vdaiker
Themenersteller
Das ist doch mal was Konstruktives: wie geht das über die Dateien App?Alternativ geht es über die Samsung eigene Dateien App
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Das ist doch mal was Konstruktives: wie geht das über die Dateien App?Alternativ geht es über die Samsung eigene Dateien App
Es mag sein dass die Fehlermeldung nicht immer kommt
Sind wir alle blöd?
Dann kauf Dir das Samsung Galaxy S7+, ... Habe dafür den CardReader via USB OTG an den USB-C Slot angeschlossen, ...
... Bei mir handelt es sich um ein Samsung Galaxy Tab S5e mit Android 11, One UI 3.1. Vielleicht haben sie es ja hier wie bei iOS auch weg rationalisiert.
Das Samsung Galaxy S7+ arbeitet mit USB 3.x Protokoll und man braucht keinen OTG-Adapter. Es reicht ein normaler Reader mit USB 3.x Protokoll.
Das checke ich nachher mal hinsichtlich Android-Version und dem Verhalten beim Rausziehen der Karte.
Genau so ist es bei mir auch. Man kann einen Card Reader nehmen mit USB-C oder eine externe SSD mit USB-C und diese direkt anschließen. Das ist an für sich eine feine Sache und hat mich erst auf die Idee gebracht meine Fotos auf das Tablett zu kopieren, anstatt ein Windows-Notebook mit zu nehmen.Das Samsung Galaxy S7+ arbeitet mit USB 3.x Protokoll und man braucht keinen OTG-Adapter. Es reicht ein normaler Reader mit USB 3.x Protokoll.
Nicht dass ich wüßte.Frage @vdaiker: hast Du irgendeine App mit dem Öffnen der SD-Karte verknüpft? Vielleicht mag die das nicht?
Ich habe hier gerade eine neues S20 liegen.
Da bekomme ich auch die Fehlermeldung...![]()
...Allerdings gibt es einen gravierenden Unterschied zu Deinen Tests: ich nutzte bislang immer meine SSD, und die ist mit exFat formatiert und 256 GByte groß. ...
...Nur, bei einer SSD geht das nicht.
Welcher Typ?
Ich bis gerade eben auch nicht.Ich habe nie irgendein Problem gehabt.
Samsung T5 256 GByte...