• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Speicher/Datenträger USB 3.0 Kartenlesegerät oder SD Slot am Laptop , Geschwindigkeit ?

Murkelrumpf

Themenersteller
Hallo,

was ist eigentlich schneller zum SD Karten auslesen ?

Der im Laptop verbaute SD Kartenleser oder ein Kartenlesegerät mit USB 3.0 an dem USB 3.0 Anschluss des Laptops ?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Unterschied ist relativ gering.
Ich messe mit dem internen Laptop-Leser 16 MB/sec und mit dem USB3 Teil 21 MB.
Dann wird es wohl auch noch auf den jeweils verbauten Leser im Gerät ankommen.
So pauschal kann das wohl nicht beantwortet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Unterschied ist relativ gering.
Ich messe mit dem internen Laptop-Leser 16 MB/sec und mit dem USB3 Teil 21 MB.
Dann wird es wohl auch noch auf den jeweils verbauten Leser im Gerät ankommen.
So pauschal kann das wohl nicht beantwortet werden.

Danke dir :top:
 
Das hängt stark vom integrierten Kartenleser, dem Laptop und dem externen Cardreader ab.

Es gibt seit einiger Zeit auch int. Laptop-Cardreader die UHS-I unterstützten und via PCIe direkt angebunden sind. In dem Fall kann man Geschwindigkeiten erreichen, in dem eher die Notebook-HDD beim schreiben limitiert als die SD-Karte beim Lesen.

Bei einem ext. Cardreader sollte es ein gutes Modell sein und natürlich auch ein USB 3.0-Port am PC. Dann noch eine schnelle Speicherkarte mit UHS vorausgesetzt sind 90 MB/s problemlos möglich.
 
Das hängt stark vom integrierten Kartenleser, dem Laptop und dem externen Cardreader ab.

rischtig ! :top:

Es gibt seit einiger Zeit auch int. Laptop-Cardreader die UHS-I unterstützten und via PCIe direkt angebunden sind. In dem Fall kann man Geschwindigkeiten erreichen, in dem eher die Notebook-HDD beim schreiben limitiert als die SD-Karte beim Lesen.

ich war vom Expresscard (PCIe) CF Adapter Tempo enttäuscht (im Verhältnis zum älteren Cardbus32)

Bei einem ext. Cardreader sollte es ein gutes Modell sein und natürlich auch ein USB 3.0-Port am PC. Dann noch eine schnelle Speicherkarte mit UHS vorausgesetzt sind 90 MB/s problemlos möglich.

PC ist aber OT ! ich denke Laptop sind entweder lahm oder stationär und fett
 
Nicht zwingend. Ein Ultrabook mit SSD ist weder stationär, noch "Fett" und auch nicht langsam. Die verwendete CPU sowie die SSD liefern problemlos das notwendige Tempo. Vielleicht nicht 95 MB/s aber sicherlich mehr als 80. ich werde morgen einmal meinen Kollegen auf der Messe fragen ob er das kurz testen kann ;-)

Selbst neue Einsteiger- und Mittelklasse-Notebooks mit nativem USB 3.0 (z.B. AMD Brazos 2.0 und Trinity Plattform) sind dazu im Stande.
 
Über einen eingebauten Kartenleser kann ich nur spekulieren, denn zumindest in meinem Laptop ist keiner, der meine CF-Karten frißt.

Aber eine schnelle Karte in einem guten USB3-Leser macht richtig Spaß. Der Unterschied zu USB2 ist gewaltig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten