteller
Hallo ihr lieben, seit einigen Wochen ärgere ich mich immer wieder über Unscharfe Bilder. Ich bin kenne mich noch nicht sehr gut mit der manuellen Einstellung der Kamera aus. Da mich beim Automatikmodus jedoch zu sehr gestört hst, das die Kamera sich selbst aussucht, welchen Punkt sie scharfstellt und ich sie ausschließlich dafür benutze um meinen zweijährigen Sohn zu fotografieren, Fotografiere ich immer im TV Modus um die Verschlusszeit, wegen seiner manchmal zu schnellen Bewegungen und mir im messfeld meinen gewünschten Punkt manuell einstellen zu können. Das hat auch immer super funktioniert. Ich habe immer den Fokuspunkt auf eins der Augen gesetzt. Vor kurzem, viel mir dann jedoch immer wieder am Computer auf, das die Augen auf vielen Bildern nicht mehr scharf waren, sondern zB eine paar cm danebenliegende wand. Ich hab mir zunächst nicht viel dabei gedacht und vermutet, das ich nicht richtig gezielt habe. Als das Problem immer häufiger wurde, habe ich angefangen mich bewusst darauf zu konzentrieren, aufs Auge zu zielen. Aber das Problem blieb bestehen. Nun ist mir aufgefallen das dies häufiger vorkommt, wenn ich von weiter weg fotografiere. Ich dachte, es könnte eventuell sein, das durch einen unbewussten Stoß der Fokus irgendwie verschoben wurde. Aber heute habe ich ein anderes objektiv benutzt und es wurden trotzdem keine besseren Bilder. Kann es sein das ich irgendwas versehentlich verstellt habe (die objektive standen jedoch beide auf af) oder die Kamera kaputt ist?
 
Hallo,

wenn ich lese "Kind in Bewegung" und "Gesicht unscharf" wäre meine erste Vermutung, dass du OneShot als AF-Modus nutzt. Das wird die aber bei einem bewegten Motiv (sofern die Bewegung nicht durch absoluten Zufall entlang der Schärfeebene erfolgt) nichts nützen.
Ingesamt wären aber mehr Informationen oder aber ein Beispielbild mit allen EXIF-Daten hilfreich, um nen Ansatzpunkt zu finden.

Just my 2 Cents,

Stephan
 
Hallo, setze sie doch einfach auf Werkseinstellung zurück. Vielleicht ist dann das Problem gelöst. Oder mal Aufnahmen vom Stativ machen mit statischen Motiven.
 
Also heute Abend habe ich nochmal ein anders objektiv ausprobiert (Canon Lens ef 50mm 1:1,4) und habe aufs rechte Auge fokussiert. Das einzige, was halbwegs scharf wurde, war das Auto, obwohl das ja sooo weit weg war, von dem Punkt den ich wirklich fokussiert hatte. Habe auf "al Focus" stehen und auf Werkseinstellungen zurücksetzen habe ich auch schon versucht. Ich weiß echt nicht mehr weiter. Früher hat es doch immer super geklappt.
 

Anhänge

Grad mal geschaut. Da steht was von F 1.6 das ist nicht viel da wirste immer viel Ausschuss dabei haben. Ich würde Kinder auch nicht im TV Modus fotografieren, sondern eher im AV Modus. Also die Blende vorwählen. Und hier definitiv höher gehen als 1.6 (kleinere Blendenöffnung) im Display die dazugesteuerte Zeit im Auge behalten und ggf. den ISO erhöhen. So wie ich das sehe liegts nicht an der Kamera.
 
...Ich weiß echt nicht mehr weiter...
Dann geh´s halt entspannt systematisch an und mach mal geeignete Tests ab Stativ, wie schon erwähnt.
Kommt da auch nur der gezeigte Müll raus gehst du jede Kameraeinstellung durch. Wenn die stimmt, sich aber nix verbessert, das gleiche Spiel mit LifeView.
Erst dann würde ich einen Gedanken daran verschwenden, daß es an der Hardware liegen könnte.

Keine Ahnung, ob der Reset auf Werkseinstellung oder deine Kamera das beinhaltet, aber meine letzten Bilder deiner Art resultierten bspw. von einer nicht zurückgesetzten AF-Feinjustage
im hintersten Menüwinkel der Kamera. Muß man auch erstmal drauf kommen...
...So wie ich das sehe liegts nicht an der Kamera.
Sehe ich bis auf weiteres zwar ebenso, doch mit dem Aufnahmemodus (AV, TV, etc.) oder der Blende hat der bislang vorliegende Mist des TO nix zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

ich bin zwar nur Anfänger aber ich würde es auch mit mehr ISO (400-800, ggf. 1600) versuchen und dann mit einer kleinern Blende (F4-8+) dadurch
bekommst du mehr Tiefenschärfe und die Belichtungszeit ist noch angemessen.

Ist nur ne Überlegung, da die Bilder scheinbar nicht auf A2 gedruckt werden sollen nehme ich an ist das "Rauschen" bei höherem ISO zu verkraften.

mfg Lars
 
Wenn ich mir das Bild anschaue, dann ist selbst in der hochgeladenen Verkleinerung der Schärfebereich nicht wirklich scharf.
Vermutlich ist das Objektiv bei Offenblende nicht zu gebrauchen.
Daher erst mal abblenden und die ISO hoch.

Dann die Frage, hast du einen UV- oder Schutzfilter drauf?
Ich hatte sowas mal mit einem UV-Filter, es war nicht mal ein Billigteil (30€), aber der hat die Schärfe mehr runtergerissen als eine Fensterscheibe.

Dann mal einen Schärfetieferechner benmühen, damit du mal in Zahlen siehst, wie groß der Schärenbereich ist, wenn du bei Offenblende arbeitest.
 
Nein, müsste ich mal machen.

Also kenne mich ja echt nicht sonderlich aus, aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, das sich der Fokus einfach mal von der einen zur komplett anderen Seite im Bild verschiebt, weil Blende und der ISO wert nicht optimal eingestellt ist. Wenn es wirklich daran liegen würde, hätte die Kamera also zwei Jahre richtig geraten und stellt von heute auf morgen ISO und Blende falsch ein?

Uv Filter habe ich drauf, aber auch schon seit ich die objektive habe und wie gesagt, bis vor ein paar Wochen waren die Fotos noch schön scharf. Aber ich werde es auch mal ohne versuchen.
 
Hallo!

Probier bitte mal folgende Einstellungen aus:

-Wenn du nicht zuviel Voreinstellungen vorgenommen hast, setzte die Kamera zunächst auf Werkseinstellungen zurück. Dann:
-Blende mindestens 5.6 oder weiter abgeblendet, damit die Schärfeebene nicht zu schmal ist
-Verschlusszeit höchstens 1/400 oder kürzer, um Bewegungsunschärfe zu vermeiden
-Programm Tv oder Av ist erstmal nicht sooo wichtig, wenn die Kombination nicht hinhaut ISO hochdrehen, aber möglichst nicht über 400. Wenn das nicht reicht, ab nach draußen ins Helle
-Für den AF Betriebsmodus "AI Servo", damit wird bei halb gedrücktem Auslöser kontinuierlich nachgeführt
-Von den AF-Feldern manuell nur das mittlere auswählen. Damit bist du dir sicher, worauf du zielen musst und kannst die Schärfe kontrollieren
-Probier mal sowohl Einzel- als auch Reihenaufnahmen. Wenn du Objektive mit lahmem AF hast, kann es sein dass die nicht schnell genug für das erste Bild sind, das 2. sitzt dann eher.

Viel Erfolg!

Grüße
Jens
 
Die Schärfe scheint auf dem AUDI Logo und davor zu liegen.
Hast du dich nach dem Scharfstellen bewegt? Vor oder zurück, damit der Ausschnitt passt?

mfg Lars

Nein überhaupt nicht. Vor allem habe ich direkt aufs rechte Auge fokussiert. Habe paar mal halb durchgedrückt und trotzdem hat sie das Auto fokussiert.
 
Hallo!

Hast du denn der Kamera die Wahl des AF-Punktes überlassen? Das würde das Bild erklären. Blende sehr weit offen ergibt eine sehr dünne Schärfeebene. Wenn sich dann der AF der Kamera das Audi-Logo aussucht kommt genau das dabei raus.

Daher mein Tipp, für diesen Test nur ein AF-Feld festlegen.

Was noch dazu kommt: Wenn die Kamera selbst das AF-Feld festlegt, kostet das Rechenzeit. Damit wird die Kamera bei schnell bewegten Motiven langsamer, und das kann durchaus zu langsam für scharfe Bilder sein.

Grüße
Jens
 
Hallo!

Hast du denn der Kamera die Wahl des AF-Punktes überlassen? Das würde das Bild erklären. Blende sehr weit offen ergibt eine sehr dünne Schärfeebene. Wenn sich dann der AF der Kamera das Audi-Logo aussucht kommt genau das dabei raus.

Daher mein Tipp, für diesen Test nur ein AF-Feld festlegen.

Was noch dazu kommt: Wenn die Kamera selbst das AF-Feld festlegt, kostet das Rechenzeit. Damit wird die Kamera bei schnell bewegten Motiven langsamer, und das kann durchaus zu langsam für scharfe Bilder sein.

Grüße
Jens

Nein, habe den af Punkt selbst gewählt (auf rechte Auge)
 
Mache Dich nicht verrückt, das ist ein sehr verbreitetes Problem dieses Objektivs (Canon EF 50mm f/1.4), dass es bei Blendenzahlen kleiner als 2.8 und wachsender Entfernung einen Fehlfokus produziert.

Das Objektiv habe ich auch und habe exakt das gleiche Problem sowohl an einer 60D als auch an einer 7D. Das liegt u.a. auch an der Funktionsweise des PhasenAF, ich habe irgendwo dazu mal eine Erläuterung und auch eine Grafik gesehen.

Es gibt drei Lösungsansätze:

a) nicht so weit gehen (ausprobieren, ab wo es besser wird)

b) eine größere Blendenzahl wählen

c) nicht durch den Sucher, sondern mit LiveView scharfstellen, da kommt statt des PhasenAF ein KontrastAF zum Einsatz, der ist in diesem Umfeld nicht so fehlerträchtig.

Last not least kannst Du natürlich auch manuell scharfstellen, das geht aber durch den Sucher nur recht schlecht, im LiveView kannst Du die Lupe aktivieren. Aber insgesamt ist das ein reproduzierbarer Fehler bei vielen Objektiven dieser Art.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auf "al Focus" stehen und auf Werkseinstellungen zurücksetzen habe ich auch schon versucht.

Meines Wissens bedeutet AI Focus, daß der Autofokus auch auf AI Servo, also kontiniuerliche Fokussierung umstellen kann, wenn Bewegung oder ähnliches erkannt wird.

Dabei sollte allerdings das gewählte Fokusfeld sich nicht verändern, aber im Rahmen der Werkseinstellungen etc. kann auch diese Einstellung verloren gegangen sein und Du bist wieder bei automatischer Punktwahl.

Hast du in DPP mal den Focuspunkt kontrolliert?

Es wäre also wirklich mal interessant zu wissen, welches Fokusfeld letztendlich zum Einsatz gekommen ist. Für mich liegt der Fokus ebenfalls auf dem vorderen Bereich des Spielautos und nicht auf dem Gesicht des Kindes.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten