Vielleicht ist diese Graphik ganz interessant: http://www.photonstophotos.net/Charts/PDR.htm#Canon EOS 80D,Canon EOS 90D,Canon EOS 700D
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Der Sprung von der 700D zur 90D ist schon ordentlich. Nicht nur von der Bildqualität her.
...
Na ja,... ein Teil der evtl. "Vorteile" einer DSLM sind die nun machbaren Objektive wegen des geringeren Auflagemaßes. Allerdings sind diese Objektive ziiiiemlich teuer. Deine bisherigen Objektive ggfs an einer EOS-R zu verwenden ist zwar möglich, doch auch wenn Du jetzt bessere KB-Objektive kaufst, wird der spätere Vorteil einer Spiegellosen damit nur zum Teil genutzt (ggfs besserer AF o.ä.)...., zum jetzigen Zeitpunkt keine (APS-C) Kamera mit Spiegel mehr zu kaufen, die DSLMs seien einfach besser. So die anscheinend allgemeine Haltung diverser Testberichte, Fotografen etc.
Neue Objektive sind auch geplant, ....
.......
Die EOS R war mir zu teuer, zu langsam und fand ich von der Bedienung her nicht so toll wie die 80D/90D. Da wären übrigens auch alle Deine Objektive nicht mehr brauchbar. Die passen alle nur an EF-S (also APS-C Sensor).
Mit der R/RP und dem EF-Adapter kann man sämtliche EF-S und Crop-Ojektive weiter nutzen und das funktioniert sehr gut! Man nutzt zwar dann die kleinere Sensorfläche, aber so hat man eine Kleinbild- und Cropkamera in einem!![]()
...
Aktuell lasse ich mich von den vielen Meinungen etwas verunsichern, ...
...
Von der 77D rate ich ab; ist mMn. nur Geldmacherei. Sie ist nix anderes als eine 800D, die ....
…..Der "Aufpreis" der 77D beträgt etwa 50,-€ (bei Angeboten manchmal sogar weniger)…..
Insgesamt kann man m.E. eher sagen, dass bei diesem geringen Mehrpreis hingegen die 800D obsolet ist....
In Labortests liegt die DR und das Rauschen auch in etwa auf dem Niveau der 80D/90D.
Wenn die Frage durch meine Verunsicherung in Sachen Sensor der 6DmII/RP angeht, dann halt nicht eine Kamera mit diesem Sensor kaufen, sondern eher eine 5DmIII oder 5DmIV/R
Ich habe mir aus dem Internet verschiedenste RAWs sowohl der 90D, als auch der 6DII, heruntergeladen. Dort habe ich gleiche/ähnliche ISO-Werte in der 100%-Zoomansicht miteinander verglichen, und konnte rauschtechnisch keinen "krassen" Unterschied feststellen. Jedenfalls nichts nach dem Motto "das ist Vollformat, das rauscht erheblich weniger".
Liegt das an schlechten Beispielbildern weil schlecht vergleichbar weil anderes Foto (sicherlich zum Teil), oder auch daran, dass es da keinen so großen Unterschied gibt?
Dass man Blende/Belichtungszeit zwischen APS-C und VF nicht vergleichen kann, ist mir bewusst, aber zur ISO-Rausch-Beurteilug sollte der ISO-Wert allein doch ausreichen, oder?