• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tasche/Rucksack Unterwasser-Taschen

periwinkle

Themenersteller
Hey!
Ich habe eine Frage bzgl. Unterwasser-Taschen.
Und zwar wie sehr man ihnen trauen kann? Bin Schülerin und habe leider nicht das Geld für einen richtigen Body und wollte daher zu einer Unterwasser-Tasche greifen, will auch vorher die Tasche testen unter Wasser ohne Kamera. Aber die Unsicherheit bleibt natürlich. Brauche eine für meine Canon Eos 450D. Ich denke, wenn, dann sollte es die DiCAPac WP-210 werden. Da ich hobbymäßig super gerne Shootings mache, wollte ich ein paar Fotografien unter Wasser machen, möchte dafür also eine ordentliche Kamera. Kann auch noch zu meiner Kompaktkamera greifen, aber am liebsten wäre mir halt die Spiegelreflex..

Was habt ihr für Erfahrungen mit Unterwasser-Taschen gemacht? Will nicht tiefer wie 3-5m schnorcheln..
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hey!
Ich habe eine Frage bzgl. Unterwasser-Taschen.
Und zwar wie sehr man ihnen trauen kann? Bin Schülerin und habe leider nicht das Geld für einen richtigen Body und wollte daher zu einer Unterwasser-Tasche greifen, will auch vorher die Tasche testen unter Wasser ohne Kamera. Aber die Unsicherheit bleibt natürlich. Brauche eine für meine Canon Eos 450D. Ich denke, wenn, dann sollte es die DiCAPac WP-210 werden. Da ich hobbymäßig super gerne Shootings mache, wollte ich ein paar Fotografien unter Wasser machen, möchte dafür also eine ordentliche Kamera. Kann auch noch zu meiner Kompaktkamera greifen, aber am liebsten wäre mir halt die Spiegelreflex..

Was habt ihr für Erfahrungen mit Unterwasser-Taschen gemacht? Will nicht tiefer wie 3-5m schnorcheln..

vorweg, zum Thema Tasche kann ich nicht viel beitragen aber allgemein zur Untewasserfotografie vielleicht etwas. Bilde dir nur nicht ein, du würdest beim Schnorcheln mit deiner EOS 450D gute Bilder machen, selbst wenn die Tasche dicht hält :) Du hältst dich nicht lange genug und vor allem nicht ruhig genug unter Wasser auf, um ein qulitativ verwertbares Foto zu machen. Vom Blitz will ich gar nicht erst scheiben :) Das Risiko ist im Vergleich zum voraussehbaren Ergebnis viel zu hoch. Ich würde die Finger davon lassen oder eine verschmerzbare Kompaktkamera verwenden.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo,

Hab mir fürs rote Meer eine DiCAPac WP-310 zugelegt um mit ner kleinen Digicam ein wenig zu fotografieren.

Dicht ist das Teil geblieben und ist es auch heute noch. Hab auch ein paar nette Urlaubsbilder damit machen können.

Aber: Die Bedienung durch so eine Tasche ist nicht gerade die einfachste. Also solltest du vorher schon mal alles eingestellt haben um im Wasser nicht mehr viel herumdrücken zu brauchen.
Die Tasche passt normalerweise auch nicht passgenau auf die jeweilige Cam, wodurch bei mir zumindest das Objektiv ab und zu verschoben wurde und nicht genau in die Öffnung zoomte. Bei ner Spiegelreflextasche wirste das Problem ja nicht haben.
Weiters hatte ich Probleme beim Betrachten des Bildschirms. Wenn du schnorchelst, dann scheint normalerweise die Sonne direkt drauf und du siehst nicht mehr wirklich viel.
Ich hab also meine Camera eingestellt, bin rein ins Wasser und hab auf Gefühl mehrmals abgedrückt. Dass dabei ein gewaltiger Ausschuss zustande kommt, brauch ich dir nicht sagen.
Das Problem mit der Bewegung beim Schnorcheln wurde bereits angesprochen.

Alles in allem würde ich sagen, dass ich jederzeit wieder mit der Tasche ins Wasser gehe und ein paar Schnappschüsse machen werde.
Ob ich aber mit einer weitaus teureren Spiegelreflex auf ne 100,-- EUR Tasche vertraue, bezweifle ich mal.
Wenn die Schnappschusskamera eingeht, dann wäre es mir gleich. Bei DSLR + Objektiv, da würde ich bitterlich weinen.

WilsoN

ps: hab ein paar Bilder angefügt, hab aber atm keine bessere Auflösung.

edit: Die Bilder hab ich mit einer Casio Exilim gemacht. Das erste war ein paar Meter unter Wasser, die beiden anderen beim Schnorcheln an der Oberfläche.

2tes edit: War auch schon auf einer Canyoningtour oder beim Kanufahren. Tasche+Cam hielt und hielt und hielt. Btw haste am Strand weniger Probleme mit Sand oder Salz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Erfahrungen mit Unterwassertaschen sind zwar schon etwas älter(damals roch meine A1 noch so richtig ladenneu), aber die EWA-Marines haben sich nicht so sehr geändert. Ich habe sie mir damals von einem Mitschnorchelnden Urlaubsgekannten ausgeliehen:

Für normale Schnorcheleien sind sie durchaus ausreichend, dabei wird allerdings die eingeschlossene Luft ein wenig problematisch wegen des heftigen Auftriebs, drückt man zuviel Luft raus, wird die Bedienung wegen des Wasserdrucks ein wenig unbequemer. Die Bildqualität war recht zufriedenstellend. Allerdings sind die Taschen gegen spitze Steine sehr empfindlich, der Taschenbesitzer schnorchelte da an der Felsküste entlang, und als ihn eine Welle an die Lavafelsen zu drücken drohte, hat er sich halt instinktiv mit der Rechten abgestützt - und sich anschließend gewundert, dass die Kamera immer schwerer wurde.... (er hat seine FTb dann noch amselben Abend zerlegt und gereinigt). Merkwürdigerweise hatte er eine ganze Menge Feinmechanikerwerkzeug im Urlaub mit dabei, sogar geeignetes Öl war mit im Koffer...). Die EWA-Marine-Tasche war allerdings nicht mehr zu gebrauchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten