• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Unsere Wellis

Hüller

Themenersteller
Hallo liebe Forengemeinde. Ich bin seit einigen wenigen Wochen stolzer Besitzer einer EOS 1000D und habe mich als absoluter Neuling in den letzten Tagen hier im Forum ein wenig Schlau gemacht und versucht einige der wirklich zahlreichen tollen Tipps umzusetzen. Hier möchte ich nun gerne einige Fotos von einem unserer Wellis zeigen. Über Kritik würde ich mich sehr freuen, aber bitte denkt ein wenig daran das ich absoluter Neuling im Bereich Spiegelreflex bin. :)

Ach so. Objektiv war ein Canon Canon EF-S 18-55 ohne IS. Fotos sind nur verkleinert und ein wenig am Kontrast und der Helligkeit gedreht.
 
Wellis zu fotografieren ist nicht ganz einfach ;)

-daran gemessen und an Deinen erst wachsenden Erfahrungen im Fotobereich
finde ich die Bilder schon recht gut.

Was mir sehr gefällt, ist

-die Schärfe
und
-die Perspektive (auf Augenhöhe)

Wo ich nicht ganz glücklich bin,
die Aufnahmen wirken etwas farblos/flau,
wobei Dein Welli eben eine recht unscheinbare Gefiederzeichnung aufweist,
was das Ganze nicht einfacher macht.

Die Sättigung scheint mir jedenfalls hoch genug,
wenn ich mir den Schnabel ansehe.

Evtl. ein bissl die Belichtung zurücknehmen (per EBV)
und/oder den Kontrast erhöhen!?

lg.
Pitt,
der vier so Flattervögel hat ;)
 
Hallo Pitt, danke für deine Tipps. Wir haben 8 von diesen süßen Flattermännern, aber kaum einer lässt sich so gerne ablichten wie dieser. Der ist übrigens in Natura schon ziemlich blass, weil es ein grauer Welli ist.
 
Ich finde deine Bilder sind schön geworden.
Schade ist aber, dass beim 1. Bild die Schwanzfedern und beim 2. Bild der Fuß des Wellensittichs abgeschnitten sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten