So, da wir schon beim Thema sind ...
aber vorab ... ja, ich habe die Suche benutzt, aber nicht das passende zu meiner Frage gefunden. Lass mich aber auch gern weiterleiten.
Folgendes ... werden Filter überhaupt
zwingend benötigt?
Ich meine außer um bestimmte Effekte beim fotografieren hervorzurufen oder um die Linse zu schützen?
Ein paar von denen, mit den ich mich unterhalten habe, verzichten komplett auf Filter, auch um eine bestmögliche Bildqualität zu erreichen. Auf meinem alten Objektiv hatte ich einen UV Filter, der allerdings böse Flares fabriziert hat. Jetzt überlege ich natürlich ob ich für mein völlig "überstürzt" gekauftes neues 17-50 von Tamron (

)überhaupt einen Filter holen sollte. Empfohlen wurde mir zumindest ein "Rodenstock" Filter und wert wäre es mir das ja auch.
Aber nun zu meinen eigentlichen Fragen (sorry das ich immer so viel erzähle, aber soll ja jeder verstehen was ich meine

)
1) Filter notwendig? ja / nein
2) Wird die Bildqualität tatsächlich negativ beeinflusst? ja / nein (meine auch bei hochwertigen ... von minderwertigen kenne ich es ja nun leider schon)
3) Filter von Rodenstock (zich mal vergütet etc.) zu empfehlen? ja / nein
4) Alternativen zum Filter von Rodenstock, eventuell Polarisationsfilter?
P.S.: Weiß jetzt leider nicht ob das ein UV Filter war von Rodenstock den man mir empfohlen hat ... schon wieder vergessen ... auf den könnte ich dann also verzichten?
Gruß
Harald