Das der Ibis besser sein soll an der A7RIII habe ich noch nie gehört und gelesen und kann ich mir auch nicht vorstellen.
Wer richtig liest, der ist ganz klar im Vorteil. Ein Blick auf das Datenblatt geht relativ schnell.
A7III
Kompensationseffekt beim Ibis: 5,0 Stufen
https://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-7m3-body-kit/specifications
A7RIII
Kompensationseffekt beim Ibis: 5,5 Stufen
https://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-7rm3/specifications
Theoretisch könnte man mit einer halben Stufe Vorteil auch 50% mehr Licht auf den Sensor bekommen. Wie ich aber bereits schrieb, dürfte der Vorteil der RIII von 0,5 Stufen beim Ibis aufgrund der höheren Auflösung nicht ins Gewicht fallen, also vermutlich keinen Vorteil darstellen, weil man mit hoher Auflösung auch schneller verwackelt.
Was mich am meisten an der A7RIII gestört hat ist der Rolling-Shutter und dieser ist nun mal an der RIII deutlich schlechter durch die längere Auslesezeit vom Sensor.
Hm, kann ich mir jetzt auch irgendwie nicht vorstellen, auch wenn ich die Auslesezeiten von A7III/ RIII schon wieder vergessen habe. Im Vergleich zur
A9 ist die Auslesezeit bei der RIII
und bei der A7III mickrig. Ich glaube nicht, dass da ein relevanter Unterschied ist. Außerdem fällt das nur ins Gewicht, wenn man den elektronischen Verschluss benutzt und das Motiv sich schnell bewegt. Wenn ich mir Deine Bilder ansehe, sehe ich erstmal kein sich schnell bewegendes Motiv. Und wenn sich das Motiv tatsächlich schnell bewegt, würde ich bei der RIII
und bei der A7III grundsätzlich den mechanischen Verschluss benutzen, welcher übrigens für die RIII neu entwickelt und gedämpft wurde und damit deutlich sanfter, vibrationsärmer und möglicherweise auch langlebiger als bei der A7III ist, siehe hier:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=15614940&postcount=34
Der Moire-Effekt ist an der A7RIII auch schlechter.
Wenn eine Kamera wie die R keinen Tiefpassfilter hat, ist sie grundsätzlich anfälliger für Moire. Trotzdem würde ich keinen Tiefpassfilter mehr haben wollen. In den letzten beiden Jahren hatte ich bei vielen tausend Bilder keinen Moire Effekt. Oder er viel halt so gering aus, dass es mir nicht aufgefallen ist.