• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung Unterwasserfotografie

duffy-duck

Themenersteller
Liebe Fotokollegen,

ich hab, was Fotografie anbelangt einen hohen Anspruch (Überwasser Canon 5D Mark III) und bin auf der Suche nach einer neuen Unterwasserlösung.

Bis jetzt habe ich hier eine IXUS 860 mit entsprechendem Gehäuse genutzt, aber nachdem das Gehäuse kaputt gegangen ist, und das Ersatzteil nicht mehr lieferbar, möchte ich was neues ...

Ich habe mir gestern auf der Messe die beiden Kameras von Sea-Life angesehen. Die DC1400 hat laut Homepage einen manuellen Weißabgleich, wobei die Micro HD das nicht hat. Alle Verkaufsberater konnten mir hier nicht wirklich weiterhelfen, sind halt doch mehr nur die "Knipser" statt Fotografen gewesen.
Auch ärgert mich, dass es überall nur Kameras im JPG Format gibt, keine macht RAW.

Ich möchte mir eigentlich kein DSLR System (oder Gehäuse für die 5D) kaufen, weil mir das fürs Tauchen zu unhandlich, suche also nach was kompakterem. Auch möchte ich eigentlich nicht mehr als 500-1000€ für das komplette System (inkl. Licht) ausgeben.

Für mich wäre halt wichtig, dass ich die Bilder im RAW bekomme, damit ich in Lightroom noch gut nachbearbeiten kann, am besten kombiniert mit manuellem Weißabgleich, damit man je nach Tauchtiefe auf die entsprechende Farbtemperatur schnell ein-justieren kann. Beim Licht wäre mir eigentlich sogar ein Permanentlicht sympathisch, dann brauch ich die Tauchlampe (wenigstens tagsüber) nicht mitnehmen.

Von meiner IXUS weiß ich, dass der eigebaute Blitz zu nah am Objektiv ist, man also die ganzen Schwebeteilchen im Wasser anblitzt .. also Licht müsste also entfesselt sein.

Was könnt ihr mir raten? Leider hilft mir Tante Google nicht wirklich weiter....

Grüße Helmut
 
Schau dich mal bei Olympus um. Die bieten fast für das gesamte Sortiment UW-Gehäuse an.
 
Beim Licht wäre mir eigentlich sogar ein Permanentlicht sympathisch, dann brauch ich die Tauchlampe (wenigstens tagsüber) nicht mitnehmen.

Von meiner IXUS weiß ich, dass der eigebaute Blitz zu nah am Objektiv ist, man also die ganzen Schwebeteilchen im Wasser anblitzt .. also Licht müsste also entfesselt sein.

Hallo

hm verstehe den ganzen Zusammenhang mit Permanentlicht und Blitzen nicht....

Am günstigsten ist es sicher eine Kamera z.B (Nex5/3) gebraucht zu kaufen und dazu ein wasserdichtes Gehäuse zu kaufen, (z.B Polaroid)

generell is das Budget etwas klein für Licht undoder? Blitz + Kamera...

lg
 
Hallo Helmut,

lass die Finger von Sealife. Das wirst du ewig bereuen. Die Kameras sind zur Not gut genug für nur Makro aber dass ist es dan auch. Für das Geld gibt es viel besseres.
Ich rate dich zu Canon ( S-reihe), oder Olympus Modelle eventuel Panasonic wenn du auch Videos machen möchtest).
Vorallem für die Unterwasser Fotografie ist die manualle ( Zeit, Blende, Iso) Kontrolle über die Kamera Extrem wichtig. Auch die Ausbau Möglichkeiten vom Unterwasser System ( Domeport, Nahlinse) sind sehr wichtig.


Rob
 

Warum rätst du ab? Wenn man auf der Messe von Tauchstand zu Tauchstand geht, die wollen dir alle nur die Sealife verkaufen, aber da geht's in erster Linie um Tauchprofis und nicht um Fotografen mit Anspruch.

Was für Modelle die RAW können kennst du von Canon/Olympus/Panasonic? Wie oben erwähnt habe ich ja die IXUS 860 bisher, was mich ärgert, dass man nach 5 Jahren, wenn das Gehäuse kaputt geht, alles wegwerfen darf. Ich tauche zu wenig, dass für mich 5 Jahre dann end-of-life für das System bedeutet.

Warum siehst du Zeit/Blende/ISO als wichtig? UW habe ich eher das Gefühl, dass 95% der Bilder immer scharf werden, egal welche Tiefenschärfe ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Also bislang habe ich fast nur mit Licht von "oben" fotografiert und nicht geblitzt.
Ich habe das Gefühl, dass mit Permanentleuchte man schneller den richtigen Eindruck festhält. Letztendlich hat man für ein Bild ja nicht viel Zeit, weil man in der Gruppe unterwegs ist, und die Fische ja auch weiterschwimmen :-)

Bin mir aber nicht einig, ob Blitz oder Permanent besser... Ich hab auch tagsüber eine Tauchlampe dabei, dass man mal wo reinleuchten kann, das kann man dann auch mit der Permanentleuchte machen, und hat wieder ein Teil weniger Gerödel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
in raw, und ich bin jetzt nicht der held beim fotografieren. weißabgleich mach ich beim bearbeiten. für mich ist weißabgleich zweitrangig, da es je nach tiefe eh andere lichtverhältnisse sind.
und wie gesagt, bin eher der anfänger....
 
Hallo Duffy Duck,

Selber Zeit,Blende, ISO einstellen ist wichtig weil unterwasser die Automatic nicht gut funktioniert und man nicht weiß was die Automatic Programme machen Unterwasser..
Deswegen ist es wichtig um alles Manuell ein zu stellen. Wenn du eine Canon 5d MKIII hast sollte das nicht das Problem sein.
Mit nur eine Taucerlampe oder videolampe wirst du auch nicht glücklich werden, die geben zu wenig Leistung.
Am besten du kaufst dich eine gebrauchtes System bei Ebay.
Ich bin selber Unterwasser Photo Instruktor und meinen Tauchshop versucht auch immer die Leute Sealife Prudukten an zu drehen. Vergiss Sealife ich sehe nur unglückliche Leute bei meine Unterwasserfotogrtafie Kursen mit Sealife Systeme.
Bei mehr Fragen bitte PM
Rob
 
Ich bin vor einem Jahr auch vor der Entscheidung gestanden, DSLR oder doch doch was Kleineres. DSLR zu gross und zu teuer. Ich habe mich dann für eine Panasonic GX1 im Nauticam Gehäuse entschieden. Dazu ein Makro und ein Fishye Objektiv mit 2 sea&sea ys-d1 Blitzen. Kostenpunkt ca. 4400€.
Vorteil der Kamea ist ein schneller AF, natürlich Raw und super Bedienung, da viele Direkttasten. Die Kamera kriegst für unter 200€. Gehäuse gibts auch einige Anbieter.
Ich bin mit dem Set sehr zufrieden.
Hatte davor auch einige Kompaktkameras in günstigen Gehäusen mit Nasslinse.
Die Qualität hat mich allerdings nie überzeugt. Lieber etwas mehr Geld ausgeben und vor allem ein hochwertiges Gehäuse kaufen.
 
Uups.... habe gerade gelesen, dass dein Budget max. 1000 Euro ist. Nimm eine Panasonic GX1 mit Kitobjektiv mit gutem Gehäuse und einen hochwertigen Rotfilter dazu. Reicht für Tauchtiefen bis ca. 10 m. Für den Anfang reicht das. Später kannst du dann immer noch aufrüsten.
Vergiss Sealife, ist Schrott, vom Konzept her gut, aber die Qualität der Komponenten ist schlecht und zu teuer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten