daiq
Themenersteller
hallo liebe community,
ich habe mir einige threads zum thema uw-fotografie durchgelesen, nur habe ich weiterhin noch 2-3 fragen:
ich werde in thailand die regelmäßige gelegenheit zum schnorcheln finden und lege mir deshalb als absoluter uw-fotografie-rookie einen ewa marine-beutel für meine 7D zu.
benötige ich für uw-bilder in schnorchel-reichweite zwingend einen blitz in thailand (ko samui / ko tao / ang thong marine park)?
weiterhin besitze ich als wildlife-narr nur gute tele-linsen. im bereich (u)ww sieht es da schon schlechter aus. deshalb plane ich mir ein (u)ww zu kaufen (auch mit dem hintergrund der eventuellen architektur-fotografie in bangkok). ich besitze untenrum aktuell ein samyang/walimex 8mm fisch-eye, das 18-55mm kit ohne is sowie die fb 50mm 1.8 I.
zur neu-anschaffung habe ich folgende gedankenwege entwickelt:
1. ich setze uw das samyang 8mm ein und ersetze mein kit durch das tamron 17-50 2.8 non-VC. Fish-Eye fällt uw nicht auf, die brennweite ist durch die lichtbrechung uw völlig ausreichend und zur not habe ich noch die lichtstärkere fb 50mm 1.8.
2. mit dem samyang 8mm werde ich uw nicht glücklich - demnach sollte ein sigma 10-20mm / ef-s 10-22mm her.
3. mit dem samyang 8mm werd ich uw nicht glücklich - demnach sollte ein tamron 17-50mm her.
welcher gedankengang macht uw am meisten sinn? und ist ein blitz für schnorcheln in thailand wirklich unausweichlich? ich habe zwar einen 430er - jedoch wollte ich den eigentlich nicht mitnehmen ins wasser...
bin gespannt auf eure antworten und vorallem auf eure erfahrungen
ich habe mir einige threads zum thema uw-fotografie durchgelesen, nur habe ich weiterhin noch 2-3 fragen:
ich werde in thailand die regelmäßige gelegenheit zum schnorcheln finden und lege mir deshalb als absoluter uw-fotografie-rookie einen ewa marine-beutel für meine 7D zu.
benötige ich für uw-bilder in schnorchel-reichweite zwingend einen blitz in thailand (ko samui / ko tao / ang thong marine park)?
weiterhin besitze ich als wildlife-narr nur gute tele-linsen. im bereich (u)ww sieht es da schon schlechter aus. deshalb plane ich mir ein (u)ww zu kaufen (auch mit dem hintergrund der eventuellen architektur-fotografie in bangkok). ich besitze untenrum aktuell ein samyang/walimex 8mm fisch-eye, das 18-55mm kit ohne is sowie die fb 50mm 1.8 I.
zur neu-anschaffung habe ich folgende gedankenwege entwickelt:
1. ich setze uw das samyang 8mm ein und ersetze mein kit durch das tamron 17-50 2.8 non-VC. Fish-Eye fällt uw nicht auf, die brennweite ist durch die lichtbrechung uw völlig ausreichend und zur not habe ich noch die lichtstärkere fb 50mm 1.8.
2. mit dem samyang 8mm werde ich uw nicht glücklich - demnach sollte ein sigma 10-20mm / ef-s 10-22mm her.
3. mit dem samyang 8mm werd ich uw nicht glücklich - demnach sollte ein tamron 17-50mm her.
welcher gedankengang macht uw am meisten sinn? und ist ein blitz für schnorcheln in thailand wirklich unausweichlich? ich habe zwar einen 430er - jedoch wollte ich den eigentlich nicht mitnehmen ins wasser...
bin gespannt auf eure antworten und vorallem auf eure erfahrungen

Zuletzt bearbeitet: