• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Stativ/-kopf Velbon 630 und Sirui K-20x?

Das stimmt so nicht.
Das stimmt leider schon!

Ich finde es bedenklich, dass hier einige User nicht an einer kritischen Sichtweise interessiert sind. Gerade Anfänger, für die so ein günstiger Kopf interessant ist, machen von solchen Beiträgen ihre Kaufentscheidung abhängig. Wenn sie dann so ein Ding zu Hause haben kommt der große Frust weil sie meist keine Vergleichsmöglichkeit haben und dadurch glauben sie würden was falsch machen.

Ich hab Kamera-Support in allen Preisklassen, vom 10 USD Gorillapod Knock-Off bis zum 1500 EUR Sachtler Stativ - alle sind ihr Geld wert, der Sirui Kopf ist es nicht. Dafür hat er einfach zu viele Ungereimtheiten, auch wenn man das Fettproblem einem Montagsgerät zugeschriebt.
 
Was für Equipment hast du bei dir drauf montiert? Bei mir bleibt die Friktion mit 500D und 100mm 2.8L IS auf dem Sirui G-10 verhältnismäßig leichtgängig (nicht so perfekt wie ich es von Markins & Co erwarten würde, aber der Preisklasse entsprechend). Erst wenn ich die so festziehe, dass die Kamera auch in allen Schräglagen fest sitzt, muss ich merklich Kraft aufwenden um den Kopf zu bewegen. Ist aber halt auch eher leichte Ausrüstung.

Das raus laufende Fett geht natürlich gar nicht, habe ich bei meinem aber zum Glück nicht.
 
Es ist schon nicht mehr normal einen Einzelfall so hochzuziehen und so zu tun, als ob alle Köpfe dieses Herstellers nichts taugten.
Es ist der einzige mir bekannte Fall in dem dem über austretendes Fett berichtet wird.
Hier sollte jeder seine eigenen Schlüsse ziehen. Sowohl über das Produkt als auch die Produkt-Basher.
 
Es ist schon nicht mehr normal einen Einzelfall so hochzuziehen und so zu tun, als ob alle Köpfe dieses Herstellers nichts taugten.
Es ist der einzige mir bekannte Fall in dem dem über austretendes Fett berichtet wird.

Das Wort hochziehen trifft es sehr gut. :( Vielleicht solltet ihr den Beitrag von iWiLL mal genau durchlesen. Er hat ja auch noch andere Dinge als nur das austretende Fett zu beanstanden.
 
Hier sollte jeder seine eigenen Schlüsse ziehen. Sowohl über das Produkt als auch die Produkt-Basher.

Für mich ist etwas ganz anderes erstaunlich:

Und zwar wie renitent diese Verteidigung der Billigköpfe geführt wird. Ich habe ja auch einiges an Sprüchen lesen müssen weil ich beim letzten grossen, neuen Hersteller (auch so ein überraschender Testsieger aller Klassen) Kritik angebracht habe. iWiLL schreibt doch sehr sachlich was ihm an seinem Kopf so alles gegen den Senkel geht. Statt sich mit der Materie mal ein wenig auseinanderzusetzen wird hier aber lieber wieder der pawlowsche Hund gemacht.

:grumble:
ede
 
Ich hatte mal einen BMW, da ging die Batterie kaputt. Alle BMW Mist? Mitnichten, es war ein tolles Auto.

Ich hatte aml einen Ford, da ging die Kofferaumbeleuchtung nicht aus. Wurde auf Garantie erledigt. Alle Ford Mist? Nein, der war auch ein sehr gutes Auto.

An 1 Siruikopf tritt Fett aus. Alle Sirui Mist?
 
Statt sich mit der Materie mal ein wenig auseinanderzusetzen wird hier aber lieber wieder der pawlowsche Hund gemacht.

Nein, hier wird allen, die mit dem Kopf bislang zufrieden sind direkt unterstellt, dass sie entweder a) noch Anfänger sind und nicht wissen wovon sie reden oder b) das gar nicht beurteilen können, weil der Kopf noch nicht lange genug im Einsatz ist. Sobald dann aber ein (!) Negativbericht auftaucht, sieht man sich sofort bestätigt, das hätte man ja von vornherein gesagt.

Ich verstehe nicht, wieso man sich gerade bei diesem Thema Kugelkopf so sehr darauf versteift, dass es nur die eine wahre Lösung gebe. Wenn ich hier lese, dass man mit einem Kopf um die EUR 100,- vielleicht mal ein Familienfoto bei Omas Geburtstag machen könne, aber sonst auch nichts, dann frage ich mich doch schon in welch Technik-verliebter Welt hier manch einer lebt. Dazu kommen dann die ständigen Kommentare an die Anfänger, dass man sich nicht wundern müsse wenn die Kamera bei einem Kopf für das Geld direkt im Dreck landet. Jetzt mal ernsthaft, wie weit an der Realität geht es denn noch vorbei?

Es gibt genügend Leute, die mit Triopo, Sirui, Manfrotto, Cullmann etc. vollkommen zufrieden sind. Vielleicht, weil sie nichts Besseres kennen (was dann üblicherweise gleich das 3-fache kostet, nur kurz zur Erinnerung), aber welche Rolle spielt das?
 
Dazu kommen dann die ständigen Kommentare an die Anfänger, dass man sich nicht wundern müsse wenn die Kamera bei einem Kopf für das Geld direkt im Dreck landet. Jetzt mal ernsthaft, wie weit an der Realität geht es denn noch vorbei?
Sag das denen die es in der Realität erlebt haben - wie ich beispielsweise! Oder bist Du bereit wenn Du sowas empfiehlst dem Beratenen eine Garantie zu geben dass Du ihm den Schaden ersetzt wenn es zur Landung im Dreck kommt? Bestimmt nicht!
 
Ich verstehe nicht, wieso man sich gerade bei diesem Thema Kugelkopf so sehr darauf versteift, dass es nur die eine wahre Lösung gebe. Wenn ich hier lese, dass man mit einem Kopf um die EUR 100,- vielleicht mal ein Familienfoto bei Omas Geburtstag machen könne, aber sonst auch nichts, dann frage ich mich doch schon in welch Technik-verliebter Welt hier manch einer lebt.

Also gestern war es der unausprechliche Kopf für 65 EUR und als ultima Ratio wurde dann zum Schluss immer angeführt für 65 EUR "darf" der Kopf das machen, eigentlich bei egal was er gemacht hat.

Nun sind wir beim nächsten Kopf für 100 EUR, über den Ersten redet schon gar keiner mehr. "Darf" der sich jetzt auch alle möglichen Schwächen leisten für den Preis, oder einige aber weniger als der andere Kopf? Und wenn ja welche?

Ich finde 100 EUR sind durchaus auch ne Stange Geld die ich für meinen Teil ungern versenke oder auch nur unnötig riskiere. Meine Orientierung ist immer was neben der reinen Funktion auch der mögliche Wiederverkaufswert der Investition wäre. Ich habe in meinem Fundus inzwischen zwei ausserordentlich gute Köpfe (einmal Gitzo und einmal Arca Swiss) für die ich jeweils unter 70 EUR incl Versand ausgegeben habe. OK, bei dem Arca Swiss Kopf musste ich noch eine AS-Klemme draufpacken, womit ich dann bei knapp unter 100 EUR angekommen bin. Aber das nenne ich preiswert im eigentlichen Sinne. 100 EUR in irgendeinen unbekannten/umbelabelten Kopf zu investieren von dem eigentlich keiner weiss was er da wirklich bekommt finde ich da eher spekulativ. Es kaufen sich ja auch nicht alle gleich für 100 EUR Aktien einer dieser Hersteller und zwar aus dem Grund, dass das Risiko besteht, dass es zu einem Totalausfall kommt.

Ach zur Haltbarkeit. Der Arca Swiss Kopf, den ich habe ist garantiert schon 20 Jahre alt, wenn nicht älter und ich glaube nicht, dass das Risiko besteht, dass gerade morgen oder übermorgen Chinafett auslaufen wird....;)

Gruss ede

Ach ja, für diese Diskussion gibt es eigentlich einen eigenen Fred.
 
Wenn man nach Erfahrungsberichten googelt, die eine in den Dreck gefallene Kamera durch Kugelkopfversagen beschreiben, dann findet man genau eine Person, die so etwas beschreibt. :)
Dann kannst Du ja ganz beruhigt so eine Garantie für die Köpfe aussprechen...
 
Ich klinke mich dann mal aus, wenn ich mit Nonsense konfrontiert werden möchte, kann ich auch den Fernseher anschalten.
Ja und jetzt den S.... einklemmen und ab durch die Mitte, das war mir klar.
Schau Dir einfach das Problem an, das Ede beim vorherigen "Forenhype-Kopf" mit schwankender Länge der Kopfverschraubung beschrieben hat und Dir wird vielleicht klar, weshalb ich solch eine Forderung in den Raum stelle - nicht von Dir speziell aber von allen die diese Hype-Köpfe aus zweifelhafter China-Quelle blindlings empfehlen.
 
Herrlich, mal wieder ein richtiger Kugelkopf-Thread. :rolleyes:

Von mir aus kann aber jeder jeden 30-Euro-Chinakopf unter seine 1D Mk. IV + 600mm Supertele schnallen, wenn es denn glücklich und "zufrieden" macht, auch wenn er vor Fett trieft und das Einstellen eine Tortur ist — es stört mich nicht im geringsten. :devilish:

Im übrigen haben wir diese ganze Diskussion auch hier schon gesammelt.
 
****************** schrieb:
Ja und jetzt den S.... einklemmen und ab durch die Mitte, das war mir klar.

Die ernsthafte Diskussion wurde doch von dir beendet, oder etwa nicht?

Schau Dir einfach das Problem an, das Ede beim vorherigen "Forenhype-Kopf" mit schwankender Länge der Kopfverschraubung beschrieben hat und Dir wird vielleicht klar, weshalb ich solch eine Forderung in den Raum stelle - nicht von Dir speziell aber von allen die diese Hype-Köpfe aus zweifelhafter China-Quelle blindlings empfehlen.

Es geht doch nicht um den vorherigen "Forenhype-Kopf". Der hat mit dem aktuellen Thema erstmal überhaupt nicht viel zu tun. Du scheinst aber jeden Beitrag, der diese Köpfe nicht geradeheraus kritisiert, als Empfehlung zu interpretieren. Dass die sogenannten Tests beim Traumflieger absoluter Schwachsinn sind, das ist doch wohl hoffentlich jedem klar.

Ich kann über mein Exemplar nichts Schlechtes behaupten. Es läuft kein Fett raus und er ist für mein Equipment ausreichend stabil, die Bedienung finde ich dem Preis angemessen. Natürlich kann er nicht mit den Kugelköpfen aus der Oberklasse mithalten: ab einem gewissen Gewicht wird die Friktion hakelig, die Libellen sind quasi nicht zu gebrauchen, und für richtig schweres Equipment sollte man sich eh was anderes zulegen. Ich habe aber auch schon Köpfe aus der gleichen Preisklasse in der Hand gehabt, die weniger Stabilität boten.

ede.duembel schrieb:
Also gestern war es der unausprechliche Kopf für 65 EUR und als ultima Ratio wurde dann zum Schluss immer angeführt für 65 EUR "darf" der Kopf das machen, eigentlich bei egal was er gemacht hat.

Ich warte auf eine Empfehlung für einen Kopf in der selben Preisklasse, der besser ist. Nichts wo ich monatelang in der Bucht auf das entsprechende Angebot hoffen muss, sondern aus dem Laden für den gleichen Preis. Abstriche nimmt man bei dem Equipment in Kauf, sobald man einen finanziellen Kompromiss eingeht bzw. eingehen muss. Diesen Kompromiss gehen die meisten ja schließlich bei ihrer Kamera und den Objektiven auch ein. Ich zumindest erwarte nicht, dass ich für einen Bruchteil des Preises des Pro-Equipments etwas Gleichwertiges hinterhergeworfen bekomme, daher bin ich auch bereit Abstriche in Kauf zu nehmen, und kann mit dem Kopf dennoch zufrieden sein.
 
Ich warte auf eine Empfehlung für einen Kopf in der selben Preisklasse, der besser ist.

Ich persönlich würde in der Preisklasse jederzeit einen Manfrotto-Kopf bevorzugen und empfehlen. Die sind gut verarbeitet und funktionieren ebenso gut, und inzwischen gibt es die auch ohne Manfrotto-Schnellwechselsystem. Einfach eine Arca-Klemme drauf, und man ist gut ausgerüstet. Dann wartet man entspannt auf den Monoball (oder vergleichbares, je nach Geschmack) aus der Bucht und die Welt ist in Ordnung. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten