• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

UV-Filter oder Schutzfilter

Da muss ich wirklich lachen, der Fingertapser wäre halt dann auf dem Filter anstatt der Linse... putzen musst du beides und ich behaupte mal die Linse hält mehr aus als die meisten billigen Filter.

Natürlich merkst du an, Verzeihung, billigeren Cams nichts von einem UV-Schutzfilter, aber je höher du gehst mit der Quali, desto eher wirst du sowas merken.

Schutzfilter machen Sinn, wenn es etwas gibt, gegen das man schützt.
Mag sein, dass die Linse mehr aushält als die meisten Filter. Dafür ist sie aber auch teurer. Ich habe an meinen Objektiven Filter drauf und oh Wunder, die Oberflächen sind makellos. Einen negativen Effekt auf die Bildqualität habe ich noch nicht bemerkt und so meine Objektive sind von ganz ordentlicher Qualität.
Gruß Christof
 
Mag sein, dass die Linse mehr aushält als die meisten Filter. Dafür ist sie aber auch teurer. Ich habe an meinen Objektiven Filter drauf und oh Wunder, die Oberflächen sind makellos. Einen negativen Effekt auf die Bildqualität habe ich noch nicht bemerkt und so meine Objektive sind von ganz ordentlicher Qualität.
Gruß Christof
Naja, wenn du immer Filter drauf hast, dann weisst ja gar nicht, wie die Abbildungsqualität ohne vorne draufgeschraubtes Glas wäre.
 
Ich persönlich reinige einfach viel relaxter einen 30 Euro Schutzfilter als ein 1000 Euro L Objektiv. Allein der Gedanke ein Sandkorn oder ähnliches unter dem Tuch zu haben... Neulich war ich in einer Burganlage in engen Gängen unterwegs. Ohne Schutzfilter wäre das für mich ein Horror gewesen. Wo bleibe ich als nächstes hängen mit der Linse? Muß aber gestehen ich hatte keine Tasche dabei.
 
Ich persönlich reinige einfach viel relaxter einen 30 Euro Schutzfilter als ein 1000 Euro L Objektiv. Allein der Gedanke ein Sandkorn oder ähnliches unter dem Tuch zu haben... Neulich war ich in einer Burganlage in engen Gängen unterwegs. Ohne Schutzfilter wäre das für mich ein Horror gewesen. Wo bleibe ich als nächstes hängen mit der Linse? Muß aber gestehen ich hatte keine Tasche dabei.
Aber findest du es nicht zu schade - ein tolles hochwertiges Objektiv mit einem Filter davor?
 
Es dauert ca. 2 Tage dann bekommt man hier im Forum einen Hass.

Was an Idiotie betrieben wird, wahnsinn... aber immer davon überzeugt der volle Enthusiast zu sein.

1000 euro Objektive mit 30 euro Schutzfilter davor.

Immer einen Filter drauf und nie einen Unterschied gesehen... ja wie auch ?!

Wie kann man in einer Burg mit dem Objektiv irgendwo dranstossen, wenn die "Geli" drauf ist ? Aber wenn nichtmal ne Tasche dabei ist...

Da wird bei Objektiven und Bodies rumgesch****** was geht um die beste Bildquali zu erhalten. Da wird RAW Konvertern sonstwas angedichtet und dann... dann sitzt im entscheidenden Moment der Fehler nicht an der Kamera sondern dahinter.


Hier wird nicht nur halb sondern eher Viertelwissen verbreitet und juhu, die Masse verblödet weiter. Der nächste der sich für 300,- per B-Zeitung die "Volkskamera" kauft wird auch hier aufschlagen und diese Tips aufsaugen und beim nächsten Amateurworkshop machen die "Tips" die Runde. Welcome Urban Legend.

Da tut es richtig gut mal von jemandem zu hören, der WIRKLICH in der Wüste fotografiert und wenn selbst der einen Schutzfilter für unnötig hält... manch einer brauchts halt echt fürs Gewissen, aber dann kommt doch bitte nicht mit so Märchen daher warum und weshalb es besser sei.
 
Naja, wenn du immer Filter drauf hast, dann weisst ja gar nicht, wie die Abbildungsqualität ohne vorne draufgeschraubtes Glas wäre.

Hallo,
doch ich habe auch bei kritischen Verhältnissen Tests gemacht und keinen Unterschied in der Bildqualität festgestellt. Deshalb bleiben bei meinen teuren Teilen auch die Filter drauf.
Gruß

NikkyD schrieb:
Es dauert ca. 2 Tage dann bekommt man hier im Forum einen Hass. Was an Idiotie betrieben wird, wahnsinn... aber immer davon überzeugt der volle Enthusiast zu sein.1000 euro Objektive mit 30 euro Schutzfilter davor. Immer einen Filter drauf und nie einen Unterschied gesehen... ja wie auch ?! Wie kann man in einer Burg mit dem Objektiv irgendwo dranstossen, wenn die "Geli" drauf ist ? Aber wenn nichtmal ne Tasche dabei ist...
Da wird bei Objektiven und Bodies rumgesch****** was geht um die beste Bildquali zu erhalten. Da wird RAW Konvertern sonstwas angedichtet und dann... dann sitzt im entscheidenden Moment der Fehler nicht an der Kamera sondern dahinter. Hier wird nicht nur halb sondern eher Viertelwissen verbreitet und juhu, die Masse verblödet weiter. Der nächste der sich für 300,- per B-Zeitung die "Volkskamera" kauft wird auch hier aufschlagen und diese Tips aufsaugen und beim nächsten Amateurworkshop machen die "Tips" die Runde. Welcome Urban Legend. Da tut es richtig gut mal von jemandem zu hören, der WIRKLICH in der Wüste fotografiert und wenn selbst der einen Schutzfilter für unnötig hält... manch einer brauchts halt echt fürs Gewissen, aber dann kommt doch bitte nicht mit so Märchen daher warum und weshalb es besser sei.

Geh mal vom Gas! Es ist doch wohl jedem selbst überlassen, was er vor seine Linsen schraubt. Dass ein Filter die Frontlinse besser schützt als eine Gegenlichtblende, wirst du wahrscheinlich auch noch bestreiten. Meine Hauptsorge ist übrigens, dass ich aus Versehen mit meinen Fingern die Frontlinse berühre. Der immer vorhandene Schweiß verursacht dann einen chemisch aggressiven Fingerabdruck, der gar nicht so leicht zu entfernen ist und wer weiß, was er mit der Vergütung macht.
Gruß Christof, Besitzer einiger L Objektive mit, auch nach langem Gebrauch, noch makelloser Frontlinse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, bis einer weint :D
Nee im Ernst, hab selber mehrmals erwähnt, dass das jeder so halten kann wie er will.
Man kann auch übertreiben, auf beiden Seiten also nicht nur in Sachen Schutzwahn auf Seiten der Filter-Verfechter. Auch mit der These, ein Schutzfilter würde dem Objektiv Leistungseinbuße in der Abbuldungsqualität verschaffen kann man übertreiben.
Im Prinzip ist ein guter Protector Filter nichts weiter als ein zusätzliches Stück Glas im Tubus - Planoptisch poliert und Multivergütet sollte es also auch keinen Einfluss auf das Bild haben.
Manche Objektive haben 9 Linsen, andere wieder 18 Linsen aber es würde doch auch niemand auf die Idee kommen, dass diese 9 Weiteren Linsen die Abbildungsleistung des Objektivs in den Keller ziehen.
Habe gehört es soll sogar möglich sein, durch normale(!) Fensterscheiben zu fotografieren, ohne dass man es auf dem Bild danach sieht, was ist da schon ein extra für diesen Zweck angefertigter Filter?
Und dass der Filter zu einem 1000€ Objektiv nur 30€ und nicht 1000€ kostet heißt nicht gleich, dass er es schlecht macht. Es ist halt nur ein einfaches Bauteil ohne mechanische Bestandteile... Eine Displayschutzfolie für Kameras beispielsweise kost auch nur n' Euro und hat dennoch einen positiven Effekt. :)

In diesem Sinne, jedem das Seine ;)
Schöne Grüsse,
Fabian
 
Eines schönes Beispiel bringt hier der neue MediaMarkt-Prospekt! Ich bin der Meinung das ich eher schlechtere Bilder mit Filter als ohne machen kann. Wenn der Effekt für das UV-Licht ja so toll wäre könnten die Objektivherstller die Frontlinse ja auch gleich so ausstatten. MediaMarkt sieht das allerdigns wie folgt. Siehe Anhang!

Prospekt von heute!

Ich denke über den Schutz zu diskutieren macht keinen Sinn, das soll jeder halten wie er will. Aber Qualitätsverlusst ist wichtig, oder!?

Lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen!?

IMO: Der MediaMarkt hat unrecht, es dürfte hier kein wahrnemender Unterschied zu sehen sein. Habe auch noch nicht gesehen das z.b. Canon so etwas selber herstellt, für was auch alles DSLR´s haben ja einen UV-Schutz vrom Chip für was also bitte zwei davon !?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten