• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Upgrade zur Nikon D3100

muewo

Themenersteller
Hallo liebe Community,

Ich möchte kurz mein aktuelles Setup vorstellen. Ich benutze eine Nikon D3100 mit dem Kit-Objektiv DX 15-55mm.
Zudem habe ich ein zweites Objektiv: Tokina AT-X 11-16mm f/2,8 Pro DX II.

An Zubehör habe ich 2 zusätzliche Akkus, 2 ND Filter (die aber nichts taugen), einen Fernauslöser für die Nikon.
Ich habe mir die Nikon von oben vor einigen Jahren angelegt und wusste nicht so ganz, ob ich tiefer in die Fotografie eintauche. Sie hat aber langsam ihren Dienst geleistet und kommt an Ihre Grenzen. Ich fotografiere gerne Langzeitbelichtungsbilder, Nachtaufnahmen, Milchstraße (Sterne) und Landschaftsfotografien. Deshalb auch der Kauf des Tokina Objektiv mitte des Jahres. Damit bin ich sehr zufrieden. Ich möchte langsam aber mein Spektrum auch etwas erweitern und richtung Streetart, People und in 2-3 Jahren Richtung Wildlife gehen (Plane so in 3 Jahren für ein Halbes Jahr zu verreisen)

Ich möchte mir nun zum Jahreswechsel eine neue Kamera zulegen. Gerne würde ich bei Nikon bleiben und habe mich eigentlich schon auf die D7200 festgelegt. Die gefällt mir allein schon von der Haptik sehr gut und die Funktionen sind eigentlich auch das was ich gerne hätte. Die Kamera selbst soll dann eben die nächsten Jahre in Gebrauch sein.

Aber was ich mich Frage, soll ich mir nur den Body kaufen oder mit einem neuen Kit Objektiv? Ich habe dann an das Objektiv AF-S DX Nikkor 18-105 mm 1:3,5-5,6G ED VR Objektiv gedacht. Mir hat in dem Setup beim ausprobieren die Tiefenschärfe ect. super gefallen.

Bzgl. Tierfotografie / Wildlife what ever wird das Objektiv bestimmt nicht ausreichen, dort würde ich aber zu einem späteren Zeitpunkt investieren wollen. Ich hätte gern ein Setup mit 3 Objektiven (Landschaft, Menschen/StreetArt und ggfl. Wildlife) und einer Kamera die erstmal nicht mehr ausgetauscht werden muss.

Budget stehen etwa 1000€ zur Verfüng + den Verkauf der alten Kamera. Aufgrund der aktuellen Cash Back Aktion von Nikon denke ich passt das auch ganz gut.

Ich würde mir gern eure Meinungen dazu anhören.
 
Die D7200 ist eine wirklich sehr gute Wahl für Dich und Deine Anforderungen. Und auch das 18-105 von Nikon ist recht gut, zumal es im Kit mit der Kamera auch günstig ist und das Ganze dann gerade noch in Deinem Budgetbereich liegt. Wenn Du dann die D3100 zusammen mit dem damaligen Kit-Objektiv 18-55 einigermaßen gut loswirst, kannst Du Dir alsbald noch dass allgemein als sehr gut empfundene Tamron 70-300 VC USD für rund 300€ dazuholen und bist astrein abgedeckt. Vielleicht hast Du später dann ja auch noch Bedarf an guten lichtstarken Festbrennweiten. Die gibts auch recht günstig u.a. hier im Marktplatz. Aber die sind eben noch kein Muss für den Moment. Wird aber kommen, der Bedarf, ging nicht nur mir damals so als ich auch mal dachte, ach, 1-2 Objektive würden mir schon reichen.;)
 
Die 7200 mit dem 18-105 kann man nehmen. Ich würde aber eher das 18-135 oder 140 dazunehmen. Wenn schon Universalzoom, dann konsequent und mit allen Vor- und Nachteilen.

Es ist aber eher fraglich, ob das der Qualität der Kamera wirklich gerecht wird. Ich kenne beide Linsen nicht, würde die aber selbst nicht nehmen und mich eher nach einem Sigma oder Tamron 2,8/17-50(in der Gegend) umsehen. Das sollte besser sein.
Wenn man die D3100 verkauft, ist das wahrscheinlich gerade so drin. Eventuell sogar in Neu.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Ich habe dann an das Objektiv AF-S DX Nikkor 18-105 mm 1:3,5-5,6G ED VR Objektiv gedacht. Mir hat in dem Setup beim ausprobieren die Tiefenschärfe ect. super gefallen.

Da hast du noch ein falsches Verständnis, woher die Tiefenschärfe kommt. Hierzu empfehlenswert: http://www.fotolehrgang.de/5_1.htm ; Abschnitt "Objektiv" -- "Was ist scharf?". Aber auch durch die anderen Kapitel wird man nicht dümmer. ;)

Völlig unabhängig davon machst du mit einer D7100 oder D7200 und dem 18-105 nichts verkehrt! Ich habe eine D7100, meine Frau eine D5500, beide mit dem gleichen Sensor wie die D7200 sowie u.a. das 18-105er Objektiv. Abgesehen von der Lichtstärke ist das Objektiv durchaus empfehlenswert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal Danke für eure Antworten,

bavalde,
Das mit den Objektiven dass immer mehr dazu kommen habe ich auch schon die Befürchtung. Mit Festbrennweiten habe ich mich bislang aber noch nicht beschäftigt. Danke bzgl. deiner Einschätzung der Kamera

wutscherl,
Du meinst also eher nur den Body und eines deiner Objektive. Preislich kommt das ja etwa aufs selbe raus. Ich habe bislang eher mit dem Gedanken gespielt eher noch das KitObjektiv der D3100 zu behalten. Aber die von dir vorgeschlagenen Objektive liegen Preislich noch im Rahmen wenn ich mir nur den Body zulegen würde. In die von dir vorgeschlagene Richtung habe ich noch nicht gedacht, weil ich mich bislang nur auf die Kitobjektive fixiert habe.

Elektronix,
Mit Tiefenschärfe habe ich mich halt bislang eigentlich noch nicht beschäftigt. Danke für den Link.
 
...Ich fotografiere gerne Langzeitbelichtungsbilder, Nachtaufnahmen, Milchstraße (Sterne) und Landschaftsfotografien. Deshalb auch der Kauf des Tokina Objektiv mitte des Jahres. Damit bin ich sehr zufrieden. Ich möchte langsam aber mein Spektrum auch etwas erweitern und richtung Streetart, People und in 2-3 Jahren Richtung Wildlife gehen (Plane so in 3 Jahren für ein Halbes Jahr zu verreisen)...

meiner Meinung nach sind das alles keine Bereiche die die 3100 so wahnsinnig fordern.
Die 7200 wird dir da wohl genau die selben Bilder machen.

Wenn du dich in 2-3 Jahren Richtung Wildlife orientieren willst würde ich dann nach einer geeigneten Kamera suchen.

(hm, das wolltest du jetzt wahrscheinlich nich hören... sorry für die unpopuläre Meinung)

Viele Grüße Uli
 
meiner Meinung nach sind das alles keine Bereiche die die 3100 so wahnsinnig fordern.
Die 7200 wird dir da wohl genau die selben Bilder machen.

Wenn du dich in 2-3 Jahren Richtung Wildlife orientieren willst würde ich dann nach einer geeigneten Kamera suchen.

(hm, das wolltest du jetzt wahrscheinlich nich hören... sorry für die unpopuläre Meinung)

Viele Grüße Uli

Warum sollte ich das nicht hören wollen? Ich bin mit meinen Bildern soweit schon zufrieden, mit der Kamera sowieso. Ich finde sie macht für das was ich damals bezahlt habe richtig schöne Fotos.

Was für eine Kamera würdest du mir denn dann in 2-3 Jahren empfehlen?

LG
 
Nun, dass man auch mit älteren und/oder weniger performanten (sprich: auf dem Papier schlechteren) Kameras richtig gute Fotos machen kann, die sich bei annähernd gleichen Bedingungen kaum von denen hochwertigerer Geräte unterscheiden, dies ist eigentlich jedem klar. Dennoch kann ich jeden verstehen, der irgendwann einmal eine "bessere" Kamera haben möchte. Ging und geht mir ja nicht anders.

Hier mal ein Vergleich zwischen der D3100 und der D7200:
http://snapsort.com/de/Vergleichen/Nikon-D7200-vs-Nikon_D3100/Ausführliche

Ich finde, rein technisch schon exorbitant.;)
 
Wenn du zufrieden bist kannst du ruhig noch etwas bei der d3100 bleiben. Große Sprünge machst du vor allem in Sachen Haptik und handling. Aber auch in Größe und Gewicht. Also schau dir falls noch nicht geschehen mal die d7200 im Geschäft an. Ansonsten ist auch die d3100 noch eine sehr gute Kamera. Du wirst Unterschiede im rauschen und der Dynamik merken was ja für Landschaft und Sternenhimmel erstmal gut ist aber wie du sagst bist du ja noch zufrieden.

Ich an deiner Stelle würde mir erstmal ein tele objektiv für wildlife hohlen statt einer neuen Kamera. Das kannst du ja mit der d3100 auch schon machen. Der af ist an der d3100 nicht der schnellste aber, um es mal etwas zu übertreiben, wirst du vermutlich auch nicht unbedingt ständig Gazellen fotografieren die auf dich zukommen. So könntest du entspannt weiter fotografieren und üben und vielleicht kommt ja in den nächsten Jahren ja ein spannendes upgrade zur d7200.
 
Ich fotografiere gerne Langzeitbelichtungsbilder, Nachtaufnahmen, Milchstraße (Sterne) und Landschaftsfotografien.

Das sind auch meine bevorzugte Einsatzgebiete. Genau deshalb kann ich dir empfehlen in Richtung Vollformat zu schauen. Eine gebrauchte D600/610 im Top-Zustand kriegt man bereits für 600-700 Euro. Und für die Langzeitbelichtung, Milchstraße etc. ist es eine bessere Wahl, als die D7200 zum gleichen Preis. Der Unterschied zu deiner D3100 wird enorm sein. Die Tokina 11-16 wirst du allerdings verkaufen müssen. Aber auch für Vollformat gibt es gute, günstige und lichtstarke Objektive:

Walimex 14/2.8 gebraucht ca. 230-250, neu 380 Euro
Nikkor 20/2.8 gebraucht ca. 230-250 Euro
Sigma 17-35/2.8-4.0 HSN gebraucht ca. 120-200 Euro
 
Das sind auch meine bevorzugte Einsatzgebiete. Genau deshalb kann ich dir empfehlen in Richtung Vollformat zu schauen. Eine gebrauchte D600/610 im Top-Zustand kriegt man bereits für 600-700 Euro. Und für die Langzeitbelichtung, Milchstraße etc. ist es eine bessere Wahl, als die D7200 zum gleichen Preis. Der Unterschied zu deiner D3100 wird enorm sein. Die Tokina 11-16 wirst du allerdings verkaufen müssen. Aber auch für Vollformat gibt es gute, günstige und lichtstarke Objektive:

Walimex 14/2.8 gebraucht ca. 230-250, neu 380 Euro
Nikkor 20/2.8 gebraucht ca. 230-250 Euro
Sigma 17-35/2.8-4.0 HSN gebraucht ca. 120-200 Euro

Naja mit Blick auf Wildlife in der Zukunft wirds mit Vollformat vorallem teuer und schwer.

Was für eine Kamera würdest du mir denn dann in 2-3 Jahren empfehlen?
LG

Ich würd´ dir auch in 2-3 Jahren keine andere Kamera empfehlen solange du nicht explizit etwas vermisst.
Klar gibt sich das Nikon Marketing alle erdenkliche Mühe uns zu suggerieren, das wir auf jeden Fall upgraden sollten mind. zur Profi-DX wenn nicht gleich besser zu FX wo die Linsen noch teurer sind.

Nach 5 Jahren mit meiner 5100 würde ich mir morgen wahrscheinlich wieder eine 5xxx kaufen, weil die alles kann was ich Hobbyknipser brauche.
Klar fotografier´ ich besser als noch vor 5 Jahren, klar hätte ich gern die AF Abdeckung und Performance einer D500 aber die will ich nich in den Urlaub und auf die Bergwanderung schleppen...

Bessere Fotos bekommt man vor allem durch mehr üben.
Und Rauschen und Unschärfe auf Pixelebene spielen für gute Fotos auch überhaupt keine Rolle.
Dieses techniklastige Forum erweckt oft den Anschein als wäre eine knackscharfe Wasserflasche mit cremigem Traumbokeh ohne Rauschen bei ISOXXXXX ein Hammer Shot, aber am Ende des Tages ists nur ein Testbild...

Um meine Thesen zu untermauern verweise ich mal auf den TopShot Thread; da wird in keiner einzigen Kritik auf die technischen Unzulänglichkeiten der Kamera oder des Objektivs eingegangen, weil das für ein Hammerbild offensichtlich nicht von Bedeutung ist.

viel Spass beim fotografieren

Viele Grüße

Uli
 
@Uli.sp Applaus für diesen Kommentar. Ich bin mittlerweile auch so weit, dass meine Ausrüstung so wie sie ist jetzt erstmal eine ganze Weile bleibt. Allein weil die viel mehr kann als ich fotografisch Leiste und ich könnte auch heute noch problemlos mit meiner d3100 fotografieren die ich vor einiger Zeit verkauft habe. Aber auf der anderen Seite gut das nicht jeder so denkt. Was wäre die Kamera Industrie nur ohne den Großteil der Menschen hier im Forum.

Mich würde mal interessieren für was sich der TO denn jetzt entschieden hat.
 
@Uli.sp Applaus für diesen Kommentar. Ich bin mittlerweile auch so weit, dass meine Ausrüstung so wie sie ist jetzt erstmal eine ganze Weile bleibt. Allein weil die viel mehr kann als ich fotografisch Leiste und ich könnte auch heute noch problemlos mit meiner d3100 fotografieren die ich vor einiger Zeit verkauft habe. Aber auf der anderen Seite gut das nicht jeder so denkt. Was wäre die Kamera Industrie nur ohne den Großteil der Menschen hier im Forum.

Mich würde mal interessieren für was sich der TO denn jetzt entschieden hat.

Ehrlich gesagt noch garnicht. Ich hätte gerne zum März eine neue, erst dort werde ich diese wieder wirklich benötigen. Ich warte erstmal den Black Friday ab ;)

Tendiere aber zur D7200 Body, aber ohne KitObjektiv und werde mir dort dann noch eins suchen.

Ein Zoomobjektiv was bis 300mm kommt, möchte ich mir erst später zulegen.

Dann wär halt die Objektivfrage, welches ich mir dort anlegen könnte. Was "quasi" das 15-55 Kit von der D3100 ersetzt.

Tendiere aktuell zu diesem Objektiv: https://www.amazon.de/Sigma-17-50-H...coding=UTF8&psc=1&refRID=KVWGCVGMFJM4HJ0H9277
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
18-55 meinst wohl, denk nicht dass es in dem Bereich ein Besseres gibt was die Abbildingsleistung angeht. Schwerer und lichtstärker geht natürlich immer ;)
Mein Tip wenn's unbedingt ein Anderes sein soll. Schau auf:
1. AF Genauigkeit
2. AF Geschwindikeit
3. alles andere
Ich würde auch die Finger von solchen Linsen lassen, die hier von ihren Besitzern überschwänglich gelobt werden, nachdem sie beim 5. Umtausch endlich ein mängelfreies Exemplar erhalten hatten. Sonst bekommst Du wahrscheinlich eines der anderen 4.
 
1. Es gibt kein "15-55". Du meinst 18-55.

2. Ich würde niemandem empfehlen, nach dem Einsteigerobjektiv 18-55 sich auch noch das andere Einsteigerobjektiv 18-105 zu holen. Der Zugewinn ist einfach viel zu gering. Das 18-55 ist effektiv ein 25-50 f/8, wenn es um optimale Performanz geht - das 18-105 dann ein 25-60 f/8. Das ist gar kein Vergleich zu dem Zugewinn, das man etwa durch ein Tamron 17-50mm f2.8 VC erzielen würde.
 
Was gibts da groß zu erklären ? Diese billigen Plastik-Kitzooms sind nur ordentlich abgeblendet und wenn man die Brennweitenenden vermeidet wirklich gut.
 
Was gibts da groß zu erklären ? Diese billigen Plastik-Kitzooms sind nur ordentlich abgeblendet und wenn man die Brennweitenenden vermeidet wirklich gut.

Kunstoffzoom ja, aber der Rest........................?
Man darf nicht den Fehler machen die einfachere Materialqualität des Gehäuses solch eines Objetives mit der Abbildungsqualität gleichzusetzen.
 
Na das ist wohl zumindest stark übertrieben. Ich mache jedenfalls mit dem 18-55 von 18 bis 55 mm sehr scharfe Bilder. Auch offen. Blende 8 bei 18mm ist mehr als 2x abgeblendet, da soll das schlecht sein und erst ab 25 brauchbar?:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten