• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Unterschied zwischen 75-300/4,0-5,6 I/II/III USM

Ashy

Themenersteller
Könnt ihr mir den Unterschied erköären? Es geht um die "I".

Lg,
Nadine
 
Ashy schrieb:
Könnt ihr mir den Unterschied erköären? Es geht um die "I".

Lg,
Nadine

Wie beim Golf. Der Golf II war der Nachfolger vom Golf I usw.

Das 75-300 I (bzw. ohne römischen Buchstaben) war das erste Objektiv dieser Serie. Es wurde von 1992 bis 1995 gebaut. Das II von 1995 bis 99 und das III bis heute.
 
Aber Qualiunterschiede gibts nicht, oder?

Ist denn das III dann mehr Wert, als zum Beispiel das I oder II?
 
Hatte insgesamt drei verschiedene (davon eines mit Micro USM) und konnte optisch keine Unterschiede ausmachen, haptisch ist das Profil der Gummierung des Zoom-Ringes unterschiedlich!
 
Ashy schrieb:
Aber Qualiunterschiede gibts nicht, oder?

Ist denn das III dann mehr Wert, als zum Beispiel das I oder II?

Objektive halten zwar sehr lange, aber ob sie ewig halten?
Würdest Du für das quasi gleiche Objektiv von 1992 das Gleiche bezahlen wie für ein Objektiv von 2005?
 
Ah okay. Naja, es gibt ja auch ältere die immer noch gut erhalten sind und oft eine besser Abbildungsleistung haben als "Neue", verstehst du?

Lg,
Nadine
 
Ich hatte bzw habe das 75-300 III und das ist das nächste, was ich wieder abstoße....

zwischen 200 und 300mm fast unbrauchbar... :mad:

Und nachdem was ich so gelesen habe, nehmen die verschiedenen Versionen sich wohl nicht viel.

Jens
 
SJK Foto schrieb:
Ich hatte bzw habe das 75-300 III und das ist das nächste, was ich wieder abstoße....

zwischen 200 und 300mm fast unbrauchbar... :mad:

Und nachdem was ich so gelesen habe, nehmen die verschiedenen Versionen sich wohl nicht viel.

Jens


Kannst mir deinen Grund erklären? Ists zu unscharf oder zu matschig....?
Kannst du ein paar Bilder reingeben?
 
Die Version II hat immerhin noch Metallbajonett, was ich persönlich viel schöner finde (auch wenn eins aus Plastik auch nicht gleich abbricht).
Meins ist übrigens zwischen 75 und 210 mm dem stets als Geheimtipp gepriesenen 3,5-4,5/70-210 USM optisch so gut wie ebenbürtig, erst darüber wird es immer unbefriedigender.

Achim
 
Ashy schrieb:
Kannst mir deinen Grund erklären? Ists zu unscharf oder zu matschig....?
Kannst du ein paar Bilder reingeben?

Garnix von beiden. Das Objektiv lässt ab 200mm "etwas" nach, trotzdem liefert es noch recht gute Ergebnisse.

Hier mal ein Beispiel was das Objektiv bei der Brennweite kann: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=358445&postcount=55

achim_k schrieb:
Die Version II hat immerhin noch Metallbajonett,

Hat das III USM doch auch ? :confused:
 
-Silvax- schrieb:
Garnix von beiden. Das Objektiv lässt ab 200mm "etwas" nach, trotzdem liefert es noch recht gute Ergebnisse.

Hier mal ein Beispiel was das Objektiv bei der Brennweite kann: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=358445&postcount=55



Hat das III USM doch auch ? :confused:

ja, man kann bei Blende 8 oder 11 auch bei 300mm ganz ordentliche Bilder machen. Man kuckt ja bei Digitalfotos immer sehr genau hin, kürzlich habe ich mit dem Objektiv bei 300mm mal Dias gemacht, die waren nicht schlecht in der Projektion.

Das mit dem Metallbajonett bezieht sich auf die nicht-USM-Version.

Achim
 
achim_k schrieb:
Die Version II hat immerhin noch Metallbajonett, was ich persönlich viel schöner finde (auch wenn eins aus Plastik auch nicht gleich abbricht).
Meins ist übrigens zwischen 75 und 210 mm dem stets als Geheimtipp gepriesenen 3,5-4,5/70-210 USM optisch so gut wie ebenbürtig, erst darüber wird es immer unbefriedigender.

Achim


Ja, auf das bin ich ja auch auf der Suche, aber leider ist´s halt über mein "Mini-Budget" (warum fahr ich in den urlaub? :D ).

Hatte das 70-210 mm/ 4 und es war zum einpennen, obwohl es sehr gute Ergebnisse lieferte.
 
achim_k schrieb:
Die Version III nicht mehr.

Achim
Dann frage ich mich, was das harte, silberfarbene Zeug ist, das mein Canon 75-300mm 1:4.0-5.6 III (ohne USM) Seriennr. 32063284 am Bajonett hat?
Bei Bedarf kann ich heute abend mal ein Bild einstellen.
 
frank21 schrieb:
Dann frage ich mich, was das harte, silberfarbene Zeug ist, das mein Canon 75-300mm 1:4.0-5.6 III (ohne USM) Seriennr. 32063284 am Bajonett hat?
Bei Bedarf kann ich heute abend mal ein Bild einstellen.

Hallo
sorry, ich habe das aus zweiter Hand. Mir hat ein Bekannter gesagt, er hätte sich extra die ältere Version gebraucht gekauft, weil die neue ein Plastikbajonett hätte. Aber du hast Recht, auf der Canon-Homepage ist auch ein Metallbajonett abgebildet.

Achim
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten