• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Verreisen mit der Kamera: Sicherheitscheck am Flughafen?

MrPrawnboy

Themenersteller
Hallo zusammen,

nach vielen Jahren komme ich dieses Jahr wieder einmal in Verlegenheit mit dem Flugzeug zu verreisen und meine Kamera mitzunehmen.
Früher habe ich mir da wahrscheinlich zu wenig Gedanken darüber gemacht. Aber inzwischen denke ich mit etwas Unbehagen an den Sicherheitscheck am Flughafen.

Daher würde ich gerne einmal fragen, wie ihr das macht? Wie sorgt ihr dafür, dass euch nicht die teure Kamera nach dem Durchleuchten geklaut wird, weil ihr noch in der Schlange steht, euer Zeug aber schon längst durch ist? Das ist mir früher (da musste ich beruflich häufiger mal fliegen) leider ein paar Mal passiert. Mir ist nie etwas abhanden gekommen. Aber wenn ich an meine Kameraausrüstung denke, liegen da ganz doch erhebliche Vermögenswerte in der Schale. Und früher haben die Leute von der Security nicht den Eindruck gemacht, als würden sie sich darum scheren, dass jeder auch nur das mitnimmt, was ihm tatsächlich gehört. Vor allem im Ausland.
Ich kann mich noch gut an den Flughafen von Santorin (Griechenland) erinnern. Dort hätte man gefühlt ohne Probleme eine Atombombe durch den Scanner bekommen, weil die schwer bewaffneten Mitarbeiter so mit ihrem Gespräch beschäftigt waren, dass sie nur einmal in der Minute für einen Wimpernschlag auf den Monitor geschaut haben. Das war mit Abstand der schlimmste Flughafen, den ich bisher in meinem Leben erlebt habe.

Es würde mich daher sehr interessieren, wie ihr das so macht um Diebstahl im Flughafen vorzubeugen.

Lg
 
Ich hatte bislang überhaupt keine Probleme. Egal welcher Flughafen. Aber ich konnte meine Kamera auch immer in der Tasche lassen. Außer Laptop musste nichts raus. War also nicht so offensichtlich dass es da was zu holen gibt.
 
Du machst dir da viel zu viele Gedanken. Am Flughafen, inbesondere an der Sicherheitskontrolle klaut dir niemand was.
Bin zwar kein Vielflieger aber hatte in den letzten 10 Jahren 100 Flüge, alle mit div. Kameras und nie ist was passiert.
Das einzige was mich nervt ist, dass in einigen Ländern man alles rausnehmen muss da sie Abstriche für Sprengstoff machen. Aber das ist mit Laptops und Tablets das gleiche.
Nur an den neuen CT-Scannern in z.B. München kann man das mittlerweile drin lassen.
 
Würde ich mir keine Gedanken machen, die Chance dass jemand die Kamera usw. klauen könnte war bei mir nie gegeben weil bei mir aufgrund der Menge von Equipment bisher so gut wie immer der Sprengstofftest kam und da wird das Equipment ja dann auch nur Dir ausgegeben 😂
 
Da habe ich mir tatsächlich noch nie Gedanken drüber gemacht. Hatte aber auch noch nie das Gefühl das da sowas abhanden kommen könnte und wüßte auch nicht wirklich wie man verhindert das das Gepäck evtl eher durch ist.

Außer vielleicht - Kamera mit Bleifolie umwickeln. Das sollte vermutlich sicherstellen das die Kamera nicht vor dir durch die Sicherheitskontrolle kommt. Kann natürlich sein du brauchst dann etwas mehr Zeit für notwendige Erklärungen :D
 
Santorin (Griechenland) erinnern. Dort hätte man gefühlt ohne Probleme eine Atombombe durch den Scanner bekommen, weil die schwer bewaffneten Mitarbeiter so mit ihrem Gespräch beschäftigt waren, dass sie nur einmal in der Minute für einen Wimpernschlag auf den Monitor geschaut haben.
Klar, die wussten ja durch zahlreiche Lehrgänge, dass es dafür allein schon rd. 30-40 kg spaltbares Nuklid braucht (mal abgesehen von der einen Tonne Schirmung). Das wäre sogar denen aufgefallen, wenn Du das im Schweiße Deines Angesichts im Herrentäschchen rangeschleppt hättest... 🥵
Also bei den Sicherheitskontrollen, auch Inland, denen ich bisher beiwohnen durfte, wurde man nie weiter als ein paar Meter von seinem Bordgepäck weggelassen.
Außerdem: Wer soll nach der Abfertigung geklautes Gepäck auf die Schnelle aus der Sicherheitszone entfernen - und auf welchem Weg?
BTW
Auf den Nämlichkeitsnachweis bei Reisen nach/von außerhalb der EU wurde ja zwecks Meidung von wesentlich realistischeren Zollproblemen bereits hingewiesen.
 
Früher habe ich mir da wahrscheinlich zu wenig Gedanken darüber gemacht.
... und jetzt machst du dir wohl zu viele!

Pech geht immer. Trickdiebe auch.
Aber beim Security-Check würde ich das eher entspannt sehen. Nicht zuletzt, weil ich diese Situation schon hunderte Male erlebt und auch noch nie gehört habe, dass es da Schwierigkeiten gab.

Viel Spass - und guten Flug!
 
Am Sicherheitscheck ist ein Diebstahlrisiko sehr gering! Viel gefährlicher ist der Bereich am Gepäckband, obwohl man sich hier ja sicher fühlt, da ja alle erst durch den Zoll den müssen um den für jeden zugänglichen Bereich des Flughafens zu erreichen. Mir ist hier vor Jahren meine Brieftasche gestohlen worden. Laut Kripo, kaufen sich professionelle Diebe ein Billigticket für ein paar Euro um in den Sicherheitsbereich hereinzukommen. Potentielle Opfer werden liebend gerne am Gepäckband ausgeraubt.
Handtaschen, Fotoausrüstungen werden gut sichtbar vom Fluggast auf dem Gepäckwagen abgestellt und man versucht im Gedränge seinen Koffer vom Band zu fischen.
Die von den Dieben verwendeten Billigtickets werden danach genutzt um in die nächste europäische Stadt zu fliegen um dann weiter zu stehlen.
 
Ich musste eigentlich in 90% der Fälle meine Kamera vorführen, also beweisen, dass es ein funktionierendes Gerät ist. Dadurch wurde die Tasche jedes mal vom Personal rausgefischt und war so in Sicherheit ;)
Auch sonst kann ich mir nicht vorstellen, dass da geklaut wird. Der Dieb kommt ja gar nicht weg, von hinten drängen die Leute, vorne ist nur der Wartebereich und überall Sicherheitspersonal, dass hoffentlich einigermaßen aufmerksam ist.
 
Außerdem ist an der Sicherheit alles voll mit Überwachungskameras.
Aufpassen musst nur mit Sachen die rausgelegt werden müssen und wo es viele davon gibt.
In Los Angeles hat jemand nach der Sicherheitskontrolle mein MacBook eingepackt - musste man dort einzeln rauslegen, war viel los und er dachte danach wohl das wäre seins. Da ist ja auch jeder 3. mit nem Macbook unterwegs und die sehen ja mehr oder weniger alle gleich aus. Ich hatte meins im Blick, weil mal wieder Sprengstoffkontrolle - aber es war das Falsche.
Als ich dann mit der "Wo ist?" App direkt auf der Suche war habe ich recht schnell gesehen dass sich das Macbook von mir entfernt, aber bei so vielen Menschen findest das da alleine nicht. Habe dann die Security angesprochen, hat ne Minute gedauert dann war eine nette Polizistin da welche sich dann mit mir auf die Suche begeben hat. Sie war mit Funk in Kontakt zum Kontrollraum, die haben die Videos gecheckt und sehr schnell rausgefunden wer das war, Beschreibungen usw. durchgegeben und am Gate haben wir den dann gefunden.
Ich wurde dann noch gefragt ob ich Anzeige erstatten will, da es ja erstmal Diebstahl ist, der wäre dann an dem Tag nirgendwo mehr hingeflogen und erstmal in Gewahrsam gekommen, die Entscheidung haben die dann mir überlassen... habe gefragt ob ich kurz persönlich mit ihm reden kann, da war der dann wirklich schon echt fertig mit der Welt, er musste eigentlich boarden, aber sein Macbook war ja dann noch irgendwo an der Sicherheitskontrolle... dann hab ichs auch gut sein lassen und einfach an das Gute im Menschen geglaubt. Die Polizistin hat mir dann gesagt dass sie ihn noch eine weile weiter begleiten wird um die Geschichte zu überprüfen usw. und wenn was auffällig gewesen wäre, dann hätten sie sich gemeldet. Kam aber nie wieder was.
Seitdem ist immer n Sticker auf dem MacBook.
Kamera usw. darf man ja aber im Rucksack lassen - und der ist so groß, den klaut niemand so schnell, außerdem, wie gesagt, kam der bisher immer zum Sprengstofftest.
 
Kamera usw. darf man ja aber im Rucksack lassen - und der ist so groß, den klaut niemand so schnell, außerdem, wie gesagt, kam der bisher immer zum Sprengstofftest.
Die Kamera muss oftmals auch raus. Nicht unbedingt in Deutschland und wie gesagt dort wo sie schon die CT-Scanner haben aber im Ausland habe ich das relativ oft. Deswegen achte ich beim packen schon darauf, dass ich die schnell und einfach raus bekomme.
 
in den letzten 10 Jahren 100 Flüge
Ab wann ist man denn Vielflieger o_O:ROFLMAO:


Ich fliege auch regelmäßig (1-2mal im Jahr) und habe den großen Fotorucksack dabei. Meistens bleibt mein Rucksack eh in der Kontrolle stecken, weil sich die Damen und Herren des Sicherheitspersonals den Inhalt genauer anschauen. Oft muss ich dann noch zum Sprengstoffcheck. Meistens bin ich schon wieder angezogen, hab alle Habseeligkeiten verstaut, bis der Rucksack wieder bei mir ist. Bedenken hätte ich da am Sicherheitscheck gar keine.
Da hätte ich eher Bedenken, dass irgendjemand mal meine Reisetasche einfach vom Gepäckband mitnimmt.
 
Die Kamera muss oftmals auch raus. Nicht unbedingt in Deutschland und wie gesagt dort wo sie schon die CT-Scanner haben aber im Ausland habe ich das relativ oft. Deswegen achte ich beim packen schon darauf, dass ich die schnell und einfach raus bekomme.
Gut, dass es diese Scanner gibt. Ich erinnere mich gerade zu Lockerbie Zeiten, als die PanAm Security versuchte meine Objektive auseinander zu nehmen.
 
Die Kamera muss oftmals auch raus. Nicht unbedingt in Deutschland und wie gesagt dort wo sie schon die CT-Scanner haben aber im Ausland habe ich das relativ oft. Deswegen achte ich beim packen schon darauf, dass ich die schnell und einfach raus bekomme.
Ich hab den Nomatic Peter McKinnon Rucksack, da wird zum Öffnen einfach die Rückseite aufgeklappt, das erspart das rausnehmen. (y)
Mit dem waren es bisher aber erst so ca. 50 Flüge. Dafür mussten aber kein einziges Mal die Kameras raus 👌
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten