Wosse
Themenersteller
Hallo liebe Experten,
bei mir ändert sich die Farbe geringfügig je nachdem ob ich den Monitor per USBC oder HDMI anschließe in DXO Photolab 4/6.
Aus grau RGB 200/200/200 im Farbraum aRGB mit HDMI verbunden wird 201/199/202 wenn mit USBC angeschlossen(auch mit Displayportkabel).
Der Monitor ist ein UN880 von LG (4k). Kann das mit den 8/10 Bit zusammenhängen, die je nach Verbindung zur Anwendung kommen?
In Capture One gibt es diesen Unterschied aber nicht, da wird immer 200/200/200 angezeigt.
Gibt es Programme die nicht 10 Bit unterstützen?
Danke schon mal und einen schönen Sonntag.
Wosse
Nachtrag: Ich meine mit 10-Bit unterstützen, dass man fehlerfrei in 8-Bit arbeiten kann (ohne das Monitorkabel umzustecken). Dass viele Programme keine 10-Bit-Daten an den Monitor schicken ist klar. Photoshop macht es aber.
Und es geht um einen Mac Mini M1 falls das eine Rolle spielt.
bei mir ändert sich die Farbe geringfügig je nachdem ob ich den Monitor per USBC oder HDMI anschließe in DXO Photolab 4/6.
Aus grau RGB 200/200/200 im Farbraum aRGB mit HDMI verbunden wird 201/199/202 wenn mit USBC angeschlossen(auch mit Displayportkabel).
Der Monitor ist ein UN880 von LG (4k). Kann das mit den 8/10 Bit zusammenhängen, die je nach Verbindung zur Anwendung kommen?
In Capture One gibt es diesen Unterschied aber nicht, da wird immer 200/200/200 angezeigt.
Gibt es Programme die nicht 10 Bit unterstützen?
Danke schon mal und einen schönen Sonntag.
Wosse
Nachtrag: Ich meine mit 10-Bit unterstützen, dass man fehlerfrei in 8-Bit arbeiten kann (ohne das Monitorkabel umzustecken). Dass viele Programme keine 10-Bit-Daten an den Monitor schicken ist klar. Photoshop macht es aber.
Und es geht um einen Mac Mini M1 falls das eine Rolle spielt.
Zuletzt bearbeitet: