• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Verständnisproblem Crop/VF

Looptuber

Themenersteller
Hallo zusammen,

EF Objektive = kompatibel mit VF + Crop
EF-S Objektive = nur für Crop

Wenn ich mein EF 70-300mm Objektiv nehme - habe ich dank Crop (Faktor 1,6) eine "Wirk-" brennweite von 112-480mm!?!

Muss ich bei meinen EF-S 10-24mm Objektiv ebenfalls mit dem Faktor 1,6 rechnen oder ist der angegeben Wert schon der Crop Faktor berücksichtigt? Wirkbrennweite wie angegeben 10-24mm oder 16-38,4mm?

(Kamera ist eine 60D)


Danke & Gruß Christian
 
Wenn ich mein EF 70-300mm Objektiv nehme - habe ich dank Crop (Faktor 1,6) eine "Wirk-" brennweite von 112-480mm!?!

Muss ich bei meinen EF-S 10-24mm Objektiv ebenfalls mit dem Faktor 1,6 rechnen oder ist der angegeben Wert schon der Crop Faktor berücksichtigt? Wirkbrennweite wie angegeben 10-24mm oder 16-38,4mm?

Du hast die Wahl:

Entweder du rechnest mit der wirklichen Brennweite ... und die ist eben 10-24 sowie 70-300 ...

oder du rechnest mit der Kleinbild-äquivalenten Brennweite, und die ist dann halt 16-35 sowie 112-480.

was auch immer für dich angenehm ist von den beiden. Wichtig ist: Entweder du multiplizierst den Crop-faktor nie, oder immer!
 
Auf den Objektiven ist immer die reale Brennweite angegeben - schraubst du ein Objektiv an eine Crop-Kamera musst du also mit 1,6x multipizieren um den Bildeindruck an einer KB-Kamera zu errechnen. Das gilt immer, egal was für eine Bezeichnung auf dem Objektiv steht.
 
Das is immer so eine Gretchenfrage :D

Jedes Objektiv hat genau die Brennweite die Drauf steht, sie ist an KB und Crop identisch.

Allerdings ist der Bildausschnitt ein anderer und somit bewirken 10mm am crop erst den bildauschnitt wie 16mm am VF ... eigentlich wollte ich nie so ein Krümelkacker werden, aber nu ist es doch über mich gekommen :D
 
@ Thundersnook:
Wollte gerade meinen ursprünglichen Beitrag editieren da ich sah dass du es korrigiert hast - aber mit der Antwort warst jetzt du zu schnell... :D
 
borgefjell schrieb:
schraubst du ein Objektiv an eine Crop-Kamera musst du also mit 1,6x multipizieren um den Bildeindruck an einer KB-Kamera zu errechnen. Das gilt immer,
Nein, dass gilt nicht immer, denn es gibt auch Crop-Kameras mit Faktor 1.3 :)
 
Muss ich bei meinen EF-S 10-24mm Objektiv ebenfalls mit dem Faktor 1,6 rechnen oder ist der angegeben Wert schon der Crop Faktor berücksichtigt?
Die aufgedruckte Brennweite ist immer die PHYSISCHE Brennweite. Also selbst bei einem EF-S Objektiv ist die Brennweite immer noch die gleiche, nur Deine Cam schneidet einen Bereich aus dem Bild, der dann von der Größe den ANSCHEIN macht, als wenn es 16-38mm (10-24KB) wäre.

Ein Cropbody verlängert nicht die Brennweite, sondern vermindert den Bildausschnitt.
 
Die aufgedruckte Brennweite ist immer die PHYSISCHE Brennweite. Also selbst bei einem EF-S Objektiv ist die Brennweite immer noch die gleiche, nur Deine Cam schneidet einen Bereich aus dem Bild, der dann von der Größe den ANSCHEIN macht, als wenn es 16-38mm (10-24KB) wäre.

Ein Cropbody verlängert nicht die Brennweite, sondern vermindert den Bildausschnitt.

Wenn schon wissenschaftlich, dann auch richtig: es handelt sich bei der Brennweite um eine physikalische Größe, physisch ist was anderes.
Und diese physikalische Größe gilt immer, auch nachts bei Mondenschein und sogar an Crop-Kameras :D nur haben diese halt einen kleineren Sensor als Vollformatkameras (die einen Sensor in Kleinbildgröße nutzen, 24x36mm) und dadurch verändert sich der Bildwinkel so, als ob du eine andere Brennweite benutzen würdest.
Die Geschichte ist übrigens nicht neu und entstammt nicht dem digitalen Zeitalter, denn auch wer mit Mittelformatkameras (6x4,5, 6x6, 6x7, 6x8 oder 6x9) fotografiert, muss sich damit befassen, wenn er sonst nur KB fotografiert. Ist z. B. bei KB ein 50mm-Objektiv eine Normalbrennweite, so ist das bei Mitelformat eher ein Weitwinkel, während die Normalbrennweite für Mittelformat bei ca. 80mm liegt, was dann vom Bildwinkel dem Seheindruck eines "Normal"-Objektivs entspricht.
 
Jetzt wird es interessant.

Wie ich jetzt gelernt habe ist nur der Bildausschnitt ein anderer - die Brennweite die gleiche.

Lassen wir mal die Qualitätsunterschiede zwischen Crop und VF Kamera außen vor...
Bedeutet dies bei VF und dem entsprechenden Bildausschnitt (Faktor 1,6 bei mir) = die gleiche Qualität wie bei meiner Crop.

Dann ist die ganze Diskussion über Brennweiten- "verlängerung" absolut über.

Ich Stand vor der Wahl 70-300 oder 100-400 für meine Kenia Tour dieses Jahr.
Habe mich Aufgrund des Crop Faktor für das 70-300 entschieden (Schiebezoom ist auch nicht so mein Fall).

Nun es heisst ja nicht umsonst nichts ist durch Brennweite zu ersetzen...
Man lernt immer dazu :)
 
Jetzt wird es interessant.



Lassen wir mal die Qualitätsunterschiede zwischen Crop und VF Kamera außen vor...
Bedeutet dies bei VF und dem entsprechenden Bildausschnitt (Faktor 1,6 bei mir) = die gleiche Qualität wie bei meiner Crop.

Das kann man nicht so 1:1 sehen, da ein VF-Sensor ja eine andere Pixeldichte hat als ein Crop-Sensor, insofern kann es da durchaus Qualitätsunterschiede geben
 
Jetzt wird es interessant.
....



Dein Fazit habe ich jetzt nicht verstanden.

Nochmal anders gesagt:

Wenn Du an einem festen Standpunkt in eine feste Richtung fotorafierst, dann bekommst du mit einem Cropbody und einem 50mm Objektiv inhaltlich das gleiche Bild wie mit einem KB-Body und einer 85mm Optik. Da aber physikalisch bedingt die Tiefenschärfe bei 85mm Brennweite geringer ist, hast Du bei dem Bild mit der Cropcam ungefähr eine Blende mehr Tiefenschärfe.

Fazit: KB-Body mit 85mm bei f2.8 ist ungefähr gleich Cropbody mit 50mm bei f2 (visuell!)

Das kann man nicht so 1:1 sehen, da ein VF-Sensor ja eine andere Pixeldichte hat als ein Crop-Sensor, insofern kann es da durchaus Qualitätsunterschiede geben
Nicht zwingend. Eine 30D hat eine ähnliche Pixeldichte wie eine 1DsII. Theoretisch wäre die Qualität gleich eben WEIL die Pixeldichte anders ist. Man müßte also eher eine Cropcam mit KB-Cam vergleichen, die die gleiche Auflösung haben (50D vs 5D). Aber das sind wissenschaftliche Dinge, die man in der Praxis niemals ernsthaft sehen wird. Beide Bilder auf 20x30cm ausbelichtet wird das gleiche Ergebnis werden. KB-Bodys glänzen nicht durch die augenscheinlich bessere Bildquali, sondern durch größeren Sucher, mehr Plastizität, und mehr Tiefenunschärfe
 
Zuletzt bearbeitet:
deinen letzten Punkt würde ich nicht ganz unterschreiben. 21 MP auf VF-Sensor sind schon was anderes als 18 MP am Crop, was die Bildqualität angeht, auch wenn sich das vielleicht erst bei sehr großen Vergrößerungen bemerkbar macht. Sonst aber stimme ich dir zu.
 
Deswegen auch mein Einwurf [...Lassen wir mal die Qualitätsunterschiede zwischen Crop und VF Kamera außen vor...].

Es ging mir um das Verständnis :)

Vielen Dank an dieser Stelle.
 
deinen letzten Punkt würde ich nicht ganz unterschreiben. 21 MP auf VF-Sensor sind schon was anderes als 18 MP am Crop, was die Bildqualität angeht, auch wenn sich das vielleicht erst bei sehr großen Vergrößerungen bemerkbar macht. Sonst aber stimme ich dir zu.
Die 50D hat 15MP, die 5D hat 12MP.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten