gollrich
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich plane demnächst eine längere alpine Wanderung mit Rucksack und will allerdings bloss ne kleinere Ausrüstung mitnehmen.
400D ohne BG, Tarmon 17-50, Canon 70-200 4 IS und evtl nen Einbein... aber vlt. wird das auch nen umgebauter Wanderstock.
Da mein Pretty Boy damit bereits an seine Grenzen stößt (Kleinkram und etc. kommt in den großen Rucksack) und ich eigentlich keine Schultertasche 20Tage mit mir rumschleppen möchte, den gerade das "einseitige" belasten macht mir teilweise bereits nach 8-10h Probleme, soll es ein Rucksack werden. Da ja der Rücken bereits belegt ist sollte dieser dann halt vorne getragen werden.
Da unsere örtlichen Händler nicht gerade eine große Auswahl haben und ich auch noch keine große Bestell und Rücksendeaktion, zum ausprobieren gestartet habe, wollte ich mal in die Runde fragen ob es da evtl. bereits Erfahrungen, Tips oder Ratschläge bezüglich des Kaufs gibt.
Nochmal kurz, der Rucksack sollte halt schon die oben genannte Ausrüstung packen, immer noch bedienbar sein, heißt Cam rein/raus ohne abzusetzen etc,.... und natürlich nicht zu groß sein, so das man noch drüber schauen kann
und auch in etwas schwierigeren Gelände noch gut manövrieren kann...
Abribfest, Wasserabweißend/fest wären auch noch Faktoren die ganz nett wären ...
Also mal los mit den Tipps....
grüße gollrich
P.S.: wenn jemand Tipps bezüglich des Einbein/Wanderstockstativ hat wäre ich auch sehr dankbar ...
ich plane demnächst eine längere alpine Wanderung mit Rucksack und will allerdings bloss ne kleinere Ausrüstung mitnehmen.
400D ohne BG, Tarmon 17-50, Canon 70-200 4 IS und evtl nen Einbein... aber vlt. wird das auch nen umgebauter Wanderstock.
Da mein Pretty Boy damit bereits an seine Grenzen stößt (Kleinkram und etc. kommt in den großen Rucksack) und ich eigentlich keine Schultertasche 20Tage mit mir rumschleppen möchte, den gerade das "einseitige" belasten macht mir teilweise bereits nach 8-10h Probleme, soll es ein Rucksack werden. Da ja der Rücken bereits belegt ist sollte dieser dann halt vorne getragen werden.
Da unsere örtlichen Händler nicht gerade eine große Auswahl haben und ich auch noch keine große Bestell und Rücksendeaktion, zum ausprobieren gestartet habe, wollte ich mal in die Runde fragen ob es da evtl. bereits Erfahrungen, Tips oder Ratschläge bezüglich des Kaufs gibt.
Nochmal kurz, der Rucksack sollte halt schon die oben genannte Ausrüstung packen, immer noch bedienbar sein, heißt Cam rein/raus ohne abzusetzen etc,.... und natürlich nicht zu groß sein, so das man noch drüber schauen kann

Abribfest, Wasserabweißend/fest wären auch noch Faktoren die ganz nett wären ...
Also mal los mit den Tipps....
grüße gollrich
P.S.: wenn jemand Tipps bezüglich des Einbein/Wanderstockstativ hat wäre ich auch sehr dankbar ...