• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Unterschied zwischen Sigma 17-70mm 2,8- 4,5 und Sigma 17-70mm 2,8-4,0 für Nikon

kraeutherT

Themenersteller
Hallo liebe Dslr-Forum Gemeinde,
habe eine Frage an euch und zwar, habe mir eine Nikon D7000 gekauft nur den Body und ich will mir jetzt noch ein Immerdrauf Objektiv kaufen. Da ich ein Neuling in der Dslr Fotografie bin, würde ich gerne wissen was denn der Unterschied zwischen dem Sigma 17-70mm 2,8-4,0 und dem selbigen 2,8-4,5 ist? Würde mir nämlich so eins Kaufen. habe nämlich gelesen das diese nicht schlecht sein sollen?
Viele Grüße

Marco ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Unterschied zwischen Sigma 17-70mm 2,8- 4,5 und Sigma 17-70mm 2,8-4,5 für Nikon

Wen man nach den thread titel geht gibs kein unterschied:D
 
AW: Unterschied zwischen Sigma 17-70mm 2,8- 4,5 und Sigma 17-70mm 2,8-4,5 für Nikon

Wen man nach den thread titel geht gibs kein unterschied:D




Sorry habe es soeben geändert! :lol:
 
Hi,
das Sigma 17-70 2.8 - 4.5 ist älter und hat gegenüber dem 2.8 - 4.0 auch kein OS = VR.

Laut Photozone sind beide von der Abbildung so gut wie gleich gut. Wenn du also keinen Wert auf den VR legst und Geld sparen möchtest kauf dir das ohne OS gebraucht :top:
 
Hi,
das Sigma 17-70 2.8 - 4.5 ist älter und hat gegenüber dem 2.8 - 4.0 auch kein OS = VR.

Laut Photozone sind beide von der Abbildung so gut wie gleich gut. Wenn du also keinen Wert auf den VR legst und Geld sparen möchtest kauf dir das ohne OS gebraucht :top:

Danke für die Antwort, kannst du mir vielleicht noch bitte sagen was OS und VR bedeutet? :)
 
OS = Optischer Stabilisator
VR = Vibration reduction auf deutsch "Bildstabilisator

Ich empfehle dir für weitere Infos die HPs der Anbieter :D
 
Hallo Marco,

hier findest Du den von Peter erwähnten Vergleich (vorletzter Absatz im Text). Der Test ist vielleicht ohnehin ganz interessant für Dich, weil er an der D7000 gemacht wurde. Das Testergebnis war mit ein Grund für mich, das Objektiv zu kaufen. Ich glaube, gerade verkauft hier ein Forumsmitglied die Version mit OS gebraucht für 250€.

Um die Verwirrung vollends komplett zu machen: Sigma hat kürzlich wieder eine neue Version vorgestellt. Die unterscheidet sich gegenüber der anderen mit OS lediglich im Design, wenn ich es richtig mitbekommen habe.

Viele Grüße,
Greg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die neueste Version wurde auch im optischen Aufbau geändert. Wenn Du das 17-70 F 2.8.-4 OS HSM, das es schon länger gibt, günstig erwerben kannst, schlag zu. Viele schwören darauf.
 
Makro vs. MACRO

Die neueste Version wurde auch im optischen Aufbau geändert.

Oh, danke Heinz, das wusste ich nicht. Ich habe gerade mal nachgeschaut:
Was ich dabei nicht verstehe, ist, dass sich die Bildwinkel geändert haben sollen: Von 72,4° - 20,2° auf 79.7° - 22.9°. Beziehen die sich auf unterschiedliche APS-C Formate von Canon bzw. dem Rest der Welt?

BTT: Aus eigener Erfahrung würde ich auch die "alte" OS Version empfehlen, wenn es sie günstig gebraucht gibt. Ich konnte es allerdings nur mit dem Nikon 18-70 direkt vergleichen, dass ich vorher besaß. An der D70s hatte ich in der Abbildungsqualität keine gigantischen Unterschiede feststellen können, der Stabi und die etwas höhere Lichtstärke waren mir den Umstieg wert. Wenn man auf den Stabi verzichten kann, ist die Version ohne OS vermutlich eine sehr gute Wahl, insbesondere bei einem Gebrauchtpreis von ca. 150 €.

VG,
Greg
 
Mich würde auch interessieren, ob das neue 17-70 f2.8-4 sich in der Leistung vom alten signifikant unterscheidet.

Techn. Unterschied:
16 Linsen in 14 Gruppen (alt 17/13)
Bauteile aus TSC (Thermally Stable Composite) anstatt Polycarbonat

--
Makroleistung 1:2,9 (alt 1:2,7)
Lt. Angabe kein ASP (allerdings 3 asph. Linsen) und keine Innenfokusierung (was eine Tulpen-Geli allerdings vermuten lässt)

++
7mm kürzer
65g leichter
 
Mich würde auch interessieren, ob das neue 17-70 f2.8-4 sich in der Leistung vom alten signifikant unterscheidet.
Das würde mich auch interessieren.
Offensichtlich wird auf den Verpackungen der neueren Generation mit den Testergebnissen der älteren Generation geworben, obwohl die Objektive ja devinitiv nicht baugleich sind. Ich find's nicht ganz in Ordnung ein neues Produkt auf den Markt zu schmeissen und die Verpackungen mit alten Lorbeeren zu schmücken.

Ich habe erst neulich das 17-70mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM gekauft. Laut SIGMA wird dieses Objektiv mit Köcher und Gegenlichtblende LH 780-03 ausgeliefert. In meiner Verpackung befand sich tatsächlich das o.g. Objektiv neuerer Bauart, allerdings ohne Köcher, mit Gegenlichtblende LH 780-04 und der Bedienungsanleitung des älteren 17-70mm F2.8-4 DC Makro OS HSM.

Gruß
Siggi
 
Das Sigma 2,8 - 4,5 17-70 mm Macro (also die 1. Version) hatte ich selbst. Es war vor allem bei 17 mm schlecht (Verzeichnung, Zentrierung). Ich habe es deshalb zurückgegeben und mir ein Tamron 17-50 geholt.
Die neuere Version 2,8 - 4 17-70 mm OS Macro ist optisch erheblich besser und empfehlenswert.
Die neueste Version 2,8 - 4 17-70 mm OS Macro ist kleiner durch neue Materialien. Es ist aber auch enger geworden, wie sich das auf den Strahlengang auswirkt, weiß man noch nicht. Oft hat das z.B. auch bei Tamron Nachteile gebracht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten