• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Unterschied EF 24-70mm f 2.8L II USM und EF 24-70mm f 2.8L USM

woolyt

Themenersteller
Ich möchte mir ein schönes lichtstarkes Standartzoomobjektiv für meine EOS 20D zulegen. Dabei dachte ich an das EF 24-70mm f 2.8L II USM von Canon. Um vielleicht was Gebrauchtes zu bekommen hab ich natürlich mal in ebay gesucht. Da werden Objektive mit unterschiedlicher Bezeichnung angeboten:
EF 24-70mm f 2.8L II USM
EF 24-70mm f 2.8L USM
Kennt jemand den Unterschied?
 
II - neuer, leichter, kleiner, etwas schärfer, Plastikgehäuse, teuerer.
I - älter, schwerer, scharf genug, größer, Metallgehäuse, günstiger (da gebraucht).

Ich habe das I - :top:
 
Ich möchte mir ein schönes lichtstarkes Standartzoomobjektiv für meine EOS 20D zulegen. Dabei dachte ich an das EF 24-70mm f 2.8L II USM von Canon. Um vielleicht was Gebrauchtes zu bekommen hab ich natürlich mal in ebay gesucht. Da werden Objektive mit unterschiedlicher Bezeichnung angeboten:
EF 24-70mm f 2.8L II USM
EF 24-70mm f 2.8L USM
Kennt jemand den Unterschied?

Bist du sicher das das nicht Perlen vor die Säue werfen ist. Zuerst einmal ist der weitwinkel für diese Kamera viel zu gering. Da gibt es zum Beispiel efs 17-55 f2,8 . Als Standard taugt 24 für eine APS-C nicht wirklich
Da du ja scheinbar ein Limit gesetzt hast. Das gibt es neu für Ca. 800€ gebraucht halt noch günstiger

Grüße Hanno
 
Bist du sicher das das nicht Perlen vor die Säue werfen ist. Zuerst einmal ist der weitwinkel für diese Kamera viel zu gering. Da gibt es zum Beispiel efs 17-55 f2,8 . Als Standard taugt 24 für eine APS-C nicht wirklich
Da du ja scheinbar ein Limit gesetzt hast. Das gibt es neu für Ca. 800€ gebraucht halt noch günstiger

Grüße Hanno

Kann hier Hanno nur zustimmen. Hatte an meiner 30D auch mal ein 24-70/2.8. Und da mit die Brennweite viel zu lang war, blieb es viel zu oft in der Tasche. Von Standard kann hier keine Rede sein. das 24-70 ist gut für Vollformat. Aber am Crop meiner Meinung nach unbrauchbar.
Das Canon 17-55/2.8 soll toll sein und ist von der Brennweite her als Standard sehr gut brauchbar. Günstige Alternative: Das Tamron 17-50. Ist jedoch von der Verarbeitung her billig und verzeichnet bei WW schon sehr stark.
 
Dass ich die Leute immer den Kopf anderer zerbrechen müssen.:confused:
Er wird schon wissen was er macht. Sonst hätte sicher einen anderen Thread eröffnet...
 
Nimm die II Version wenn Geld keine Rolle spielt. Die ist deutlich leichter.MfG Stefan
Vorher würde ich mal den Body austauschen, bevor man sich die IIer Version zulegt. Man darf bei der Anschaffung nicht vergessen, dass man bei Vollformat gleichzeitig ein super WW-Objektiv, was für mich ausschlaggebend ist, das Objektiv zu kaufen.
 
Echt ?? Sigma geht mehr und mehr auf Metall und Canon auf Plastik ??

Plastikgehäuse? Das 50mm 1.8II hat ein Plastikgehäuse, beim 24-70II ist es -wie bei vielen anderen schwarzen L-Objektiven- ne Mischung Metall & Kunststoff. Das 24-70II ist 1A verarbeitet und fühlt sich sehr wertig und stabil an. Ich hab es als Nachfolger fürs 17-55 bekommen (nach Wechsel auf VF) und das ist schon ein wirklich gut verarbeitetes Objektiv, aber gegen ein 24-70II wirkt es wie Lego.

Trotzdem darf man die Frage in den Raum stellen, ob ein 1900 Euro Objektiv an einer Kamera, die es für 150 Euro bei Ebay gebraucht gibt, so richtig gut aufgehoben ist (unabhängig von der Brennweite). Ein EF-S 17-55 IS USM 2.8 ist meiner Meinung nach am Crop die deutlich bessere Wahl für nicht mal die Hälfte des Preises eines 24-70 (Neupreise sind gemeint).
 
Trotzdem darf man die Frage in den Raum stellen, ob ein 1900 Euro Objektiv an einer Kamera, die es für 150 Euro bei Ebay gebraucht gibt, so richtig gut aufgehoben ist

nun ja, hier ist sehr oft (zu recht IMHO) zu lesen besser in Linsen als in Cams zu investieren. Wenn dem TO die 20D genügt, warum nicht besseres Glas ?, die Brennweite muss ja der TO entscheiden, wenn er 24-70 möchte wird er wohl wissen warum, dem Brennweitenbereich am crop würde ich auch mit 17-50/55 F2,8 wählen.
 
