egnurg
Themenersteller
Hallo,
ich würde gerne den Arbeitsablauf eines Druckers mit UV-härtender Tinte zu Dokumentationszwecken fotografieren/filmen.
Das Ding hat ne heftige UV-Lampe eingebaut mit der die Tinte gehärtet wird.
Die ist zwar auf das Druckmedium gerichtet aber das Streulicht und Reflektionen können fürs Auge (extrem) schädlich sein.
Normalerweise ist da ein Deckel drüber, wenn man die Maschine offen betreibt benötigt man auf jeden Fall eine Schutzbrille.
Und Handschuhe/lange Ärmel, sonst gibt es Sonnenbrand.
Frage: hält der Sensor einer DSLR sowas aus oder ist der gleich im Eimer?
Daß ich den Foto vorher einstelle und nicht durch den Sucher schaue ist klar, aber wie sieht es mit der Kamera aus?
ich würde gerne den Arbeitsablauf eines Druckers mit UV-härtender Tinte zu Dokumentationszwecken fotografieren/filmen.
Das Ding hat ne heftige UV-Lampe eingebaut mit der die Tinte gehärtet wird.
Die ist zwar auf das Druckmedium gerichtet aber das Streulicht und Reflektionen können fürs Auge (extrem) schädlich sein.
Normalerweise ist da ein Deckel drüber, wenn man die Maschine offen betreibt benötigt man auf jeden Fall eine Schutzbrille.
Und Handschuhe/lange Ärmel, sonst gibt es Sonnenbrand.

Frage: hält der Sensor einer DSLR sowas aus oder ist der gleich im Eimer?
Daß ich den Foto vorher einstelle und nicht durch den Sucher schaue ist klar, aber wie sieht es mit der Kamera aus?