• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Unterschied Programmautomatik und Auto

halali

Themenersteller
Hallo,

studiere nun die Anleitung meiner neu erworbenen E-520 und es tauchen ständig neue Fragen auf.

Als erstes mal kann mir jemand sagen worin der Unterschied zwischen P = Programmautomatik und Auto besteht.

Zu dem Punkt Auto find ich in der Anleitung gar nichts.


Diese Programm Shift Funktion find ich übrigens total praktisch, wozu braucht man da überhaupt noch Blenden- und Zeitautomatik, kann man doch auch mit Ps regeln und geht dann viel schneller.
Kann jetzt natürlich nicht aus der Praxis sprechen,


PS. Warum erscheint eigentlich ganz unten nicht die Angabe welche Kamera ich habe, hab das doch in meinen persönlichem Bereich eingegeben??
 
Hallo halali,

bei der Programmautomatik wählen Kameras selbstständig Belichtungszeit und Blende aus, wobei meist der Verwackelungsschutz Vorrang hat, also bei dunkleren Lichtverhältnissen die Blende so weit wie möglich geöffnet wird, bevor die Belichtungszeiten verländert werden. Bei normalen und guten Lichtverhältnissen ändert die Kamera beides etwa gleichmäßig. Bei AUTO wird zusätzlich zur Programmautomatik auch noch die ISO-Zahl von der Kamera bestimmt, und oft auch noch wird die Anzahl der Autofokusfelder, die Art des Autofokusses festgelegt und auch andere "persönliche" Einstellungen abgeschaltet. Hier hat man kaum noch oder gar keinen Einfluss auf die Einstellungen.

Jürgen
 
Ach, dann verschwindet deswegen immer meine Einstellung zur Gesichtererkennung?? weil ich das im Auto Modus eingestellt hab.
 
Hallo zusammen :),
im "Auto" - Modus wählt die Kamera den Aufnahmebedingungen entsprechend das Programm, welches "ihrer Meinung" nach zur Aufnahmesituation passt: Landschaft, Portrait, Sport etc. ;).
Alle in diesem Modus vorgenommenen Änderungen der jeweiligen zu verstellenden Parameter werden nach Wechsel des Programms auf die Ursprünglichen zurückgesetzt -> Bei einem Wechsel z. Bspl. von "P" nach "A" bleiben dagegen die gemachten Änderungen wirksam sowie auch nach dem Ausschalten wirksam.

Grüße

Andreas
 
Danke Andreas,
du scheinst dich sehr gut auszukennen, hab schon einige hilfreiche Beiträge von dir gelesen.

:o Danke :angel: - aber noch nicht so wirklich ... Zu verschiedenen Pentaxen könnte ich mehr schreiben, aber im "Oly - Lager" bin ich selbst erst ca. zwei Wochen (Doch interessiert mich die Technik doch sehr - zumal sich mit dem Wissen um Diese so manches "Problem leichter lösen lässt bzw. vermeiden :cool:).
Davon ab bringt mich meine 520 aber auch zeitweise noch um den Verstand :angel::ugly:..
Jedes neue Gerät benötigt ja eine gewisse Eingewöhnungszeit betreffend der Bedienung, Haptik usw.; von daher stehe ich selbst hier noch am Anfang :cool:.

Grüße

Andreas
 
Hallo,
man kann es auf einen einfachen Punkt bringen.
P,A,S,M sind erweiterte Aufnahmemodi bei denen Einstellungen beibehalten werden.
Auto usw. sind einfache Aufnahmemodi wobei hier immer beim ausschalten auf die Werkseinstellung zurückgesetzt wird.
 
Diese Programm Shift Funktion find ich übrigens total praktisch, wozu braucht man da überhaupt noch Blenden- und Zeitautomatik, kann man doch auch mit Ps regeln und geht dann viel schneller.
Im Normalfall schon, aber wenn man definierte Belichtungszeiten (z.B. für Mitzieher, Sport etc.) oder eine definierte Blende (wegen Tiefenschärfe, HDR etc.) braucht sind die anderen Modi praktischer als ständig bei wechselnden Beleuchtungsverhältnissen nachshiften zu müssen.
 
:
Davon ab bringt mich meine 520 aber auch zeitweise noch um den Verstand :angel::ugly:..
Jedes neue Gerät benötigt ja eine gewisse Eingewöhnungszeit betreffend der Bedienung, Haptik usw.; von daher stehe ich selbst hier noch am Anfang :cool:.

Ich hatte ja vorher schon die Olympus C-7070, und war von daher schon mit einigen Kleinigkeiten vertraut.
Und da ich mit dieser recht zufrieden war bin ich halt bei Olympus geblieben, wobei eine Spiegelreflex schon was anderes ist.
Man wird erschlagen von den ganzen Einstellmöglichkeiten.
 
@Halali,

da kann ich dir beipflichten. Meine S5700 hat schon reichlich Einstellmöglichkeiten, aber die E-410 hat etwa doppelt so viele.
Deshalb müssen wir es langsam angehen mit der Einarbeitung.
Mir fehlt im Moment die Zeit dazu.

Gruß Phoenix66
 
Moin moin zusammen :).
"In der Ruhe liegt die Kraft" :cool: oder "Alles wird gut" pflege ich ab und an zu mir selbst zu sagen ;).

Grüße

Andreas
 
So ab und an hat man eben auch was anderes zu tun.

Ich komm auch grad nicht so recht weiter und wenn man die ausprobierten Möglichkeiten nicht öfter mal wiederholt hab ich leider immer alles recht schnellwieder vergessen.

Ist schon so ne Sache mit dem Gedächnis.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten