• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

VF für das Filmen von Polarlichtern

Skogen

Themenersteller
Moin Zusammen,

vorab der Fragebogen:
1. Was möchtest du fotografieren?
Hauptsäclich möchte ich Polarlichter live filmen (kein Foto Zeitraffer)

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
G81 + Oly 12/f2 am meisten genutzt

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
1-2K

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht?
eigentlich egal für das was ich vorhabe

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[x ] WLAN / Wifi
[x] Blitz-/Zubehörschuh
[x] 4K-Videofunktion
[x] Sonstiges: Hdmi für ext. Aufnahme

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als

[x] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[x] Ausbelichtung auf
....[x] Fotopapier (Format _ca A1______)
....[x] Fotobuch

Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher
erstmal zweitrangig

15. Folgende Objektive fände ich interessant:

[x] Festbrennweite
[x] UWW (Ultraweitwinkel)


Vielleicht eine ungewöhnliche Beratungsfrage aber ja, ich suche eine VF Kamera hauptsächlich um Polarlichter live zu filmen.

Ich nutze seit Release die Panasonic G81 + dem Olympus 12/f2 objektiv da ich meist Landschaft fotografiere und hin und wieder Tiere beim wandern

Die Kamera reicht mir für meine Befürfnisse soweit aus und hat viele Features die ich sehr schätze. zB machte ich mir noch nie im Regen sorgen um die Kamera (bin sehr viel in Skandinavien unterwegs), Kälte tut ihr auch nichts und ich komme mit dem handling sehr gut klar.Auch die Software/App läuft sehr zuverlässig.

In den letzten Jahren hatte ich immer wieder Glück mit Polarlichtern und habe auch schöne Fotos / Zeitraffer erstellen können.

Letztes Jahr, konnte ich über 4 Std eine Show am Himmel genießen die ihres Gleichen sucht. Ich hab so ca 1000 Bilder gemacht aber der Gedanke lässt mich einfach nicht los, dieses majestätische Ereignis live filmen zu können.
Es wirkt live einfach stärker als ein "schnelles"Zeitraffer.

Habe nichts dagegen gebrauchte Kam´s zu kaufen da es immer noch ein Hobbys von vielen bei mir ist.

Folgende Ideen/Gedanken bislang:
Panasonic S5
Sony A7III
Sony A7C


Panasonic S5:
Fällt aktuell im Preis wie ein Stein wegen der SII.
Bedienung wird mir sicherlich leicht fallen
"schlechterer AF" für mich wohl uninteressant
6K Video an HDMI? --evtl Ensatz ext Rekorder
leider wohl 30min Filmaufnahmebegrenzung
meine ext. Fernbedienung passt auch die s5 :D
bis zum Herbst kriege ich bestimmt eine Body+WW Combo für 1K€

Sony A7C / A7III
deutlich teurer als eine S5
mehr Objektiv Auswahl für E Mount als L Mount (Wer weiß auf was für Ideen dann man noch kommt )
von hören/sagen-->arg schlechte Menüführung
anfälliges Display?
keine Filmausnahmebegerenzung bei der A7C

Vom rauschen im höheren Iso Bereich werden sich beide wahrscheinlich nicht arg unterscheiden oder?
Habe auf YT ein schönes Video gefunden, wo mit einer A7 (i)live Aufnahmen gemacht wurden. Sie hat ja 12mpix und somit auch eine größere Pixelgröße:
Jetzt weiß ich nicht was sich in den Jahren bei der Software/Sensoren so getan hat.

Ideen? Vorschläge?Gedankengänge von euch dazu?

Danke vorab!
 
Bei 4k30p hat die S5 kein Zeitlimit. Außerdem ist sie in Sachen Hi-ISO-Rauschen Referenzklasse.

Ganz bestimmt NICHT: https://www.youtube.com/watch?v=igoWgpPjXwg
 

So weit ich das verstehe wird hier eine Sony A7IV mit Rauschunterdrückung gegen eine S5II ohne Rauschunterdrückung getestet. Das ist nicht sinnvoll. Der Vergleich hätte bei der S5II mit und ohne Rauschunterdrückung gezeigt werden müssen. Es ist ja gerade die Stärke der S5II die Rauschunterdrückungsparameter flexibel zu gestalten (Stichwort Details). Mit abgeschalteter Rauschunterdrückung kann in der Post viel besser angepasst werden. Das ist m.E. mit der Sony nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten.

BMPCC fällt definitv raus.
Auch die neusten Modelle wie S5II oder A7iV. Ich würde die Systeme nie ausreizen und muss auch net immer das neuste haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten