• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Unterwassergehäuse für D50- Kaufen? Mieten?

captaincrunch

Themenersteller
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Unterwassergehäuse für meine D50. Es ist zwar ein Tamron 18-200 montiert, aber ich gehe mal davon aus, daß ich diese Brennweite eh nicht brauche und werde dafür auf ein anderes Objektiv umsteigen. Es stellen sich mir jetzt folgende Fragen:

- Gibt es ein gutes und bezahlbares UW-Gehäuse für die D50?
- Kann man so etwas mieten?
- Welches Objektiv ist für UW-Fotografie empfehlenswert?
- Wie geht das mit dem integrierten Blitz? Oder macht das überhaupt Sinn?

Ich freue mich auf Euer Feedback.

Grüße,
Crunch
 
- Gibt es ein gutes und bezahlbares UW-Gehäuse für die D50?

Unter der Preisangabe "bezahlbar", kann man sich irgendwie so gar nichts bestimmtes vorstellen! :o ;)

Feste Gehäuse fangen bei ca. 1200 Eur. an und gehen bis ca. 4000 Eur. Dann hat man aber noch keinen Blitz und den anderen notwendigen Kleinkram. Man ist also bei mindestens 2000 Eur. (und das ist jetzt die absolute Untergrenze), wenn man eine fertige Kombi hat.

Einfach mal als Info, welche Gehäuse in Frage kommen: http://www.digideep.com/deutsch/digital/foto/kamera/Nikon/D80/25/2567

Alternative: Wasserdichter Beutel. Ich persönlich halte da nicht viel von. Vom Wasserdruck mal abgesehen, ist die Kamera mit dem aufgesteckten Blitz nicht sonderlich geschützt. Und jeder der taucht weiß ja, wie es bei Wellengang, hektischem Betrieb an Bord usw. zugehen kann. Einen abgebrochenen Blitzschuh habe ich schon mal miterlebt.
Zum Schnorcheln finde ich diese Lösung OK.

Bleibt die Erkenntnis: Will man mit einer DSLR möglichst gute Bilder machen, die sich deutlich von denen einer kleinen kompakten im Gehäuse abheben, muss man einiges investieren.
Für mich ist das ein Grund auch nach über 10 Jahren Taucherei, lieber eine Kamera an der Basis auszuleihen.

Gruß
Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

oder sowas:

http://www.aquapac.de/homeframe.html

habe ich für eine kompakte und fkt einwandfrei.
eben auch klasse gegen sand im getriebe.

r-)

Aber so wirklich zum tauchen nicht geeignet. :eek:
 
Hi,

ich glaube digital-dive vermietet. Im grossen und ganzen gibts für DSLR'S 2 arten von gehäusen, einmal Alu/Fiberglas oder Polycarbonat. Da gibts dann auch mehrere Anbieter. Intern Blitzen funktioniert nicht, sprich es fallen auch noch Kosten für nen Blitz inkl. Arm an. Desweiteren extra Ports für deine Objektive.
Dein 18-200 wird wohl eh nicht passen.

Wie Heiko schon sagte, unterschätze nicht die Kosten.


Grüße

Holger
 
Hallo Captaincrunch.
Gehäuse für die D50 gibts prinzipiell einige. Allerdings ist von den 'Plastiktüten' abzuraten. Diese sind relativ empfindlich und wenn nicht genuügend Luft ins die Tüte vorher gepustet wurde, kann es dazu kommen das sich der Beutel fest um die Kamera legt und den Aussendruck direkt weitergibt. Das macht der Sensor nicht lange mit und von Bedienbarkeit muss man da auch nicht reden.
ausbarbares System ist bei UW Gehäusen auch sinnvoll und eine preiswertere Alternative ( Statt Alu Gehäuse für 3-4 TSD) unter http://www.haubentaucher.biz/html/blueboxx.html
 
Hi,

danke für Eure Ausführungen. Ich wrde mal alle Möglichkeiten vergleichen und gucken, was für mich die beste Alternative ist!

Danke!
Crunch
 
Allerdings ist von den 'Plastiktüten' abzuraten.

So pauschal sicher nicht.

Diese sind relativ empfindlich und wenn nicht genuügend Luft ins die Tüte vorher gepustet wurde, kann es dazu kommen das sich der Beutel fest um die Kamera legt und den Aussendruck direkt weitergibt. Das macht der Sensor nicht lange mit

Was soll mit dem Sensor passieren?


@OP: was willst Du denn machen? Schorcheln? Tauchen? Segeltörn?

Grüße
SG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten