• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Vergleich Nikon AF-S 105mm 1:2,8G VR vs Sigma 105mm F2.8 EX DG Macro OS

malibu75

Themenersteller
Hallo,

nachdem ich mich dazu entschieden habe, mir für meine Nikon D7100 ein 105mm Objektiv zuzulegen, bin ich nun unentschlossen, ob ich ein Nikon AF-S 105mm 1:2,8G VR oder ein Sigma 105mm F2.8 EX DG Macro OS-Objektiv nehmen sollte...zumal allein bei gebrauchten Objektiven dieser Art schon ein Preisunterschied von ca. 300Euro liegt.

Wenn man die hier im Forum hochgeladenen Photos anschaut, kann man auf den ersten Blick nicht all zu große Unterschiede feststellen, die diesen Preisunterschied als gerechtfertigt ansehen lassen...

Daher würde ich mich darüber freuen, wenn mir einige von euch, die eines oder auch beide Objektive besessen haben/hatten, die gemachten Erfahrungen mitteilen könnten, damit ich für mich eine Entscheidung für das eine oder andere treffen kann =)


Viele Grüße,

Mathias
 
Hi,

Ich hab das 105er von Nikon.

Ich glaube nicht, dass es was schärferes wie diese Linse gibt. überrascht mich immer wieder aufs neue.

Perfekt für Makro & Portrait.

Lediglich die AF Geschwindigkeit ist bescheiden. Jedoch dem Makro geschuldet und für die genannten Bereiche kein Hindernis.

Gruss
 
Einen Vergleich zum Sigma habe ich nicht, ich habe mir damals das Nikkor aus NL geholt - zum Sensationspreis.

Es ist scharf, der AF ist für meine Zwecke (Portrait + Makro) völlig ausreichend schnell und auch treffsicher, der VR arbeitete ebenfalls gut (naja, im Makrobereich kann man das aber vergessen -> da hilft nur ein Stativ und SVA). Es ist fett und schwer.

Was will ich aber sagen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein anderes 105er Makro schlechter ist. Das ist ja keine "besondere" Brennweite, die besonderen Aufwand verursacht.

Heute würde ich einem Sigma auch eine Chance geben, zumal der Preisunterschied echt heftig ist.
 
Ich hatte mal beide Objektive hier, geblieben ist das Sigma.
Ich konnte beim Testen keinen nenneswerten Unterschied feststellen. Daher blieb nur der Preisunterschied und das Nikon trat den Rückweg an.
 
Ich hatte auch das Nikon 105mm VR und das Sigma 105mm ohne AF-Motor eingehend verglichen und das Sigma ist geblieben.
Von der Schärfe her konnte ich selbst in der 300% keine nennenswerten Unterschiede feststellen und auch sonst habe ich nichts gefunden, was den doch happigen Aufpreis für mich wert gewesen wäre.
 
Ich hatte mal beide Objektive hier, geblieben ist das Sigma.
Ich konnte beim Testen keinen nenneswerten Unterschied feststellen. Daher blieb nur der Preisunterschied und das Nikon trat den Rückweg an.

An der D800 +1

Macros sind gnadenlos auf schärfe im Nahbereich optimiert, sogar die alten Joghurtbecher mit +- 100mm für nen Hunni sind nicht wirklich viel besser.
Zudem sind die Zeiten von Film vorbei. Bei sauberem arbeiten während des fotografierens und etwas bildbearbeitung wird man wohl Unterschiede nur in 600% sehen ...
 
Wenn man die hier im Forum hochgeladenen Photos anschaut, kann man auf den ersten Blick nicht all zu große Unterschiede feststellen, die diesen Preisunterschied als gerechtfertigt ansehen lassen...

Wir sprechen hier von kleingestampften und komprimierten Webbildern, was willst Du da für einen Unterschied sehen??
So stark verkleinerte Bilder sehen fast immer scharf aus, auch wenn das Ausgangsbild nicht sehr scharf ist.

Die heutigen Makroobjektive sind qualitativ alle auf so einem hohen Stand, dass man erst im Labortest einen Unterschied feststellen könnte. Und auch dann wird es nicht immer das Originalobjektiv sein, das am besten Abschneidet...

Was für mich meistens für das Original spricht, ist die Kompatibilität zu zukünftigen Kameramodellen. Hier habe ich es schon erlebt, das es bei Fremdobjektiven Probleme geben kann. Bei Originalobjektiven ist mir das in 2o Jahren noch nicht vorgekommen.

Gruß
Heiko
 
Danke schon einmal für die vielen Rückmeldungen!:top:



Wir sprechen hier von kleingestampften und komprimierten Webbildern, was willst Du da für einen Unterschied sehen??
So stark verkleinerte Bilder sehen fast immer scharf aus, auch wenn das Ausgangsbild nicht sehr scharf ist.
Deshalb hatte ich ja nach den Erfahrungen derer gefragt, die einen direkten Vergleich haben....:)

Die heutigen Makroobjektive sind qualitativ alle auf so einem hohen Stand, dass man erst im Labortest einen Unterschied feststellen könnte. Und auch dann wird es nicht immer das Originalobjektiv sein, das am besten Abschneidet...
Deshalb frage ich mich ja, ob es wirklich gerechtfertigt ist ein gebrauchtes Nikon für 600Euro, statt eines von Sigma für 350€ zu kaufen...wenn die Unterschiede nämlich rein laborbedingt sind, kann ich auf diesen Aufpreis gerne verzichten :evil:

Unterscheiden sich das Sigma 105mm F2.8 EX DG Macro OS bzw. Sigma 105mm 1:2,8 EX DG Makro nur durch das Vorhandensein des Bildstabilisators, oder gibt es auch noch andere -qualitative- Unterschiede?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Ich hab das 105er von Nikon.

Ich glaube nicht, dass es was schärferes wie diese Linse gibt. überrascht mich immer wieder aufs neue.

Perfekt für Makro & Portrait.

Lediglich die AF Geschwindigkeit ist bescheiden. Jedoch dem Makro geschuldet und für die genannten Bereiche kein Hindernis.

Gruss

Die AF-Geschwindigkeit ist bescheiden ???

Für ein Makro ist es unglaublich schnell !

Kostet Geld, aber das Nikkor 105 2.8 ist für mich ein grandioses, weil eben auch unglaublich vielseitiges, Objektiv mit tollem Bildeindruck:top:
 
Also ich hab für meine D800 nach vorherigem Test auch das Sigma genommen.

Die beiden schenken sich in punkto Schärfe nichts und für die Preisdifferenz bekommst du, so wie ich, locker das 50/1,8er Nikkor.
Natürlich nur wenn du sowas brauchst.;)

Gruß
Kurt
 
Also ich hab für meine D800 nach vorherigem Test auch das Sigma genommen.

Die beiden schenken sich in punkto Schärfe nichts und für die Preisdifferenz bekommst du, so wie ich, locker das 50/1,8er Nikkor.
Natürlich nur wenn du sowas brauchst.;)

Gruß
Kurt

Ich denke, ich werde auch das Sigma nehmen - auch wenn ich das 50mm und 85mm 1.8 G bereits habe ;) ....Wobei ich noch überlege, ob die 85mm und 105mm zu nahe beieinander liegen...
 
...ich wollte mich noch mal zurück melden, um vielleicht dem einen oder anderen, der vor der gleichen Frage wie ich zu Beginn steht, eine Hilfe zu geben.

Nachdem ich das Sigma Objektiv nun einige Tage genutzt habe, kann ich nur das bestätigen, was man in dem vielen Beiträgen, auch dieses Threads, gelesen hat.

Das Objektiv bildet absolut scharf und farbtreu ab. Auch die Fokussiergeschwindigkeit ist für mich, in Anbetracht dafür, dass es sich in ein Makroobjektiv handelt, ausreichend.

Ich habe natürlich keinen direkten Vergleich zum Nikon Objektiv, aber ich bin von dem Sigma begeistert.

Danke an alle, die hier ihre Meinung geäußert haben!

Viele Grüße,

Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten