• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Urheberrechte für Links?

Breenild

Themenersteller
Hallo,

ich hab mal eine Frage:
Wenn ich irgendwo, z.b. auch hier im Forum, ein fremdes Foto verlinken möchte, welches weder von mir gemacht, noch von mir hochgeladen wurde, brauche ich dafür Urheberrechte?

Zusatzfrage: Braucht man für Google-Maps Satellitenaufnahmen Veröffentlichungsrechte?
 
Also auf einen Punkt gebracht: Wenn ich ein fremdes Foto, welches noch auf dem Webspace des Fremden steht, hier im Forum verlinke, dann hab ich keine Urheberrechtsverletzung begangen?

Vielen Dank für die Info!
 
Also auf einen Punkt gebracht: Wenn ich ein fremdes Foto, welches noch auf dem Webspace des Fremden steht, hier im Forum verlinke, dann hab ich keine Urheberrechtsverletzung begangen
Wenn wir beide unter Verlinken das Gleiche verstehen: Exakt!
 
Na gut, wie ich lernen durfte, gibt es wohl einen Unterschied, der darin besteht, ob man nur einen Text-Link auf ein Bild im Forum postet, oder ob man das Bild direkt in den Post einbindet, so daß es unmittelbar angezeigt wird.

Letzteres ist wohl verboten, das Erstere nicht.
 
Na gut, wie ich lernen durfte, gibt es wohl einen Unterschied, der darin besteht, ob man nur einen Text-Link auf ein Bild im Forum postet, oder ob man das Bild direkt in den Post einbindet, so daß es unmittelbar angezeigt wird.

Letzteres ist wohl verboten, das Erstere nicht.

Ja das kenne ich, besonders bei google maps.
Man sollte es tunlichst nicht direkt einbinden,
da hilft dann auch ein Hinweis nicht mehr.
Aber es gib ja andere Wege...was ich hinterher auch gelernt habe. :o
 
Na gut, wie ich lernen durfte, gibt es wohl einen Unterschied, der darin besteht, ob man nur einen Text-Link auf ein Bild im Forum postet, oder ob man das Bild direkt in den Post einbindet, so daß es unmittelbar angezeigt wird.
Sogar ein gewaltiger Unterschied... ;) Ein Fremdbild einbinden kann eine Urheberrechtsverletzung sein, in jedem Fall 'klaut' man Traffic.

Wenn ich bemerke, dass das mit meinen Fotos geschieht tausche ich auch gern mal das Bild aus. Das kann für den Poster des Fotos und das Umfeld zum Teil für ordentliche Überraschungen sorgen :lol: :lol:
 
Na gut, wie ich lernen durfte, gibt es wohl einen Unterschied, der darin besteht, ob man nur einen Text-Link auf ein Bild im Forum postet, oder ob man das Bild direkt in den Post einbindet, so daß es unmittelbar angezeigt wird.

Letzteres ist wohl verboten, das Erstere nicht.

Letzteres nennt sich auch nicht "verlinken".
 
verlinken darfs du alles, was (ungeschützt) im Web liegt. Siehe dazu: http://www.lawblog.de/index.php/archives/2011/11/10/verlinkungsverbote/

Bei dem Link finden sich außer Kritik an zwei Institutionen leider keinerlei nützlichen Informationen.

Was liegt denn "ungeschützt im Web"?

Wenn ich auf einem Webspace eine Datei ablege (z.B. Eiffelturm bei Nacht), die nirgends per Link erwähnt wird, also weder beim Surfen, noch von Suchmaschinen jemals gefunden wird, fällt die dann schon darunter?

Wenn ich einem Freund nun per Email die URL schicke, damit er sich die Datei ansehen kann, was dann? Ist das mehr als ein rein privates Rumzeigen eines eigenen Bildes, das ja sicherlich erlaubt ist)?

Und wenn er dann ohne Absprache die URL im Internet verbreitet?

Ich glaube, der Ansatz, dass ein Link immer erlaubt ist, hat gewisse Lücken.
 
Was liegt denn "ungeschützt im Web"?

Ich glaube, der Ansatz, dass ein Link immer erlaubt ist, hat gewisse Lücken.

Meine persönliche Interpretation wäre: Alles, was mithilfe eines einfachen Links frei zugänglich ist, also keines [wirksamen] Passwortes bedarf.

Ein Link ist ja in erster Linie nur ein Verweis auf eine Seite. Man könnte es m. M. n. auch als "Lesezeichen" deuten. Insofern sehe ich da eigentlich nicht so große Probleme.
 
Verlinkung ist das "Wesen des Webs".
Eine URL telefonisch durchzugeben, kann ja wohl kaum strafbar sein. Also ist auch eine Verlinkung nicht strafbar. Wer sich im Internet bewegt, sollte wissen, dass alles oeffentlich zugaengliche oeffentlich zugaenglich ist.
Wenn man das nicht mag, macht man es halt nicht oeffentlich zugaenglich. Fertig.
 
Ich denke, alles, was frei zugänglich im web rumliegt, darf auch verlinkt werden... Sonst hätte google ja ein mächtiges Problem :evil:

Deeplinks sind allerdings idR Tabu. (zB das Einbinden eines fremden Bildes via img-tag hier ins Forum)
 
Deeplinks sind allerdings idR Tabu. (zB das Einbinden eines fremden Bildes via img-tag hier ins Forum)
Deeplink meint das Verlinken "tief" in das Angebot einer Website und ist ebenfalls erlaubt. Du darfst nicht nur auf die Homepage von Spiegel online verlinken, sondern auch auf jeden frei zugänglichen Artikel in den Untiefen des Angebots.

@BadBoogeyMan
Hast nicht ganz unrecht. Meine Formulierung war missverständlich. Besser wäre: Was öffentlich im Web verfügbar ist, darf verlinkt werden. Wenn ich eine Datei auf meinem Server ablege, sie aber nirgends verlinke, keine Suchmaschine sie findet etc., dann darf da auch niemand anders drauf verweisen.

@Frank
Genau auf die Seite verweise ich immer, wenn ich hier nervige Anfragen bekomme, ob Dritte auf unsere Seite verlinken dürfen ;-)


Gruß
Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Deeplink meint das Verlinken "tief" in das Angebot eine Website und ist ebenfalls erlaubt. Du darfst nicht nur auf die Homepage von Spiegel online verlinken, sondern auch auf jeden frei zugänglichen Artikel in den Untiefen des Angebots.

@BadBoogeyMan
Hast nicht ganz unrecht. Meine Formulierung war missverständlich. Besser wäre: Was öffentlich im Web verfügbar ist, darf verlinkt werden. Wenn ich eine Datei auf meinem Server ablege, sie aber nirgends verlinke, keine Suchmaschine sie findet etc., dann darf da auch niemand anders drauf verweisen.

Na zumindest hoffe ich das. ;)
Wenn der andere dann die Link zu den Bildern veröffentlicht und dann evtl. jemand bei mir anklopft, weil der Eiffelturm ja auf meinem Webspace liegt, fände ich das nicht OK, wenn irgendeine Verwertungsgesellschaft oder der Rechteinhaber bei mir vor der Tür steht.
Mein Rechtsempfinden sagt, dass der andere die unerlaubte Veröffentlichung begeht.
 
Wenn der andere dann die Link zu den Bildern veröffentlicht und dann evtl. jemand bei mir anklopft, weil der Eiffelturm ja auf meinem Webspace liegt, fände ich das nicht OK, wenn irgendeine Verwertungsgesellschaft oder der Rechteinhaber bei mir vor der Tür steht.
Mein Rechtsempfinden sagt, dass der andere die unerlaubte Veröffentlichung begeht.

Wie bitte?
Du veroeffentlichst etwas, jemand anders verlinkt darauf, und dann soll er die unerlaubte Veroeffentlichung begangen haben?

Wenn ich etwas oeffentlich zugaengliches finde, dann gehe ich erstmal davon aus, dass das zu Recht oeffentlich ist.
 
Na zumindest hoffe ich das. ;)
Wenn der andere dann die Link zu den Bildern veröffentlicht und dann evtl. jemand bei mir anklopft, weil der Eiffelturm ja auf meinem Webspace liegt, fände ich das nicht OK, wenn irgendeine Verwertungsgesellschaft oder der Rechteinhaber bei mir vor der Tür steht.
Mein Rechtsempfinden sagt, dass der andere die unerlaubte Veröffentlichung begeht.

Der Punkt ist: Du (bzw. Dein Webserver) verschickt das Bild an jeden der anfragt. Das Analogon dazu im "Offline-Leben" wäre wenn Du jedem eine selbstgemachte Zeitung schickst der die telefonisch bei Dir anfordert. Hier ist auch das verschicken das veröffentlichen und nicht das Verbreiten Deiner Telefonnummer...

Natürlich kannst Du (unter Umständen) zivilrechtliche Ansprüche geltend machen wenn jemand eine geheime Telefonnummer veröffentlicht, hat aber nichts mit Urheberrecht zu tun.

Übrigens: URLs können auch erraten werden. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten