• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Vergleich 5Ds / 5D Mark III (neu 24.06. Raw/mRaw/sRaw)

florx

Themenersteller
Update 24.06.2015 Vergleich zwischen Raw, mRaw und sRaw der 5Ds mit Raw der 5D Mark III

Erster Vergleich zwischen EOS 5D Mark III und EOS 5Ds

Hi Community,
heute war es nun bei mir soweit, ich habe als einer der ersten privaten Endkunden meine EOS 5Ds abholen können. Natürlich hat es mir nach den ganzen Berichten über die Leistungsfähigkeit der Sensoren schon in den Fingern gekribbelt, meine ersten eigenen Vergleiche anzustellen. So bin ich direkt aus dem Geschäft in den dahinter gelegenen Wald spaziert und habe einige Vergleichsaufnahmen zwischen meiner 5D Mark III und der neuen 5Ds erstellt.

Ich habe dazu mein EF 16-35 f/4L IS USM, mein Sigma 50mm f/1.4 Art und mein EF 70-200 f/2.8L IS II USM benutzt.

Kommen wir nun zu den Aufnahmen.

Dazu sind vorher einige Dinge zu sagen. Leider habe ich keine zwei identischen Arca-Platten. Daher gibt es minimale Versätze zwischen den Bildausschnitten. Bei den Crops habe ich versucht, das durch Verschieben des Bildausschnitts zu kompensieren. Sie sind nicht absolut identisch, aber beinahe.

Als nächstes gab es zwei Möglichkeiten, einen fairen Vergleich anzustellen: Entweder vergrößert man die Dateien der Mark III auf die 50MP der 5Ds oder man verkleinert die Dateien der 5Ds auf die 22MP der 5D Mark III. Ich habe mich bei den Crops für die zweite Variante entschieden.

Normalerweise würde ich meine Dateien in DxO Optics entwickeln. Da es dort aber noch keine Unterstützung für die Raws der 5Ds gibt, habe ich die Dateien nun im Camera Raw-Plugin in Photoshop entwickelt. Objektivprofile habe ich angewandt, die Bilder wurden allesamt mit dem Standardwert 25 geschärft. Bei den High-Iso-Dateien ist eine Farbrauschminderung von 25 eingestellt, Luminanz 0.

Ich weiß, dass ich teilweise "danebenfokussiert" habe, bei dem Bild vom 70-200 z.B. hatte ich eigentlich die Bank im Sinn, habe dann aber doch den Wald dahinter getroffen. Da das für den Vergleich aber völlig unerheblich ist, solange der Fokus bei beiden Kameras auf dem selben Punkt sitzt, habe ich das nicht wiederholt.

Die vollaufgelösten Dateien sind bei Flickr gehostet, dort kann sie jeder selbst herunterladen und eigene Vergleiche anstellen.

Zuerst steht immer die Aufnahme der 5D Mark III, dann die der 5Ds.

Als erstes das EF 16-35mm f/4L IS USM bei f/8 und ISO 100.

Volle Aufnahmen


5D3_16-35_f8_ISO100 auf Flickr


5Ds_16-35_f8_ISO100 auf Flickr

100% Crops

5d3_16-35_f8_iso100juq97.jpg


5ds_16-35_f8_iso100etp31.jpg


Nun das Sigma 50mm f/1.4 Art, ebenso bei f/8 und ISO 100.


5D3_50Art_f8_ISO100 auf Flickr


5Ds_50Art_f8_ISO100 auf Flickr

100% Crops

5d3_50art_f8_iso1002kqic.jpg


5ds_50art_f8_iso100g4qyb.jpg


Und zum Schluss das EF 70-200mm f/2.8L IS II USM, ebenfalls f/8 und ISO 100.


5D3_70-200_f8_ISO100 auf Flickr


5DS_70-200_f8_ISO100 auf Flickr

100% Crops

5d3_70-200_f8_iso100bqp9a.jpg


5ds_70-200_f8_iso100zjqoa.jpg


Nun ein kleiner Bokeh-Vergleich mit dem Sigma 50mm f/1.4 Art bei f/1.4 und ISO 100. Leider kam zwischendurch die Sonne raus.


5D3_50Art_f1-4_ISO100 auf Flickr


5Ds_50Art_f1-4_ISO100 auf Flickr

Und zum Abschluss ein ISO-Vergleich.

ISO 1600


5D3_ISO1600 auf Flickr


5DS_ISO1600 auf Flickr

100% Crops

5d3_iso16008qqox.jpg


5ds_iso1600n7rix.jpg


ISO 3200


5D3_ISO3200 auf Flickr


5DS_ISO3200 auf Flickr

100% Crops

5d3_iso3200qxqzh.jpg


5ds_iso3200nxqwh.jpg


ISO 6400


5D3_ISO6400 auf Flickr


5DS_ISO6400 auf Flickr

100% Crops

5d3_iso64009xpxl.jpg


5ds_iso6400yurnu.jpg


Abschließend meine persönliche Meinung dazu:

- Die Bilder der 5Ds sind bei absolut gleichen Einstellungen sichtbar kontrastreicher.
- Der Schärfevorteil ist deutlich sichtbar, gerade wenn man die skalierten Crops nebeneinanderstellt.
- Vom Bokeh her nehmen sie sich nichts
- Das Rauschen ist absolut akzeptabel, zwar deutlicher als bei der Mark III, dafür sind die Aufnahmen aber auch detailreicher

Ich hoffe, der kleine Vergleich hat euch gefallen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Erster Vergleich zwischen EOS 5Ds und 5D Mark III

Vielen Dank, wirklich sehr interessant.

Die Kontrastunterschiede sehe ich sogar hier am Tablet ... aber kann es sein, dass die 5d3 einfach auch etwas heller belichtet????

Wirkt für mich zumindest so.
 
AW: Erster Vergleich zwischen EOS 5Ds und 5D Mark III

Erster Vergleich zwischen EOS 5D Mark III und EOS 5Ds

Hallo Florian,

du bist ja wirklich ein ganz Flinker. :) Ja, ist schon sichtbar, der Unterschied - selbst in der normalen Ansicht.

Hast du an Heike Precht geschrieben, damit DxO endlich startet? ;)
 
AW: Erster Vergleich zwischen EOS 5Ds und 5D Mark III

Danke für Deinen Bericht. Aber diesen Vergleich würde ich immer mit DPP machen (kennt die Kamera wohl noch nicht), weil 25 Schärfe in ACR nicht der Entwicklung in DPP entspricht (eher in Richtung 35). Somit hat die 5D III möglicherweise hier einen Nachteil. Die 5D II war hier noch gleich, die 5D III eben nicht.
 
AW: Erster Vergleich zwischen EOS 5Ds und 5D Mark III

Die Kontrastunterschiede sehe ich sogar hier am Tablet ... aber kann es sein, dass die 5d3 einfach auch etwas heller belichtet????

Kann gut sein - kenne mich da nicht so genau aus mit den Eigenarten. Das kann vielleicht jemand anders erklären?

du bist ja wirklich ein ganz Flinker. :) Ja, ist schon sichtbar, der Unterschied - selbst in der normalen Ansicht.

Hast du an Heike Precht geschrieben, damit DxO endlich startet? ;)

Na, ich hatte das schon seit einer Woche geplant :lol: ich denke, die haben das Plugin sicher auch bald oben, ein-zwei Wochen noch. Bis dahin geht's auch per ACR.

Danke für Deinen Bericht. Aber diesen Vergleich würde ich immer mit DPP machen (kennt die Kamera wohl noch nicht)

DPP unterstützt die 5Ds, nur habe ich es noch nie benutzt.

Es sollte ja nur ein erster, kleiner Vergleich sein. Ich bin mir zu 100% sicher, das wir bei den großen Fotoseiten und den Laboren bald ausführliche Studiovergleiche mit unzähligen Fotos finden werden. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erster Vergleich zwischen EOS 5Ds und 5D Mark III

Gleicher Picture Style? Oder wurde der abgeändert. Also beide auf neutral? Das Bild der 5D3 ist nicht heller, hat einfach nur weniger Kontrast. Edit: boah wie peinlich, die werden ja nur auf Jpeg angewandt :D

Auf den paar Bildern aber sehr ernüchternd, ab iso 3200 ist der Unterschied mit der Lupe zu suchen.
 
AW: Erster Vergleich zwischen EOS 5Ds und 5D Mark III

Hallo,

den Unterschied sieht man, nur die Motive sind mir zu - sagen wir flach - ich denke bei gutem Licht und entsprechenden Kontrasten in der Stadt sieht man das noch deutlicher.

Ob es mir die Kante Geld wert wäre, die die Ds aktuell kostet, frage ich mich gerade noch. Für welche Anwendung stelle ich mir die Notwedigkeit der hohen Auflösung vor?

LG Jörg
 
AW: Erster Vergleich zwischen EOS 5Ds und 5D Mark III

Danke für den Vergleich.
Die Bilder von der 5Ds sind viel Kontrastreicher. Die 5D3 wirkt wie Gamma +1,2.
Auf 22MP runtergerechnet klar schärfer aber auch klar körniger - für mich wäre da bei ISO 800 langsam Schluss.
 
AW: Erster Vergleich zwischen EOS 5Ds und 5D Mark III

den Unterschied sieht man, nur die Motive sind mir zu - sagen wir flach - ich denke bei gutem Licht und entsprechenden Kontrasten in der Stadt sieht man das noch deutlicher.

Hi,

wie ich schon sagte, hier gibt's keinen Anspruch auf hochwertige Motivgestaltung :lol: es ging in erster Linie darum, einen schnellen Vergleich hinzuzaubern. Ausführlich werden wir das zu Genüge in den nächsten Tagen und Wochen im Netz finden.

Nächste Woche gehe ich nochmal in die Staatsbibliothek für Architekturaufnahmen, dieses Mal aber mit der 5Ds. Da werde ich dann vermutlich erst richtig sehen, was das Ding kann. Vorher komme ich leider nicht groß dazu, das Teil ausführlich auszuprobieren.
 
AW: Erster Vergleich zwischen EOS 5Ds und 5D Mark III

Irgendwie kommts mir so vor, als ob der Schärfeunterschied bei den High-ISO Bildern kaum mehr vorhanden ist. Gehts nur mir so?
 
AW: Erster Vergleich zwischen EOS 5Ds und 5D Mark III

5Ds macht nach meinen ersten Eindrücken mit diesen Bildern eher einen schwachen Eindruck.

Von besserer Bildqualität profitiert man nur im niedrigen ISO-Bereich und dafür muss man auch noch sehr genau arbeiten (stabiles Stativ, Wetterbedingungen und so weiter). Gefühlt hat man ca. 20-30 % Auflösungsvorteil gegenüber 5D III und das soll wert sein? Kommt drauf an, würde ich sagen. Wenn man unbedingt große Prints fertigen muss und Kunden dafür hat, dann ist schon sinnvoll, ansonsten für Hobbygebrauch ist 5D Mark III eher besser (und günstiger).

Das soll eine Revolution sein, Canon?
 
AW: Erster Vergleich zwischen EOS 5Ds und 5D Mark III

Von besserer Bildqualität profitiert man nur im niedrigen ISO-Bereich und dafür muss man auch noch sehr genau arbeiten (stabiles Stativ, Wetterbedingungen und so weiter).

Na, wem das erst jetzt klar wird... Natürlich ist das keine point and shoot, das hat aber auch nie einer behauptet. Bei mir wird die zu 95% auf dem Stativ stehen. Für alles aus der Hand nehme ich die Mark III bzw. nur, wenn ich einen zweiten Body brauche, die 5Ds.
 
AW: Erster Vergleich zwischen EOS 5Ds und 5D Mark III

Von besserer Bildqualität profitiert man nur im niedrigen ISO-Bereich und dafür muss man auch noch sehr genau arbeiten (stabiles Stativ, Wetterbedingungen und so weiter).

Das war auch nicht anders zu erwarten bzw. ist bei Nikon genau so.
Mit Blitz lässt sich da was rausholen.

Sonst Danke an den TO für erste Eindrücke!:top:
 
AW: Erster Vergleich zwischen EOS 5Ds und 5D Mark III

Die Hoffnung war doch, dass man beim ISO 6400 gleiche Rauschqualität wie bei 5D III hätte und durch Runterskalieren bessere BQ kriegt.

Das ist wohl nicht so der Fall. Es ist dann wohl eine Studiokamera oder etwas für Landschaften, wo man viel Zeit für saubere Belichtung hat.
 
AW: Erster Vergleich zwischen EOS 5Ds und 5D Mark III

Die Hoffnung war doch, dass man beim ISO 6400 gleiche Rauschqualität wie bei 5D III hätte und durch Runterskalieren bessere BQ kriegt.

Das ist wohl nicht so der Fall. Es ist dann wohl eine Studiokamera oder etwas für Landschaften, wo man viel Zeit für saubere Belichtung hat.

Wessen Hoffnung war denn das? Also meine garantiert nicht, mir war (wie vielen anderen sicher auch) von Anfang an klar, dass das keine Low Light-Kamera wird. Ab aufs Stativ und Schärfe raushauen, dass kann sie. :top:
 
AW: Erster Vergleich zwischen EOS 5Ds und 5D Mark III

Da hoffe ich doch auch noch, dass der Dynamikumfang beim ISO 100 viel besser ist als 5D Mark III ... (nur damit 5Ds für mich doch einen irgendwelchen Mehrwert bietet) ;-)
 
AW: Erster Vergleich zwischen EOS 5Ds und 5D Mark III

Die Hoffnung war doch, dass man beim ISO 6400 gleiche Rauschqualität wie bei 5D III hätte und durch Runterskalieren bessere BQ kriegt.

Das ist wohl nicht so der Fall. Es ist dann wohl eine Studiokamera oder etwas für Landschaften, wo man viel Zeit für saubere Belichtung hat.

Wird mit hoher Wahrscheinlichkeit so nicht sein.
Ich kann zu 50MP nix sagen, finde aber z.B. die Bildqualität bei so hohen ISO zwischen 24MP der D750 und (herunterskalierten) 24MP der D810 bei der D750 besser.
Ich denke, bei Canon wird es auch nicht anders sein. Für hohe ISO sind diese Kameras nicht ausgelegt, zeigen zwar bis ISO3200 meist bessere Rausch-Ergebnisse, brechen aber bei Dynamik meist früher ein.

Deswegen nutze ich auch eine D750 parallel zur D810. Sonst könnte ich gleich zweite D810 nehmen:)
 
AW: Erster Vergleich zwischen EOS 5Ds und 5D Mark III

FB-x, vielen Dank aber für deine Mühe.

Über einen Vergleich um Dynamikumfang würde ich mich freuen.
 
AW: Erster Vergleich zwischen EOS 5Ds und 5D Mark III

Leider weiß ich nicht so recht, wie man das testet... Ich war bisher immer zufrieden mit meiner Mark III :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten