• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Ur-1Ds: Nehmen oder nicht?

p-mobil

Themenersteller
Ein bekannter von mir hat sich eine 1Ds Mk3 angeschaft, und hat nun seine Mk1 über und hat sie mir (zum SEHR fairen Preis) angeboten. Ich bin im Moment mit der 40D unterwegs, und habe bis auf 2 Objektive lauter KB-geeignete. Die 1Ds hat knapp 20000 Auslösungen drauf und ist sehr gepflegt.
Da ich weiss, das sie kein ISO Monster ist, hab ich mal meine Bilder gecheckt und festgestellt, das ich so gut wie nie über Iso 400 fotografiere.
Was meint Ihr? Wäre die IDs was? Die Sache Kleinbild reizt mich eh schon länger, und das wäre denke ich ein guter Einstieg.
 
Danke für die Links. Hab das alles mal durchgeschmökert.
Ich denke Ich werd sie nehmen. Falls ich doch nicht damit zurechtkomme, gibts demnächst hier im Markt eine günstige 1Ds in Topzustand.
 
Kommt auf den Preis an.
Wenn Vollformat erwünscht und High-Iso >800 nicht so wichtig ist, gibts wenig das dagegenspricht. Die Bedienung ist die gleiche wie bei der 1DII. Man braucht dafür einen Tag und dann will man nicht mehr anders....
 
Ich habe vor einigen Jahren den gleichen Wechsel vollzogen und habe es nicht bereut. Es kommt aber sehr auf die persönlichen Gewohnheiten und Ansprüche an.
Viel Spaß!
 
Wenn du eine Kamera in dem Alter nimmst solltest du auf jeden fall eine Zweitkamera haben und damit rechnen das wenn sie kaputtgeht, dann kannst du sie gewöhnlich nicht reparieren.
Damit sind die Folgekosten wesentlich höher als bei einer Preisgleichen 60D z.b.

Gruß
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten