• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Upgrade von A7III auf A7RIII, wer hat es gemacht?

apfelesser

Themenersteller
Hallo,
da die Preise für second Hand A7RIII jetzt ja unter 2k sind überlege ich mir um meine A7III zu verkaufen und auf eine R um zu steigen.
Hat jemand diesen auch schon diese Schritt und wenn ja würdet ihr das nochmals tuen?
Ich bin ja mit der A7III zufrieden, aber die R reizt mich ja doch:top:

Grüße
Apfelesser
 
Ich habe kein Upgrade gemacht, ich hatte die 7III, und habe mir die 7RIII dazu gekauft. Die R hat die Pixel mehr, was mir in diesem Fall wichtig war, ansonsten gefällt mir die 7III in allen Belangen besser.

Grüße :)
 
Ich habe neben der a7 III und der a9 die a7R III.
Insgesamt halte ich die a7 III für eine bessere Kamera als die R III. Aber überall dort wo ich viele Pixel benötige, verwende ich die R III. Ansonsten ist die a7 III meine Immerdabeikamera.

Was fotografierst du denn wo du auf so viele Pixel angewiesen bist?

Und hast du schon mal die Suchfunktion bemüht? Du bist nicht der erste, der die beiden Kameras vergleicht.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1895172
 
Die RIII hat im Vergleich zur A7III einen neueren, sanfteren Verschluss, der speziell gedämpft wurde und weniger Vibrationen produziert, was man auch deutlich hören kann. Möglicherweise ist er bei der RIII langlebiger. Die RIII hat im Vergleich zur A7III keinen Tiefpassfilter, was zu schärferen, detailreicheren Bildern führt. Der Sucher der RIII ist der selbe wie bei der A9 und ist damit höher auflösend und hat eine höhere Bildwiedergabefrequenz als bei der A7III. Die RIII hat eine höhere Auflösung und im APS-C-Modus immerhin noch 18 MP.

Bei der A7III gehen die Phasen-AF Felder bis zum äusseren Rand, bei der RIII immerhin noch über die Drittellinien hinaus. Die Kontrast-AF Felder gehen bei beiden Kameras bis zum äusseren Rand. Die Dynamik ist bei beiden Kameras ungefähr gleich.

Der Ibis der RIII ist leistungsstärker, was wegen der höheren Auflösung aber nicht ins Gewicht fällt.

Mehr Unterschiede fallen mir spontan nicht ein. Ach ja, bei der RIII ist noch das Modus (Schulter) Rad oben verriegelt und kann in der Tasche nicht verstellt werden. Insgesamt halte ich die RIII für die bessere Kamera. Aber das ist Ansichtssache und hängt sicher von der Art zu fotografieren und den Vorlieben ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Die RIII hat im Vergleich zur A7III keinen Tiefpassfilter, was zu schärferen, detailreicheren Bildern führt...

Hättest du da Beispiele?

Denn das was ich bisher gefunden habe spricht nicht dafür, bei normaler Bildschirmauflösung (4K bei mir) sehe ich keinen Unterscheid.

Hier gibt ein Vergleich zwischen A7RIII vs A7III.
https://www.dkamera.de/news/sony-alpha-7r-iii-und-alpha-7-iii-im-vergleich-teil-1/

Ich dachte der Unterschied wäre deutlicher sichtbarer, vorallem bei Landschaft.
https://www.dkamera.de/media/cache/..._Alpha_7R_III_vs_Sony_Alpha_7_III_gross_1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die beiden Links funktionieren bei mir nicht (Seite kann nicht angezeigt werden). Bilder ohne Tiefpassfilter sind grundsätzlich schärfer und detailreicher, weil der Filter immer auch Details filtert. Das mag bei der A7III nicht mehr ganz so sehr ins Gewicht fallen, weil im Gegensatz zur A7II oder A9 nur noch ein dünner Tiefpassfilter verbaut wurde, trotzdem hat sie noch einen Tiefpassfilter.

Besonders viel es mir beim Umstieg von der A7II zur RIII damals auf. Alle Bilder, die ich in den Jahren zuvor mit der A7II gemacht hatte, sahen auf einem normalen 4k IMac bei der RIII bereits in der Normalansicht einfach schärfer, teilweise deutlich schärfer und detailreicher aus, was weniger an der höheren Auflösung liegt.

Wer einfach keinen Tiefpassfilter mehr haben möchte, ist dann auch nicht mit einem dünnen Tiefpassfilter zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Links sollte jetzt passen, wenn nicht bitte melden.

Ich habe mir auch Bilder von anderen angesehen die genau das getestet haben, aber schaut selbst.

A7III Bild 1 -> Flickr https://flic.kr/p/29PBcWE
43858291094_dee2eedcdf_b.jpg


A7RIII Bild 1 -> Flickr https://flic.kr/p/29wH712
43667061345_4b4e71910b_b.jpg



A7III Bild 2 -> Flickr https://flic.kr/p/29PBcAu
43858289924_4df37c27e9_b.jpg


A7RIII Bild 2 -> Flickr https://flic.kr/p/2aQG2Th
44526906082_691d104420_b.jpg


Das ganze Video dazu. -> https://www.youtube.com/watch?v=D4CBIjMfFxg
 
Zuletzt bearbeitet:
In Deinem Link (der jetzt funktioniert) schreibt dkamera im Vergleich A7III/ A7RIII aber:

"...Unser Sieger bei der Bildqualität: Die Sony Alpha 7R III.,,"
 
Das mag ja alles sein, aber wenn ich Fotos mache und keinen Unterscheid sehe habe ich nichts davon. Außer ich bin auf die 42 MPix angewiesen wegen Crop.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sind denn Deine eigene Erfahrungen hinsichtlich Umstieg von Tiefpassfilter+24MP auf eine Kamera ohne Tiefpassfilter? Letztlich sind die doch entscheidend.

Mit der A7II (24MP und Tiefpassfilter) habe ich jahrelang täglich, teilweise wirklich extrem intensiv fotografiert, dann der Umstieg auf eine Kamera ohne Tiefpassfilter und mit 42MP und das jetzt auch schon wieder seit 2 Jahren. Den Unterschied habe ich bis heute teilweise als enorm empfunden. Vielleicht ist das auch davon abhängig, wie man und was man so fotografiert...Ich sehe den Unterschied sogar bei Porträts deutlich, weil die bei der RIII mit den selben Objektiven grundsätzlich schärfer als bei der A7II sind.
 
Was mich am meisten an der A7RIII gestört hat ist der Rolling-Shutter und dieser ist nun mal an der RIII deutlich schlechter durch die längere Auslesezeit vom Sensor.

Das der Ibis besser sein soll an der A7RIII habe ich noch nie gehört und gelesen und kann ich mir auch nicht vorstellen.

Der Moire-Effekt ist an der A7RIII auch schlechter.

Wenn du also die Auflösung und den besseren Sucher nicht brauchst, würde ich bei der A7III bleiben.

Gruß Mario
 
Hallo,

ich nutze seit Anfang dieses Jahres die A9 neben einer A7RIII. Die 9er ist in so gut wie allen Belangen besser als die RIII. Der Autofokus ist besser, direkter, bissiger und hat zusätzliche Tracking Funktionen, die der R fehlen. Beim Autofokus ist aus meiner Sicht ein deutlicher Unterschied zwischen A9 und A7RIII, ist beim Wechsel der Kamera sehr spürbar. Die R kommt einem direkt lahm vor.
Stünde ich vor der Wahl, ob A7III oder A7RIII, nähme ich die A9 :evil:

Grüße
 
Das der Ibis besser sein soll an der A7RIII habe ich noch nie gehört und gelesen und kann ich mir auch nicht vorstellen.

Wer richtig liest, der ist ganz klar im Vorteil. Ein Blick auf das Datenblatt geht relativ schnell.

A7III
Kompensationseffekt beim Ibis: 5,0 Stufen
https://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-7m3-body-kit/specifications

A7RIII
Kompensationseffekt beim Ibis: 5,5 Stufen
https://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-7rm3/specifications


Theoretisch könnte man mit einer halben Stufe Vorteil auch 50% mehr Licht auf den Sensor bekommen. Wie ich aber bereits schrieb, dürfte der Vorteil der RIII von 0,5 Stufen beim Ibis aufgrund der höheren Auflösung nicht ins Gewicht fallen, also vermutlich keinen Vorteil darstellen, weil man mit hoher Auflösung auch schneller verwackelt.



Was mich am meisten an der A7RIII gestört hat ist der Rolling-Shutter und dieser ist nun mal an der RIII deutlich schlechter durch die längere Auslesezeit vom Sensor.

Hm, kann ich mir jetzt auch irgendwie nicht vorstellen, auch wenn ich die Auslesezeiten von A7III/ RIII schon wieder vergessen habe. Im Vergleich zur
A9 ist die Auslesezeit bei der RIII und bei der A7III mickrig. Ich glaube nicht, dass da ein relevanter Unterschied ist. Außerdem fällt das nur ins Gewicht, wenn man den elektronischen Verschluss benutzt und das Motiv sich schnell bewegt. Wenn ich mir Deine Bilder ansehe, sehe ich erstmal kein sich schnell bewegendes Motiv. Und wenn sich das Motiv tatsächlich schnell bewegt, würde ich bei der RIII und bei der A7III grundsätzlich den mechanischen Verschluss benutzen, welcher übrigens für die RIII neu entwickelt und gedämpft wurde und damit deutlich sanfter, vibrationsärmer und möglicherweise auch langlebiger als bei der A7III ist, siehe hier:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=15614940&postcount=34


Der Moire-Effekt ist an der A7RIII auch schlechter.

Wenn eine Kamera wie die R keinen Tiefpassfilter hat, ist sie grundsätzlich anfälliger für Moire. Trotzdem würde ich keinen Tiefpassfilter mehr haben wollen. In den letzten beiden Jahren hatte ich bei vielen tausend Bilder keinen Moire Effekt. Oder er viel halt so gering aus, dass es mir nicht aufgefallen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 9er ist in so gut wie allen Belangen besser als die RIII

Nicht in der Dynamik, in der Farbtiefe und auch nicht in der Auflösung, ja nicht mal im Rauschverhalten...

https://www.dxomark.com/Cameras/Compare/Side-by-side/Sony-a9-versus-Sony-A7R-III___1162_1187

http://www.photonstophotos.net/Charts/PDR.htm#Sony ILCE-7RM2,Sony ILCE-7RM4

Für Sport- und vielleicht noch Pressefotografen ist die A9 besser aufgestellt als die A7r III aber für anderen Aufgaben, in denen es nicht auf einen turboschnellen Autofokus ankommt, ist die A7r III mit Sicherheit besser geeignet. Alleine schon die weitaus bessere Dynamik (fast eineinhalb Blenden mehr!) und die höhere Farbtiefe prädestiniert die A7r III für die Landschafts- und Porträitfotografie.

Es kommt also, wie so oft, darauf an, in welchem Bereich man die Kamera einsetzt.

Gut vorstellen könnte ich mir noch, dass die A9 insgesamt eine längere Haltbarkeit aufweist (wegen ihres professionellen Anspruchs), aber da kann ich nur spekulieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich genauso. Für die Anwendungsfälle, für die eine A9 gedacht ist, wie schneller Sport, Vögel mit sehr langer Brennweite oder lautlos bei Kunstlicht, da ist sie unschlagbar. Für alles andere ist die RIII oder auch eine a7III besser. Ich finde 1 1/2 Blenden Unterschied bei der Dynamik mit Basis-Iso schon ziemlich heftig. Dann hat die A9 leider auch noch von allen Sonys den fettesten Tiefpassfilter bekommen. Bei der a7III ist er nur noch sehr dünn aber bei der A9 leider ziemlich dick. Das gleiche gilt für die Farbtiefe. Die RIII ist außerdem im High-Iso Bereich beim Rauschen sogar besser, wenn ich die Bilder mit vollen 42MP entwickle und die der A9 mit 24MP. Wenn ich die Bilder der RIII nur mit 24MP entwickle, braucht man gar nicht mehr vergleichen.

Die A9 ist halt nicht gerade auf Bildqualität optimiert, sondern auf Geschwindigkeit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten