• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Unterschied f2.8 versus f1.8 in ISO-Stufen ausdrückbar?

Bluecat

Themenersteller
Ich habe mir die 50er FB geholt, aber bei der 1,6er Crop ist mir das zu lang, darum will ich mir das 28er holen.
Problem: Das 28er hat im Gegensatz zum 50er statt einer f1.8 nur eine f2.8er Blendenöffnung.

Frage: Wie stark macht sich die geringere Lichtstärke bemerkbar, ausgedrückt in ISO-Stufen?
 
Müsste etwas mehr sein als eine ISO Verdoppelung, das 1 1/3 Blendenstufen sind. Das sollte recht proportional zueinander verlaufen.
 
Ich habe mir die 50er FB geholt, aber bei der 1,6er Crop ist mir das zu lang, darum will ich mir das 28er holen.
Problem: Das 28er hat im Gegensatz zum 50er statt einer f1.8 nur eine f2.8er Blendenöffnung.

Frage: Wie stark macht sich die geringere Lichtstärke bemerkbar, ausgedrückt in ISO-Stufen?

Moin,
das sollten ca. 1 1/3 Blendenstufen sein. Wenn du also bei Blende 1,8 mit Iso 100 hinkommst, brauchst Du bei Blende 2,8 wohl grob Iso 250.
Ich hatte auch mal Dein Problem, das 50mm an der Crop-Kamera zu lang sind und habe mich fürs Sigma 30/1,4 entschieden.
 
4/3 ev, nach A. Riese also z. B. ISO 100 => ISO 250.


Kann man aber vortrefflich selbst austesten, wenn man eine 1,8 Linse hat.
 
Danke für die Infos, das schränkt natürlich die Nutzbarkeit ein, wenn ich in Situationen, in welchen ich bei der 50er noch mit 800er ISO auskomme, bei der 28er selbst mit 1600er ISO nicht hinkommen würde.
 
Sofern deine Kamera ISO-technisch am Ende ist kannst du ja im Zweifelsfall etwas unterbelichten und dann über das RAW Format die Belichtung wieder hochpushen. Leidet natürlich die Qualität drunter, aber die ganzen H-ISO der neueren Kameras machen das auch nicht anders und heutzutage kann man viele Motive ja auch wieder gut entrauschen ...
 
Je nach Motiv kannst du aber mit dem 28er aus der Hand länger belichten, ohne dass du verwackelst. Bringt natürlich nur was bei unbewegten Objekten.
 
Danke für die Infos, das schränkt natürlich die Nutzbarkeit ein, wenn ich in Situationen, in welchen ich bei der 50er noch mit 800er ISO auskomme, bei der 28er selbst mit 1600er ISO nicht hinkommen würde.

Bitte bedenke, dass du beim 24'er brennweitenbedingt (unter Umständen!) eine längere Belichtungszeit nutzen kannst.
 
Grundsätzlich finde ich bei den geboteten Qualitäten der heutigen 2,8er Zooms (Tamron 17-50, Canon 17-55, Canon 24-70), daß es keinen Grund für eine 2,8er FB gibt, abgesehen vom Gewicht und vllt. vom Preis. Abbildungstechnisch aber wohl eher nicht.
Dann doch eher ein Sigma 30/1,4 oder Canon 28/1,8
 
Es gibt auch noch ein Canon 28 1,8er oder das schon erwähnte Sigma 30 1,4.
Diese kosten allerdings nicht ganz so wenig wie das 28 2,8er (welches aber auch nicht gerade spitzen Leistungen produziert - im Gegensatz zum 50 1,8er).
 
Wie meine Vorredner würde ich auch zu den lichtstärkeren FBs greifen. Die sind zwar nicht so schön billig wie das 50mm 1.8, aber wenn man sich schon eine FB kauft, dann sollte sie lichtstärker sein als ein Zoom.
 
Es gibt auch noch ein Canon 28 1,8er oder das schon erwähnte Sigma 30 1,4.
Diese kosten allerdings nicht ganz so wenig wie das 28 2,8er (welches aber auch nicht gerade spitzen Leistungen produziert - im Gegensatz zum 50 1,8er).

Ich würde da preislich dann eher zur 35er mit f2 tendieren, die nur wenig teurer als die 28er f2.8 ist, lichtstärker als diese und nur wenig lichtschwächer als das 50er f1.8 - was denkt ihr?
 
Stimmt, schon wieder vergessen gehabt. Dann ist der Hinweis natürlich überfällig und das 35er wahrscheinlich die beste Lösung fürs kleine Budget.
 
Ich dachte, dass er das 50mm dann wieder abstoßen will, da es ihm zu lang ist. Als Ergänzung zu einem 50er würde ich eher ein 24er nehmen wollen.

Welches wirklich lichtstark nur als L für ca. 1500 Euro zu haben ist oder als 1.8er von Sigma (von dem ich - auch wenn ich es bei Sigma nicht oft tue - in diesem Fall deutlich abrate).

Das 35 2.0 ist eigentlich ok vom Preis-Leistungsverhältnis und liegt auch verarbeitungstechnisch auf dem selben Niveau wie das 50 1.8er - es ist halt wie immer eine Frage des Preises.
Um ein Ausprobieren wird man allerdings sowieso nicht herum kommen. 35mm am Crop sind halt doch recht "lang". In diesem Bereich sind 7mm nicht zu unterschätzen!
 
Ich habe mir die 50er FB geholt, aber bei der 1,6er Crop ist mir das zu lang, darum will ich mir das 28er holen.
Problem: Das 28er hat im Gegensatz zum 50er statt einer f1.8 nur eine f2.8er Blendenöffnung.

Frage: Wie stark macht sich die geringere Lichtstärke bemerkbar, ausgedrückt in ISO-Stufen?

du musst den iso wert dann etwas mehr als verdoppeln. faktor 2,3 würde ich sagen.

allerdings solltest du auch die unterschiede in der tiefenschärfe beachten. dafür ist die blende schließlich da.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten