Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Klonk schrieb:Ich vermute jetzt mal, dass die DF-Version die neuere ist (die habe ich zumindest im Februar bekommen).
DF heißt Dual Focus. So wie ich das verstehe gibt es zwei veränderliche Elemente innerhalb des Objektivs, die zur Schärfeeinstellung verwendet werden.
Das andere kenn ich leider nicht...
Sigma 28-70mm F2,8 EX Aspherical DF
Timo schrieb:Jau ich habe das 24-70er was du oben erwähnt hast. Also genau das Sigma EX 24-70 2.8 DF DG.
Bei konkreten Fragen kannst du dich gerne bei mir melden.
Oder diese natürlich hier posten.
Hallo Andi!Fritzeflink schrieb:Ich habe seit 8 Monaten das Sigma 28-70 DF/ EX 2.8. Kann nur gutes berichten. Sehr gute Schärfe, schneller (aber lauter) AF. Robuste Verarbeitung, sauschwer und mit Filtergewinde 77 recht groß.
Ich würde es immer wieder kaufen. Habe es für 299 Euros bei Oehling in Mainz bekommen. Bilder über den Link im Profil. Der führt dann zur FC...
Gruß
Andreas
Wickblau schrieb:Hallo Andi!
viell. willst ja hier mal kurz reinschauen?:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=15341&page=3
Kurz-Zitat meinerseits: "sagen wir mal, ich will meine kleine auf mich zulaufende Tochter mit einer 4er Serie im P-Programm einfangen bzw. mit AI Servo im Sportprogramm (und in weiterer Hinsicht will ich das Objektiv - da es ein gutes sein soll - natürlich auch länger - nämlich bis zur 20d irgendwann - behalten) - meine Wunsch-Kombination "schneller AF - lichtstark - sehr gute Bildqualität" scheint aufgrund langsamen AF-speeds von Tamron und Sigma nicht aufzugehen und somit sehe ich nur Canon 24-70 L2,8 und bin versucht somit gleich ins Bett zu gehen ... die Prioritäten sind auf jeden Fall: sehr guter AF (das ist mir jetzt eindeutig klarer geworden) und erst danach möglichst hohe Qualität bzw. Lichtstärke ...und irgendwie hab ich dann auch gleich wieder 28-135 IS vor mir tanzen "
schreib bitte so rasch wie möglich zurück! ich steh kurz vor einer Entscheidung, das mach ich jetzt demnächst weils mir schon zu blöd ist - ist der Sigma AF schneller oder gleich schnell wie der vom Kit-Objektiv? Bildqualität sehr gut, sehr scharf und farbneutral?
herzlichen Dank! Wick
is super Andi!!Fritzeflink schrieb:Hallo Wick,
ich kenne leider das 24-70 L2.8 nur aus Testberichten. Habe somit kein Vergleich. Habe jedoch den Eindruck, dass mein Sigma nicht langsamer ist, als mein Canon 70-200 L4. Sehr subjektiv...
Bitte teste ob es auch kein Front- oder Backfocus hat. Soll vorkommen!
Ich hatte auch das Kitobjektiv bis vor kurzem. Die Geschwindigkeit war ca. 40% langsamer, als das Sigma. Vielleicht hilft es Dir bei Deiner Entscheidungsfindung. Das neue (also meins) soll noch ein wenig schneller sein, alls das alte ohne DF - Dual Focus
www.oehling.de
Viel Glück
Andreas
Wickblau schrieb:sehr gut, sehr gut, sehr gut!
Hallo Timo!
bitte kannst du mir/uns berichten ob das DG DF sehr gute Bildqualität hat, ev. Beispielbilder?? vor allem auch bei Offenblende!
kannst du einen Vergleich zum Tamron 28-75 2,8 ziehen? welches ist besser?
Wickblau schrieb:vor allem - wenn dein Sigma sehr gut sein sollte - wie ist der AF? schneller als der vom Tamron? das Tamron erscheint mir einen etwas wärmeren Farbton zu haben, ist der beim Sigma neutraler?
Wickblau schrieb:und überhaupt: Sigma kämpft hier gegen einen alten Tamron-Konkurrenten mit sehr guter Kritik - das neue Sigma ist jedoch um gute 200 Gramm schwerer und mind. 2cm länger, wie rechtfertigt sich das????
welches ist besser - welches kaufen??
HERZLICHEN DANK!
Wick
Fritzeflink schrieb:Hallo Wick,
ich kenne leider das 24-70 L2.8 nur aus Testberichten. Habe somit kein Vergleich. Habe jedoch den Eindruck, dass mein Sigma nicht langsamer ist, als mein Canon 70-200 L4. Sehr subjektiv...
Viel Glück
Andreas
-Silvax- schrieb:Ein Vergleich hatte ich hier mal gepostet: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=9463
Hier mein Sigma bei Offenblende: http://www.silvax.com/fotos/sigmaoffen.jpg
Beide Optiken sind klasse.
ja das Tamron ist im Gegensatz zum Sigma langsamer auch das mit den Farben haste gut erkannt. Das Sigma liefert sehr neutrale Farben die manchmal sogar flau wirken.
Warum das Sigma ein "Schattendasein" gehabt hat verstehe ich bis heute nicht. Wenn ich alle Vorteile der beiden Optiken mal vergleiche finde ich das Sigma wesentlich interessanter. Und schlechter ist es von der Abbildungsleistung auch nicht. Wie die neuen Sigmas sind weiss ich leider nicht solltest Du mal in einem Fotoladen testen. Mit dem Tamron biste aber auf der sicheren Seite sofern Du keine Gurke erwischt.
Das 70-200/4L finde ich obwohl es ein Teleobjektiv ist schneller als das Sigma 28-70/2,8. Musst man AI-Servo aktivieren da merkt man schon ein Unterschied. Das 24-70/2,8 ist auch so fix wie das 17-40/4L, also sauschnell aber auch sauteuer !![]()
Guten Tag,
DF = Dual-Focus-System: der Focussierring dreht sich während des automatischen scharfstellens nicht mit, dadurch lässt sich das Objektiv sicher halten. Die Geradführung des Objektivs verhindert, dass sich die Frontlinse während des Fokussierens dreht.
Mit freundlichen Grüßen
i.A. T. Lehmann
SIGMA (Deutschland) GmbH
Verkaufsabteilung
Timo schrieb:Bei Offenblende ist es meiner Meinung nach etwas weich. Das gibt sich aber wenn man um ein bis zwei Blendenstufen abgeblendet hat. Nicht das jetzt jemand meint das Sigma wäre bei Offenblende nicht zu gebrauchen, ist halt nur etwas weicher.