• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Unterschied Sigma Telekonverter "EX" vs. "EX DG"

benjiiy

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich würde mir gerne für mein Sigma 50-150 F2.8 einen 1,4er Telekonverter kaufen.
Nun gibt es im Internet auch oft noch die "alten" Konverter, die nur >>APO EX<< im Namen haben zu kaufen (deutlich billiger). Auf der Sigma Homepage haben die "neuen" jedoch alle >>EX DG<< im Namen (natürlich auch in den Läden).

Mich würde interessieren, ob es zwischen den Konvertern große Unterschiede gibt bzw. ob sich die "neuen" durch eine bessere Bildqualität auszeichnen?

Hat jemand Erfahrung mit den Konvertern gemacht oder hat vielleicht sogar mal beide im Einsatz gehabt und kann etwas dazu berichten?

Vorab vielen Dank für Eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Unterschied Sigma Telekonverter "DG" vs. "EX DG"

Hi,

hast du mal einen Link zu so einem Konverter? Ich habe keinen gefunden, der dann nicht doch ein "EX" war.

Sollte es ihn tatsächlich geben, schau auf die Anzahl der Kontakte, ob der HSM Motor funktionieren würde.

Grüße, Uwe
 
AW: Unterschied Sigma Telekonverter "DG" vs. "EX DG"

ich würde mir gerne für mein Sigma 50-150 F2.8 einen 1,4er Telekonverter kaufen.

Ich will dir nichts ausreden, aber die Verwendung eines TK mit dem 50-150 bringt meiner Ansicht nach nur wenig Gewinn. Ich habe die Kombination mit dem Sigma 1.4 EX DG mal getestet und fand die Bildqualität erst aber f5.6 wieder überzeugend. Zudem ist der Sprung von 150mm auf 210mm vergleichsweise gering. Siehe

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7222568&postcount=177

Wenn du wirklich das Mehr an Brennweite brauchst würde ich über die Anschaffung eines Nikon 55-200 VR oder 55-300 VR nachdenken. Ersteres geht hier im Forum z.T. für weniger als 150€ über den Tisch. Also weniger als der Konverter kostet! Bildqualität ist der Konverterlösung sicherlich überlegen und VR ist auch noch dabei.

Der Konverter macht meiner Ansicht nach nur Sinn wenn du aktuell oder zukünftig noch andere Linsen damit kombinieren willst, z.B. lichtstarke Tele-Festbrennweiten. Dann spielt die Flexibiltät des Konverters seine Vorteile aus. Sinnvoll kann er zudem sein, wenn du das 50-150 sowieso immer dabei hast, und nicht noch ein Tele mitschleppen willst für die Fälle wo du mehr Brennweite brauchst.

Ansonsten erschließt sich mir der Sinn des Konverters nicht.

Und zur Ausgangsfrage: Ich habe es nicht selbst getestet, meine aber gelesen zu haben, dass der ältere TK in Kombination mit dem 50-150 keinen AF bietet. Eine Anfrage bei Sigma selbst kann das sicherlich klären. Der neuere EX DG funktioniert mit dem 50-150 jedenfalls einwandfrei zusammen. AF ist schnell und zuverlässig.
 
Danke für die Antworten. Werde das mit dem HSM bzw. AF auf jeden Fall checken. Vielleicht weiß ja jemand etwas zu Berichten?

Habe gesehen, dass ich einen Fehler in meiner Frage hatte. Die "alten" Konverter heißen nur >>EX<< und die "neuen" >>EX DG<<. Habe es auch oben korrigiert.

Hier mal ein Link zu nem "alten" Konverter:
http://cgi.ebay.de/Sigma-APO-Teleko..._Foto_Camcorderzubehör_PM&hash=item483cb4f712

Danke auch für den Link zum Beispielbilderthread. Ich kenne die Bilder. Schließlich schaut man ja, was die anderen so vor die Linse kriegen ;)

Ich will jetzt auch keine Diskussion anfangen, ob der Konverter besser ist als Croppen, aber ich habe schon gemerkt, dass es bei etwas höheren ISO-Werten und Crops schnell nicht mehr so toll aussieht. Ich hoffe einfach, dass der Konverter da etwas besser ist. Pixelzähler bin ich keiner, daher ist mir die absolute schärfe auch nicht sooo wichtig. Der AF sollte halt treffen und noch halbwegs schnell sein.
Werde die Kombi aber in jedem Fall ausgiebig testen und wenns mir nicht gefällt bzw. meinen Ansprüchen nicht genügt, wandert er einfach zurück.

Zu dem Tipp noch ein anderes Objektiv zu kaufen:
So schleppe ich dann wieder 2 Objektive. Eines für schlechteres Licht und gutes Freistellungspotential und eines für etwas mehr Brennweite. Der Konverter nimmt da einfach nicht ganz so viel Platz weg... Das Gewicht ist da nicht so ausschlaggebend. Platz im Rucksack ist einfach ein knappes gut. Daher hab ich unter anderem auch kein 70-200er gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

schau mal nach oben an den Bajonettrand auf das Bild - sieht das nicht aus wie die Schraube des Schraubendrehermotors? Die Kontakte kann man nicht sehen, doch denke ich, dass dieser Konverter für die Verwendung des HSM Objektives keinen AF bedeutete.

Gebraucht hier im Forum wird er für um die 180,- gehandelt. Charming: Meiner funktioniert nicht nur mit dem Sigma 100-300/4, sondern auch mit dem Nikkor 105 VR. Umgekehrt ginge es nicht. Als Universallösung ist der Konverter nicht schlecht.

Grüße, Uwe
 
Zu dem Tipp noch ein anderes Objektiv zu kaufen:
So schleppe ich dann wieder 2 Objektive. Eines für schlechteres Licht und gutes Freistellungspotential und eines für etwas mehr Brennweite. Der Konverter nimmt da einfach nicht ganz so viel Platz weg... Das Gewicht ist da nicht so ausschlaggebend. Platz im Rucksack ist einfach ein knappes gut. Daher hab ich unter anderem auch kein 70-200er gekauft.

Alles klar. Das ist ein guter Grund. Wollte nur klarmachen, dass 210mm gegenüber 150mm kein Riesensprung ist und Abblenden auf f5.6 in vielen Fällen erforderlich sein wird. Wenn du mit diesen Einschränkungen leben kannst, wirst du mit dem TK glücklich werden können ;)

Bei der Frage EX vs. EX DG würde ich einfach mal bei Sigma direkt anfragen oder den non-DG bei einem Anbieter kaufen, der auf jeden Fall die Rückgabe erlaubt.
 
Danke für die Antworten. Werde das mit dem HSM bzw. AF auf jeden Fall checken. Vielleicht weiß ja jemand etwas zu Berichten?

Habe gesehen, dass ich einen Fehler in meiner Frage hatte. Die "alten" Konverter heißen nur >>EX<< und die "neuen" >>EX DG<<. Habe es auch oben korrigiert.

Hier mal ein Link zu nem "alten" Konverter:
http://cgi.ebay.de/Sigma-APO-Teleko..._Foto_Camcorderzubehör_PM&hash=item483cb4f712

Danke auch für den Link zum Beispielbilderthread. Ich kenne die Bilder. Schließlich schaut man ja, was die anderen so vor die Linse kriegen ;)

Ich will jetzt auch keine Diskussion anfangen, ob der Konverter besser ist als Croppen, aber ich habe schon gemerkt, dass es bei etwas höheren ISO-Werten und Crops schnell nicht mehr so toll aussieht. Ich hoffe einfach, dass der Konverter da etwas besser ist. Pixelzähler bin ich keiner, daher ist mir die absolute schärfe auch nicht sooo wichtig. Der AF sollte halt treffen und noch halbwegs schnell sein.
Werde die Kombi aber in jedem Fall ausgiebig testen und wenns mir nicht gefällt bzw. meinen Ansprüchen nicht genügt, wandert er einfach zurück.

Zu dem Tipp noch ein anderes Objektiv zu kaufen:
So schleppe ich dann wieder 2 Objektive. Eines für schlechteres Licht und gutes Freistellungspotential und eines für etwas mehr Brennweite. Der Konverter nimmt da einfach nicht ganz so viel Platz weg... Das Gewicht ist da nicht so ausschlaggebend. Platz im Rucksack ist einfach ein knappes gut. Daher hab ich unter anderem auch kein 70-200er gekauft.



Den neuen brauchst du für die HSM-Objektive. Habe mir auch einen fürs
50-150 HSM 2 gekauft. Ist mit Sicherheit ein guter Kompromis statt ein weiteres Objektiv zu kaufen. Die Eignung mit dem 105 VR finde ich jetzt
sehr interessant,habe meines vor einer halben Stunde bekommen.:)

Gruß
Jürgen
 
DG heisst bei Sigma, dass die Hinterlinse so vergütet sein soll, dass Reflexionen vom Sensor verhindert werden. In der Praxis halte ich das für völlig irrelevant. Mit dem AF hat das nix zu tun.

lg
tom
 
Vielen Dank für Eure Antworten.
Dann wird es die "neue" >>EX DG<< Variante des Konverters. Ist ja auch gut für andere Objektive geeignet, daher lohnt die Investition für mich schon. Ein Mkro steht auch auf der Wunschliste ;)

Ich denke, dass Abblenden kann ich verkraften. Vor allem wenn man bedenkt, dass man am langen Ende mit den erschwinglichen Teleobjektiven auch Blende 5,6 ohne abblenden hat.

Wie sieht es denn mit der AF-Geschwindigkeit aus? Wie viel bricht diese mit Konverter ein?

Für Landschaftsfotos ist es egal, aber meistens fotografiere ich bewegte Objekte (Freundin beim Skifahren, Kater beim spielen, Personen aus der Situation heraus, Fußball,...). Von dem her kann ich den oben angesprochenen fehlenden VR auch gut verkraften :cool:
 
Hi,

schau mal nach oben an den Bajonettrand auf das Bild - sieht das nicht aus wie die Schraube des Schraubendrehermotors? Die Kontakte kann man nicht sehen, doch denke ich, dass dieser Konverter für die Verwendung des HSM Objektives keinen AF bedeutete.

Gebraucht hier im Forum wird er für um die 180,- gehandelt. Charming: Meiner funktioniert nicht nur mit dem Sigma 100-300/4, sondern auch mit dem Nikkor 105 VR. Umgekehrt ginge es nicht. Als Universallösung ist der Konverter nicht schlecht.

Grüße, Uwe





Ich habs gerade mit meinem probiert,da spinnt der AF.

Gruß
Jürgen :)
 
Hi,

ich hab auch die Kombi 50-150 HSM II und den 1,4er EX DG. Ich finde die Bildqualität bei 200mm f5,6 besser als beim 55-200 bei 200mm f5,6. Auch ist es doch praktisch, nicht noch ein Objektiv mitzuschleppen.

Für die neuen HSM-Objektive von SIGMA muß es der EX DG sein, der ohne DG kann unter umständen den HSM-AF nicht richtig steuern. In der Kompatobilitätsliste von SIGMA wird fürs 50-150 auc der EX-DG genannt.

Gruß, Holger
 
Hi,

ich hab auch die Kombi 50-150 HSM II und den 1,4er EX DG. Ich finde die Bildqualität bei 200mm f5,6 besser als beim 55-200 bei 200mm f5,6. Auch ist es doch praktisch, nicht noch ein Objektiv mitzuschleppen.

Für die neuen HSM-Objektive von SIGMA muß es der EX DG sein, der ohne DG kann unter umständen den HSM-AF nicht richtig steuern. In der Kompatobilitätsliste von SIGMA wird fürs 50-150 auc der EX-DG genannt.

Gruß, Holger

Ich benutze dieselbe Kombi und kann diese Aussage nur bestätigen! Außerdem beträgt das Gesamtgewicht der Kombi 968 g!
 
Daß der AF beim 2,8-105 mit 2Fach Konverter spinnt wundert mich nicht.
Bei 1:1 wird ca Blende 5,6 erreicht +2Fach= ca Blende11.
Auf unendlich sollte der AF gut arbeiten auf Makro nicht.
mfg FXU
 
Daß der AF beim 2,8-105 mit 2Fach Konverter spinnt wundert mich nicht.
Bei 1:1 wird ca Blende 5,6 erreicht +2Fach= ca Blende11.
Auf unendlich sollte der AF gut arbeiten auf Makro nicht.
mfg FXU



Der Focus lag auf einer Entfernung von ca. 2,5m. Und 2Fach war auch nicht,Konverter 1,4 EX DG.

Gruß
Jürgen :)

 
Da stimmt etwas nicht. Das darf nicht sein.

Ich habe den 1,4 EX G mit dem AF-S 105 kombiniert. Der AF sitzt ab und zu, meistens aber nicht!
Der Grund dafür muss aber ein tieferer sein, weil laut Kompatibilitätstabelle von Nikon auch bei den hauseigenen Konvertern (TC14 / TC14 EII, TC17 EII, TC20 E / TC20 EII) auf den Autofokus verzichtet werden muss!
Den Grund dafür wüßte ich zu gerne!

Leider darf es wohl eben doch sein!
 
Hi,

ich hab auch die Kombi 50-150 HSM II und den 1,4er EX DG. Ich finde die Bildqualität bei 200mm f5,6 besser als beim 55-200 bei 200mm f5,6. Auch ist es doch praktisch, nicht noch ein Objektiv mitzuschleppen.

Für die neuen HSM-Objektive von SIGMA muß es der EX DG sein, der ohne DG kann unter umständen den HSM-AF nicht richtig steuern. In der Kompatobilitätsliste von SIGMA wird fürs 50-150 auc der EX-DG genannt.

Gruß, Holger

Danke!
Habe zwar die HSM I, aber der Unterschied soll ja angeblich nur im besseren Nahbereich liegen und eventuell etwas treffsicherer AF, daher sollte der Konverter auch bei der 1er Version passen. Zumindest wenn man den Konverter nicht braucht um das lange Ende an der Naheinstellgrenze zu verlängern...
 
Charming: Meiner funktioniert nicht nur mit dem Sigma 100-300/4, sondern auch mit dem Nikkor 105 VR.

Ich habs gerade mit meinem probiert,da spinnt der AF.

+1

Die Regelschleife pendelt deutlich und schwingt sich vergleichsweise langsam ein. AFS105VR+Sigma14EXDG+D300

Der Unterschied zwischen EX und EXDG soll die Verguetung betreffen.
Das war jedenfalls das einzig halbwegs konstante als ich mich damals
diesbezueglich auf die Suche gemacht habe. Verwirrung kann hier auch
schnell entstehen wenn die "EX" Variante als "alt" bezeichnet wird. es gibt ja noch
einige Vorgaenger ;).
 
Habe bei Sigma nachgefragt und zur Antwort bekommen, dass DC / DG Objektive bzw. Konverter auf die Anforderungen einer Digitalkamera bzw. auf deren Sensor hin optimiert sind. Wohl hauptsächlich durch Mehrfachvergütungen.

Mit dem AF hätte dies nichts zu tun.

Betreffs Bildqualität würde sich an Digitalkameras der Einsatz der aktuellen Optiken empfehlen.

An meiner neuen D7000 funktioniert der Sigma 2x Telekonverter EX (ohne DG) mit dem 50-150 2,8 einwandfrei.

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten