Dear All!
Da ich vor Kurzem in einer Fotoausbildung eine entsprechende Aufgabe bekommen habe (Reportage) würde mich eure Meinung bzw. Kenntnis interessieren, worin denn die (Haupt-)Unterschiede zwischen den Themen Reportage und Dokumentation bestehen könnten?
Wäre dankbar für zahlreiche Inputs!
aekonet
... aus meiner Sicht ...
Eine Reportage bedient die Zeitachse und ein Thema (oder ein Themenbün-
del) und gibt auch eine persönliche Sicht im Sinne des Auftraggebers, des
Autors, Verfassers, Fotobegleiters etc.
Eine Doku hingegen stellt einen Sachverhalt als IST-Aufnahme dar, ver-
sucht also etwas umfassend, neutral, nachvollziehbar darzulegen und
objektiviert so gut es eben möglich ist.
Meine Dokumentationen beschäftigen sich primär mit technischen und zeit-
bezogenen Inhalten (fallweise auch hinunter bis in den Makrobereich 2:1,
fallweise auch 5:1).
Thema sind primär Bauwerke aller Art, Inventare und Zeitdokumente in
Form von Dokumenten und Urkunden. Spezielle Themen sind dann Sach-
verhaltsdokumentationen für Gerichtsverfahren und fallweise auch das
Erstellen von Inventaren von Nachlässen, da reicht der Umfang von
Schmuckstücken bis hin zu Liegenschaften, Fahrzeugen aller Art etc.
Ziel der Dokumentationen ist, einen Gegenstand allumfassend darzustellen,
klassischer Weise allgemeine Ansichten aus mehr oder weniger beliebigem*
Winkel, fallweise auch pseudoaxonometrisch und klassisch mit Frontalan-
sicht, Draufsicht, Seiten- und Rückansicht bzw. Untersicht ...
Spannend sind Dokumentationen von Kunstgegenständen, zum Teil auch mit
spezieller Beleuchtung, etc.
*für gewisse Objekte gibt es Standarddarstellungen, so wie bei Lokomotiven,
insbesondere Dampflokomotiven die legendären Puffer-Haken-Deckungs-Dar-
stellung zu beachten ist.
Es geht um Darstellungen abseits von Effekt in nüchterner sachbezogener Art,
ohne irgendeine Qualität vordergründig hervorzuheben, was aber durchaus im
Detail machbar ist, wenn dies im Zuge einer Bewertung von Bedeutung ist.
Was mir eben Spaß macht ist, dass Fotografie auch in Form von Dokumenta-
tionen ein Bestandteil meiner Tätigkeit ist und DoKus ein wesentlicher Teil
davon sind.
Zu analogen Zeiten war das oft ein wenig mühsam, die Agfa Reprocamera ist
ja nicht gerade als mobil zu bezeichenen, daneben eine MP-4 für Polaroids
und eben KB-Kameras mit Macros, Balgen, Zwischenringen, Helicoid etc.
Ich hoffe eine ersten kleine Einblick in einen Bereich der Doku gegeben zu
haben,
abacus