• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Unterschied zwischen Sony SLT-A58Y und Sony SLT-A58K

  • Themenersteller Themenersteller Gast_420243
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_420243

Guest
Hallo,

habe ein paar Fragen zu der Sony Alpha 58.

1.Was ist der Unterschied zwischen der Sony SLT-A58Y und der Sony SLT-A58K?

2.Ist die Kamera auch für Hundefotos (in Bewegung)schnell genug?

3.Hat man mit einer SLT-Kamera auch so umfangreiche Funktionen und Möglichkeiten,wie mit einer DSLR-Kamera?

4.Gibt es für Sony genug (bezahlbare) Objektive zur Auswahl oder ist man dort (gegnüber von Canon und Nikon) etwas eingeschränkt?

5.Wie sieht es mit dem Zubehör aus,gibt es von Sony genug Auswahl oder findet ihr das Sortiment ausbaufähig?

6.Warum habt ihr euch für eine SLT-Kamera entschieden?
 
Es gibt keinen Unterschied bei den Kameras. Die Buchstaben stehen für die mitgelieferten Objektive.

K: 18-55mm
Y: 18-55mm und 55-200mm
M: 18-135mm
 
1. Wurde ja oben schon beantwortet.

2. Du meinst wohl das AutoFokus System. Ehrlich gesagt, kann ich hier keine kompetente Antwort geben. Außerdem hängt das auch stark vom verwendetem Objektiv und der eigenen Technik (des Fotografierens) ab. Was "schnell genug" heißt, ist schwer definierbar. Ich würde "ja" sagen.

3. Ja, hat man. Eine SLT unterscheidet von einer DSLR hauptsächlich im feststehendem Spiegel. Dieser klappt nicht hoch. Ansonsten hängen die Features von den verwendeten Modellen ab. Also kann ich diese Frage mit "ja" beantworten.

4. Wieder schwer zu beantworten, da "genug" ziemlich relativ ist. Hängt auch vom Mount ab (A- oder E-Mount) Es gibt wohl in jedem Lager irgendwas, was das andere Lager nicht hat. Um mal deine Frage konkret zu beantworten, "ja", bei Sony gibt es genug Objektive zu allen Möglichkeiten. Sigma wie auch Tamron stellen neben Sony ebenfalls viele Objektive für Sony Kameras her. Außerdem kann man die alten Minolta Objektive und viele andere ältere Objektive für die damaligen Minolta Kameras mit AutoFokus System weiterhin an den neuen digitalen Sony Kameras verwenden. Im Nex System mit E-Mount kann man sogar per Adapter weitere Systeme (z.B. Canon oder Nikon Objektive) anschließen.

5. Im Zubehör Bereich kann ich nicht viel mit reden. Was mir so einfällt ist, das Sony vor kurzem den eigene Blitz/Zubehör-Anschluß geändert haben zum normalen Standard Anschluß. Welchen die A58 verwendet, weiß ich gerade nicht aus dem Kopf.

6. Ich habe mit einer Sony DSLR Einstiegskamera angefangen und hatte bereits zwei Objektive, bevor ich mir eine SLT von Sony gekauft habe. Ich habe abgewägt, ob ich tatsächlich bei Sony bleibe oder ob ich wechseln soll. Das SLT Konzept gefiel mir in mehreren Hinsichten und ich dachte damals an die älteren und günstigen Minolta Objektive.
 
1.Was ist der Unterschied zwischen der Sony SLT-A58Y und der Sony SLT-A58K?

wurde schon beantwortet

2.Ist die Kamera auch für Hundefotos (in Bewegung)schnell genug?

a) Hängt vom Hund ab
b) Hängt vom Objektiv ab (um die Frage sicher mit ja zu beantworten ... dies hier: Tamron SP 70-200mm F/2.8 Di VC USD (kostet ca 1250 Euro, ohne Tremorschutz (Verwacklungsschutz), den ich als nicht nötig erachte, ca. 500 Euro), wenn's noch mehr sein soll, aber weniger Lichtstärke, dann dies hier: Tamron SP70-300 F/4-5.6 Di USD, Wenn's ohne Tele sein soll (Hund muss dann in der Nähe sein), dann ein Tamron 17-50 2.8 oder Tamron 28-75 2.8 ... das Ganze gibt es auch noch mit Sony Objektiven und/oder Sigma-Objektiven und teilweise auch noch mit (älteren gebrauchten) Minolta-Objektiven

3.Hat man mit einer SLT-Kamera auch so umfangreiche Funktionen und Möglichkeiten,wie mit einer DSLR-Kamera?

Ja, einige Funktionen sind bei der SLT zusätzlich möglich (z.B. Fokuspeaking, Live-View im Sucher, ...), dafür verliert man etwas Lichtstärke und der digitale Sucher ist nicht Jedermanns Sache (muss man ausprobieren)

4.Gibt es für Sony genug (bezahlbare) Objektive zur Auswahl oder ist man dort (gegnüber von Canon und Nikon) etwas eingeschränkt?

Generell gibt es für Canon imho die meisten Objektive, danach Nikon, dann Sony. Willst Du was in guter Hobby bis Semi-pro Qualität, dann gibt es das ungefähr für den gleichen Preis bei allen 3 Herstellern, Sony ist dabei eventuell - gerade mit Blick auf den Gebrauchtmarkt - etwas teurer.

5.Wie sieht es mit dem Zubehör aus,gibt es von Sony genug Auswahl oder findet ihr das Sortiment ausbaufähig?

Ich würde keine a58, sondern eine a65 oder a77 kaufen - das Zubehör für die älteren Sony-Kameras ist bedeutend günstiger zu bekommen (z. B. Fernauslöser, Blitze, ...). Der Objektiv-Mount (A-Mount) ist dabei der Gleiche. Eine a65 kostet derzeit ca. 100 Euro mehr wie die a58.

6.Warum habt ihr euch für eine SLT-Kamera entschieden?

a) Ich brauche Kameras für den Studiobetrieb. Für mich ist entscheidend, dass ich an einem externen Monitor das Kamerabild mit den gerade gewählten Einstellungen sehe. Das bieten mir die DSLRs nicht.

b) Die schnellere Serienbildgeschwindigkeit (bei der a58 sind die allerdings ein Fake (lies Dir eventuell meine Rezension bei Amazon (St. Schöneberg) mal durch, dann weißt Du was ich meine)

c) der Preis (alles in allem trotzdem (für mich) günstiger wie Canonikon)

d) die Bildqualität (mit anderem Objektiv - nimm' nicht das Kitobjektiv als Bild-Referenz (gilt aber auch für Canonikon))

e) Ich liebe den elektronischen Sucher

f) die Größe der Kamera (Haptik)


-> Die Antworten sind logischerweise rein subjektiv
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten