teedee
Themenersteller
Schärfe/Brillanz-Kurve als K.O.-Kriterium vorrausgesetzt, wäre f. mich ein Heliopan MC der Testsieger(wenn ich das hier alles richtig verstehe)
Fazit:
Jetzt bin genauso schlau wie vorher. Zum einen haben die Hersteller mittlerweile andere Bezeichnungen (auch andere Vergütung?) zum anderen ist es im Digitalzeitalter vielleicht an der Zeit mal mit aktuellen Anforderungen zu testen.
Generell kann man sagen, die hier oft genannten Kandidaten B&W Helipan waren zumindest 1996 vorne mit dabei. Das gleiche gilt übrigens auch f. die Polfilter, wo Canon noch mit auf den ersten Rängen liegt. Schockiert hat mich da das schlechte Hoya Polfilter.
So jetzt könnt Ihr diskutieren. Aber nicht über UV-Filter ja oder nein.
Thomas
Fazit:
Jetzt bin genauso schlau wie vorher. Zum einen haben die Hersteller mittlerweile andere Bezeichnungen (auch andere Vergütung?) zum anderen ist es im Digitalzeitalter vielleicht an der Zeit mal mit aktuellen Anforderungen zu testen.
Generell kann man sagen, die hier oft genannten Kandidaten B&W Helipan waren zumindest 1996 vorne mit dabei. Das gleiche gilt übrigens auch f. die Polfilter, wo Canon noch mit auf den ersten Rängen liegt. Schockiert hat mich da das schlechte Hoya Polfilter.
So jetzt könnt Ihr diskutieren. Aber nicht über UV-Filter ja oder nein.
Thomas
Zuletzt bearbeitet: