MacProduction
Themenersteller
Was ist der Unterschied zwischen den beiden Objektiven? Gibt es überhaupt einen?
liebe Grüße
liebe Grüße
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Der offensichtlichste Unterschied:
Das Canon hat einen AF, das Walimex nicht..
Das 35er Sigma 1,4 Art legt sogar noch einen drauf, zumindest im Bildzentrum: Sigma vs. Samyang (=Walimex etc.), ist aber natürlich deutlich teurer. Das Walimex ist sicher eine Empfehlung, wenn man auf AF und Blendensteuerung verzichten kannIn diesem Brennweitenbereich dürfte es kein anderes Objektiv geben, was so scharf ist. Bei Offenblende ist z.B. die Auflösung rund 3 x so hoch wie bei einem Sigma 30/1,4, d.h. dazwischen liegen Welten. Erst hochwertige leichte Tele können bezüglich Auflösung mithalten.
...
Ich selbst besitze ein solches Walimex mit einem programmierbaren AF Confirm Chip...
Es muss unbedingt ein programmierbarer Confirm chip sein, weil alle manuellen Objektive einen Front- oder Backfokus haben und dieser muss softwaretechnisch korrigiert werden. Bei manuellen Objektiven ist eine fabrikseitige Justierung des Fokus sinnlos, denn er hat nur für AF-Objektive Bedeutung. Beim Justieren und Fotografieren dann immer von "der gleichen Seite" fokussieren, z.B. von nah zu fern. Sonst stimmen Justierung und Fokussierung nicht richtig überein.
Hallo,
da komme ich nicht mit.
Ein manuuelles Objektiv mit der Hand scharfgestellt.
Wo soll da der Front- oder Backfokus herkommen?
In den aktuellen AF Kameras sind Sucherscheiben verbaut.
Sie sind hell und nur schwach mattiert.
Das sind keine Einstellscheiben und eignen sich dementsprechend
schlecht für die manuelle Fokussierung.
Eine Scheibe mit Mikroprismenraster, Schnittbildindikator, oder die Scheibe S ist da schon eine große Hilfe.
Gruß
Waldo
Die Messwerte des Sigma AF 35mm f/1.4 HSM DG sind super. Als ich das Walimex kaufte, gab es diese Linse noch nicht, sonst hätte ich mich wegen dem AF vielleicht für diese entschieden.