War mich nicht klar das es sich um einen OEM PC handelt. Da muss man dann einfac hauf gut glück kaufen, meist gibt es ja auch keine Probleme.
Da Du Dich an der oben verlinkten Diskussion auch beteidigt hast war ich davon ausgegangen, daß Du den dort von Fox (in Beitrag #10) geposteten Link gesehen hattest.
Da Fox sowohl im alten wie auch im neuen Thread immer nur von Upgrade redet habe ich vermutet, dass er wohl mit möglichst wenig Geldeinsatz möglichst viel Nutzen erzielen wollen. So lahm ist der Q6600 mit vernünftiger Software nicht, da bremsen derzeit eher die 2 GB Ram das gesamte System. Win7 macht den PC dann eher wieder langsamer (jedenfalls im Vergleich zu XP).
Die CPU braucht im Übrigennicht zwangsläufig einen 8 Pin Anschluss und da ein i5 nicht mehr strom Braucht als ein Q6600 ist das Netzteil auch ausreichend dimensioniert.
Bisher habe ich nur ein paar (sehr wenige) µATX Boards gefunden, die mit einem 4 Pin Anschluss ausgestattet sind. Das sind dann aber alles Boards, die (a) nur 1 oder mit Glück 2 PCIe Slots haben und keines hat einen DVI-D Port, um die Grafikeinheit des i5/i7 zu nutzen und nicht den PCIe Slots auch noch dafür gebrauchen zu müssen. In den würde ich lieber eine USB3-Karte stecken.
Ich bitte noch zu bedenken das 8GB und win 7 keinen wesentlichen Performancezuwachs bieten.
Woher weisst Du, was Fox neben der Bildbearbeitung noch alles mit seinem Rechner macht oder bei mehr Ram machen wird?
Selbst, wenn man weiterhin nur 32 Birt Programme verwendet, kann man mit 8GB einige davon problemlos parallel betreiben. Wo ich vorher den Raw-Konverter (BibblePro) immer schliessen musste, wenn ich die fertigen Bilder mit PS öffnen wollte, kann ich jetzt auch noch problemlos meine Bilddatenbank, Firefox und bei Bedarf VisualStudio und/oder mind. eine VMWare parallel laufen lassen ohne dass die Platte anfängt zu rödeln.
Insg. ein großer Performancegewinn, weil ich nicht die Programme nicht mehr ständig Öffnen/Schliessen muss.
für Spiele gibt es auch gute Grafikkarten, die schnell sind.
Dann braucht man zwangsweise einen neuen PC. Wobei alleine die Grafikkarte dann schon mehr kostet wir die Speichererweiterung+Win7.
wie ist es mit deinem Monitor bestellt?
Was hat der mit dem PC zu tun? Wenn der für die Bildbearbeitung nicht reicht, braucht man einen neuen. Unabhängig davon, ob man den Rest mit einem i7-2600K oder einen Atom-Netbook betreibt.
wenn der TO mal preisgibt wie seine heutige Hardware Kombination ausssieht,
Einfach den ganzen Thread lesen, der Link dazu steht in seinem ersten Posting.