Naja, bloss dass das neue deutlich sichtbar schärfer ist.
Photozone.de kommt da aber zu einem anderen Ergebnis.
Auch die IIer Version bekommt "nur" 3 1/2 von 5 Sternen.
Von überragend kann also nicht die Rede sein.:rolleyes:
Mein justiertes 24-70 2.8 L I ist offenblendig auch bei allen Brennweitenbereichen scharf!:D
 
Photozone.de kommt da aber zu einem anderen Ergebnis.
Auch die IIer Version bekommt "nur" 3 1/2 von 5 Sternen.
Von überragend kann also nicht die Rede sein.:rolleyes:
Mein justiertes 24-70 2.8 L I ist offenblendig auch bei allen Brennweitenbereichen scharf!:D


Das neue 24-70LII ist nen Hammer.
Meines war schon bei f2.8 scharf wie Sau, selbst bis in die Ecken, einfach Hammer.
Ich hatte auch das alte 24-70L I. Dieses war bei f2.8 nicht gerade ein Brüller.

Das neue kann locker mit dem 70-200 f2.8II mithalten in Sachen Schärfe.

PZ gibt auch nicht viel Punkte auf ein 85L und dies ist ne geniale Optik ;)

Ich sags immer wieder.
Hört auf mit TDP,PZ oder wie sie sonst alle heissen, und testet selbst.
Meist bin ich zu einem ganz anderen Ergebniss gekommen.
Zudem sind solche Objektivtests nur als rein informativ zu geniessen und nicht allzu hoch zu heben.

Wollte man es richtig testen, so müsste man mindestens 5 (lieber 10) Optiken mit mindestens 3 versch. Bodys der gleichen Klasse testen.

Wir hatten schon den Fall, das sich eine gleiche Optik an 2 Kameras (5D MKII) total anders verhielt, und beide nicht die gleichen Ergebnisse lieferten.
 
Ich lese immer leichter = besser. Macht für mich bei einem Supertele vielleicht noch Sinn, ob das 6 kg oder 4,5 kg wiegt aber 805 gr. oder 950 gr. ??


ich nutze auch das I und würde heute auch zum II raten.

Ja, bei einem immer-drauf-Objektiv sind auch die 145gr. fühlbar.
Die ziehen mit der Zeit am Hals/der Schulter.

Und schärfer ist es ebenfalls (habe das II getestet, warte auch auf ein 2.8 L IS)
Das das neue II nicht mehr die 77mm Filter hat stört mich auch ein wenig.

Welches von den beiden Objektiven nutzt Du?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das neue 24-70LII ist nen Hammer.
Meines war schon bei f2.8 scharf wie Sau, selbst bis in die Ecken, einfach Hammer.
Ich hatte auch das alte 24-70L I. Dieses war bei f2.8 nicht gerade ein Brüller.

Das neue kann locker mit dem 70-200 f2.8II mithalten in Sachen Schärfe.

PZ gibt auch nicht viel Punkte auf ein 85L und dies ist ne geniale Optik ;)

Ich sags immer wieder.
Hört auf mit TDP,PZ oder wie sie sonst alle heissen, und testet selbst.
Meist bin ich zu einem ganz anderen Ergebniss gekommen.
Zudem sind solche Objektivtests nur als rein informativ zu geniessen und nicht allzu hoch zu heben.

Wollte man es richtig testen, so müsste man mindestens 5 (lieber 10) Optiken mit mindestens 3 versch. Bodys der gleichen Klasse testen.


Ja sicher, erstmal 10000 € für ein paar Optiken ausgeben um diese selbst zu testen und später mit Verlusten wieder zu verkaufen, sicherlich nicht mit mir!!!.:mad:

Die Version II mag ja etwas besser sein als Version I, doch diese gleich mit dem 70-200 2.8 L II gleich zu setzen finde ich ehrlich gesagt etwas übertrieben.:rolleyes:
Photozone.de kann man da auf jeden Fall vertrauen, sie testen seriös und sachlich!:top:

Wenn schon manche mit dem 24-70 2.8 L I unzufrieden sind, dann sollten sie vielleicht an eine Justage durch Canon denken, die sogar in den ersten beiden Jahren kostenlos ist. Da haben sie dann auch bestimmt mehr davon.;)
 
...Wollte man es richtig testen, so müsste man mindestens 5 (lieber 10) Optiken mit mindestens 3 versch. Bodys der gleichen Klasse testen.
Wir hatten schon den Fall, das sich eine gleiche Optik an 2 Kameras (5D MKII) total anders verhielt, und beide nicht die gleichen Ergebnisse lieferten.

hattest du glück oder musstest du auch 5-10 objektive durchprobieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten