Rheinskater
Themenersteller
Hallo,
da das Walimex Pro 14 mm auf diversen Seiten für knackige Bilder gelobt wird, habe ich es mir letzte Woche zugelegt.
Ich habe es bis jetzt nicht geschafft, mit dem Objektiv Bilder mit befriedigender Qualität zu machen, sie wirken alle irgendwie matchig. Wenn ich die Bilder abblende, von 2,8 auf 5,6 wird es besser, aber immer noch nicht befriedigend. Ich habe Bilder mit meiner 6d und der 550 gemacht, wobei abgesehen von der unterschiedlichen Winkel (Crop Faktor) ähnliche Qualitäten resultieren.
Ich besitze auch ein Walimex 8mm Fischauge (nur für APS-C) und bekomme damit knacke scharfe Bilder, und das über einen weiten Bereich z. B. Sternenhimmel mit Bäumen davor, die ca 4 m entfernt sind.
Hat jemand einen Tipp, mache ich was falsch oder habe ich ein schlechtes Exemplar erwischt, was bei Walimex hin und wieder vorkommen soll?
Ich habe mal ein Foto mit angehängt, wobei ich das Objektiv auf Unendlich gestellt habe, 6D, 1/800 s, Blende 4 - Verwacklung sollte also nicht möglich sein. Die Randabdunklung finde ich auch schon ein wenig kritisch.
da das Walimex Pro 14 mm auf diversen Seiten für knackige Bilder gelobt wird, habe ich es mir letzte Woche zugelegt.
Ich habe es bis jetzt nicht geschafft, mit dem Objektiv Bilder mit befriedigender Qualität zu machen, sie wirken alle irgendwie matchig. Wenn ich die Bilder abblende, von 2,8 auf 5,6 wird es besser, aber immer noch nicht befriedigend. Ich habe Bilder mit meiner 6d und der 550 gemacht, wobei abgesehen von der unterschiedlichen Winkel (Crop Faktor) ähnliche Qualitäten resultieren.
Ich besitze auch ein Walimex 8mm Fischauge (nur für APS-C) und bekomme damit knacke scharfe Bilder, und das über einen weiten Bereich z. B. Sternenhimmel mit Bäumen davor, die ca 4 m entfernt sind.
Hat jemand einen Tipp, mache ich was falsch oder habe ich ein schlechtes Exemplar erwischt, was bei Walimex hin und wieder vorkommen soll?
Ich habe mal ein Foto mit angehängt, wobei ich das Objektiv auf Unendlich gestellt habe, 6D, 1/800 s, Blende 4 - Verwacklung sollte also nicht möglich sein. Die Randabdunklung finde ich auch schon ein wenig kritisch.