• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Unterschied "Silver Projects Professional" und "Nik Silver Efex Pro 2"

JNein, Lightroom erstellt vorher ein TIFF. Da Plug-ins keine Rawkonverter eingebaut haben, gehts wohl nicht anders.

Danke!
Ich habe jetzt noch einige Zeit mir zu überlegen ob ich die ca. 120€ ausgebe und mir das Paket kaufe. Wenn ich es aber kaufe, dann weiß ich jetzt schon Eines: bin ich jetzt schon Stunden über Stunden über LR gesessen, dann werde ich mit der neuen, zusätzlichen Software sicher noch weniger Schlaf bekommen...;)

Diethard
 
warum, LR kann man lernen und NIK ist doch nur eine Ergänzung

Ich sitze so lang über LR weil ich ca. 95% meiner Fotos bearbeite und weil ich wahrscheinlich mit dem Perfektionismus übertreibe dauert es bei mir so lange. Nik bietet derart viel Einstellungsmöglichkeiten, dass der Arbeitsaufwand noch größer würde.
 
So, nun habe ich mir auch die Demoversion von Silver Projects Professional geholt.
Während ich bei Silver Efex sofort den Faden gefunden hatte und, trotz der Vielzahl der Möglichkeiten, auch ziemlich bald brauchbare Testbilder erstellen konnte, würde ich bei Silver Projects nicht um ein genaueres Studium der Gebrauchsanleitung herum kommen. Obwohl ich in LR und in Corel Photo Paint seit Jahren "unterwegs" bin, finde ich hier keinen schnellen Zugang.
Ich habe nun keine Lust mich wieder so intensiv einzuarbeiten wie ich es mit den anderen Programmen bereits gemacht habe. Also wäre Silver Efex die logische Wahl. Nur: in Silver Efex arbeite ich mit JPG's, in Silver Projects mit RAW's!!
Und wieder weiß ich nicht weiter...:confused:

VG Diethard
 
Naja, RAWs kann wohl keins der Plugins (siehe auch #20). Auch das andere nicht, bzw. rudimentär. Sind ja per se keine RAW-Konverter.
16bitTIFs, wenn auch nur als Zwischenschritt (aus LR oder PS aufgerufen), hingegen schon. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, RAWs kann wohl keins der Plugins (siehe auch #20). Auch das andere nicht, bzw. rudimentär. Sind ja per se keine RAW-Konverter.
16bitTIFs, wenn auch nur als Zwischenschritt (aus LR oder PS aufgerufen), hingegen schon. :)

Ich habe aber ein RAW in Silver Project importiert und durch Presets (weiter bin ich nicht gekommen...) verändert/bearbeitet. Silver Efex hingegen weigert sich ein RAW zu importieren.
 
yep, s.o. :)

SNS kann auch bspw. RAW´s, weil es sich dcraw bedient. Dennoch ist es kein vollwertiger RAW-Konverter.
B&W ist für mich auch ein "Effekt" und als solcher reicht mir pers. auch ein 16bit TIF intermediate. Aber JPEG ist dann nat. nur in der Demo (kenne ich nicht) von SE angeboten. Irgendwie muss man eine Demo schließlich beschneiden. ;) Dachte, es geht darum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Dissie,
ich stand vor genau der gleichen Frage. Habe mir zuerst die Demo von Silver Project runtergeladen und nach 2 Std. rumprobieren gleich wieder gelöscht. Hatte wohl mehr einen Workflow wie LR erwartet und wurde ziemlich enttäuscht. Anschl. gings gleich weiter zu Silver Efex und hat mir etwas mehr zugesagt. Der Paketpreis schien mir auch günstiger aber ich brauche das ganze Paket gar nicht, somit ist der Preis auch nicht wirklich günstig. Mit Rabatt habe ich mir dann doch Silver Project (79.-) zugelegt und erst einmal eine Stunde das von Franzis gemachte Webinar dazu angesehen. Und siehe da, so furchtbar ist der Workflow gar nicht, bin sogar auf weitere Sem-/Webinare gespannt und bereue den Kauf nicht. Habe mir LR auf die gleiche Weise eröffnet. Kräftig bei youtube die Videos angeschaut und zeitgleich "mitgearbeitet". Ein mit dem Programm gekauftes Buch zu LR stand und steht eigentlich unbenutzt rum.
Also schau Dir bei pixxsel das webinar zu Silver Project an, bei mir hat's geholfen :top:

Gruss Andi
 
Hallo Dissie,
ich stand vor genau der gleichen Frage. Habe mir zuerst die Demo von Silver Project runtergeladen und nach 2 Std. rumprobieren gleich wieder gelöscht. Hatte wohl mehr einen Workflow wie LR erwartet und wurde ziemlich enttäuscht. Anschl. gings gleich weiter zu Silver Efex und hat mir etwas mehr zugesagt. Der Paketpreis schien mir auch günstiger aber ich brauche das ganze Paket gar nicht, somit ist der Preis auch nicht wirklich günstig. Mit Rabatt habe ich mir dann doch Silver Project (79.-) zugelegt und erst einmal eine Stunde das von Franzis gemachte Webinar dazu angesehen. Und siehe da, so furchtbar ist der Workflow gar nicht, bin sogar auf weitere Sem-/Webinare gespannt und bereue den Kauf nicht. Habe mir LR auf die gleiche Weise eröffnet. Kräftig bei youtube die Videos angeschaut und zeitgleich "mitgearbeitet". Ein mit dem Programm gekauftes Buch zu LR stand und steht eigentlich unbenutzt rum.
Also schau Dir bei pixxsel das webinar zu Silver Project an, bei mir hat's geholfen :top:

Gruss Andi

Vielen Dank Andi! Deine Meinung hilft mir sehr!
wie siehst Du den den Unterschied, mal ganz unabhängig vom Preis, zwischen den Programmen? Du hast Dich inzwischen in SPP gut eingearbeitet. Du hattest davor aber auch die Nik Software ausprobiert. Wie sind die Ergebnisse im Vergleich? Es müsste doch ein Vorteil sein, dass man in SPP RAW's bearbeiten kann während dies in SE nicht möglich ist?


VG Diethard
 
Es müsste doch ein Vorteil sein, dass man in SPP RAW's bearbeiten kann während dies in SE nicht möglich ist?
Nun ja, SE ist ja auch ein Plugin für Programme die natürlich auch RAWs öffnen können. Es ist also als Teil des Workflows möglich.
Alleine schon das die Demo nur Jpegs bearbeiten kann bestätigt meinen, durch HDR Projects Pro entstandenen, negativen Eindruck über diese Programschmiede.
Das Prinzip: "wir machen es recht teuer, damit man das Professional im Namen auch abkauft" ist leicht zu durchschauen.
Hol dir zum gleich Preis gleich die ganze NIk Collektion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Raw geht mit Silver Efex (wie auch allen anderen Filtern der Nik Collection) nicht.

Das finde ich z.B. auch nicht weiter schlimm. Man kann doch bequem aus Lightroom und Photoshop heraus die Bilder in den Filtern öffnen und nachher werden die zurück in den LR Katalog gespeichert (falls so eingestellt).
Die Filter sind doch außerdem nur dafür gedacht sie über fertig entwickelte Bilder rüberzujagen, dafür braucht man eigentlich nicht die Reserven des RAW.
 
Vielen Dank Andi! Deine Meinung hilft mir sehr!
wie siehst Du den den Unterschied, mal ganz unabhängig vom Preis, zwischen den Programmen? Du hast Dich inzwischen in SPP gut eingearbeitet. Du hattest davor aber auch die Nik Software ausprobiert. Wie sind die Ergebnisse im Vergleich? Es müsste doch ein Vorteil sein, dass man in SPP RAW's bearbeiten kann während dies in SE nicht möglich ist?

Hallo Dissie,
sehe selbst keinen großen Unterschied zwischen den Programmen, sind sich sehr ähnlich. Anfangs war mir Silver Efex sympathischer. Mittlerweile ist mir das egal (habe mittlerweile einfach mehr Routine in Silver Project). Bin aber Amateur! D.h. ich mache meine ersten Schritte ausserhalb von LR mit SW-Konvertierung.
Gut eingearbeitet ist relativ. ich spiele mit dem Programm, komme gut zurecht kann das Programm aber noch nicht voll ausschöpfen (brauche ich auch nicht, bin mit meinen bisherigen Ergebnissen sehr zufrieden, der Rest kommt mit der Zeit). Die Ergebnisse sind vergleichbar (auch wieder meine subjektive Meinung). Ich glaube die Programme sind für Normaluser relativ gleichwertig. Silver Effex ist schon länger auf dem Markt, deswegen findest Du deutlich mehr Rückmeldungen im Netz (und viel Positives!). Mit Silver Projects wirds das Gleiche werden. Für mich entscheidend war der günstige Preis für Silver Project vs. Paketzwang bei Silver efex. Solltes Du noch mit den anderen Programmen von NIK/google was anfangen können würde ich auch eher dort zuschlagen. Für mich war das Programmpaket überflüssig (mit HDR arbeite ich nicht und für den Rest habe ich LR). Mit Silver Project habe ich ein gutes Produkt, Support auf Deutsch und die Bedienung ist auf den zweiten Blick für mich in Ordnung.
An RAW's würde ich mich gar nicht so aufhängen, die Qualitätsunterschiede sind für mich kaum sichtbar. Ein Profi wird hier sicher anderer Meinung sein, aber man sollte die "Kirche im Dorf lassen" (Ich bearbeite auch in LR oft jpgs und bin mit dem Ergebnis zufrieden;))
Gruss Andi
 
Danke Andi für Deine Einschätzung! Auch ich will das nicht zu sehr übertreiben denn auch ich bin nur ein Amateur. Trotzdem möchte ich, wenn schon die Möglichkeit einer Wahl zwischen zwei ähnlichen Programmen besteht, die richtige Wahl treffen.
Ich habe mich jetzt für das Nik Paket entschieden, besonders nach den letzten Versuchen mit Silver Projects. So habe ich heute mehrmals das Programm gestartet, jedes Mal hat es ca. 1-1 1/2 Minuten gedauert bis es betriebsbereit war. Kann sein dass dies nur mit der Demoversion passiert, mein Vertrauen hat es nicht gestärkt. Zudem finde ich Silver Efex einfach intuitiver. Etwas fehlt mir zwar ein Maskierungspinsel, aber man kann nicht alles haben.

Mein Dank an alle für die hilfreichen Tipps und Meinungen.
Diethard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten