PhobosDeimos
Themenersteller
Ich habs nochmal bei mega hochgeladen. Da sollte es ohne gehen.Da kommt, ich soll mich anmelden oder registrieren. Geht das nicht ohne?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Ich habs nochmal bei mega hochgeladen. Da sollte es ohne gehen.Da kommt, ich soll mich anmelden oder registrieren. Geht das nicht ohne?
Ich hatte das Video nur wegen der DAteigröße komprimiert. Das original hat glaube 90 oder 100mbit. Aber das Ergebnis ist das selbe.Aus der Hand gewackelt, querschiessender Stabi, Bitrate am deutlich unteren Ende, codec hate265, was beim Dekodieren möglicherweise auch noch reingrätscht. Und zu schnell mit dem Schwenk.
Die ersten bummelig 2 Sekunden sind brauchbar, danach wird das zu eilig.
Und warum 30fps ? Feinstes Flimmern im Kunstlicht. Mit 25fps sollte das Geschichte sein. Nimmst Du im Ernstfall Ton noch extern mit ? Wenn nicht, stell die Audioqualität auch auf constant bitrate (CBR), wenn das möglich ist. 320kb/s ist okay soweit.
Welchen Player nimmst du denn?Bei mir ruckelt nichts. Es kommt immer drauf ab, welcher Player, welches Gerät usw. Wenn du 25 Fps nimmst, ruckelt es auf Computermonitoren, wenn du 30 Fps nimmst passt es nicht ins PAL System. Ich beschäftigte mich seit Jahren mit diesem Thema - aus meiner Sicht gibt es nicht diese eine Lösung. Entweder PAL mit 25 Fps oder NTSC / Youtube / Computermonitore mit 30 Fps. Beides gleichermaßen ist schwierig. Irgendwo ruckelt es halt - mehr oder weniger. Schwenks vermeiden, soweit möglich, hilft ein wenig.
Aber wenn ich in 25fps aufnehme - ruckelt es dann nicht noch mehr?
Welchen Player nimmst du denn?
Und das ist .... "schwierig".[...] Generell noch: Schwenks sind kein gutes Stilmittel [...]
FilmicPro unbedingt mal probieren. Ist zwar leider jetzt auch so ein beklopptes Mietkaufdrexxdingen, aber wenn die 'classic' Version von deinem Telefon noch akzeptiert wird, die ist schon richtig richtig gut.[...] Und wenn alles nichts hilft, nehm ich einfach das iPhone [...]
Dann würde ich auf jeden Fall 30 Fps empfehlen.Ich schaue meine Videos eigentlich ausschließlich am Monitor an.
Das ist unterschiedlich. Meist ist es der "Filme&TV" Player, bei manchem Material, z,B. 6k Opengate mit 10 Bit 4.2.0 oder 4.2.2. läuft der aber nicht - da nehme ich den VLC.Aber welchen Player hast du denn nun genutzt, dass das Video bei dir nicht geruckelt hat?
Die Sache mit der Verschlusszeit ist im Grunde ein anderes Thema. Wenn man viel Licht hat und dann z.B. mit 1/1000 Verschlusszeit arbeitet, wirken Bewegungen abgehackt, quasi wie in der Disko im Stroboskoplicht (übertrieben). Das Stichwort ist hier Motionblur. Bewegungen sollen absichtlich unscharf werden, damit es der normalen Wahrnehmung nahe kommt. Das funktioniert am besten mit der 180 Grad Regel, was heißt, Verschlusszeit entspricht der doppelten Framerate, also bei 30 Fps nimmt man 1/60 s Verschlusszeit. Etwas kürzer, so bis vielleicht 1/120 geht sicher auch noch ganz ordentlich. Wenn man zuviel Licht hat, muss man ND-Filter nehmen.Ich versuche die Tage nochmal verschiedene Aufnahmen mit versch. Verschlusszeit
Ja, das kann man natürlich machen, wenn man es gezielt z.B. für die von dir genannten Zwecke und nicht zu häufig macht. Ich meinte die Schwenks, wie sie im Beispielclip zu sehen waren.Schwenks sind ein hervorragendes Stimittel für establishment shots und ein ganz hervorragendes Stilmittel für transitions.
Ja, Kunstlicht ist natürlich so eine Sache. Es gibt ja mittlerweile so viele verschiedene Kunstlicht-Arten, dass man nicht sagen kann, dass alles bei 30 Fps flackert und bei 25 nicht. Aber von Kunstlicht würde ich nicht abhängig machen, in welcher Framerate ich filme. Das wäre vielleicht anders, wenn Kunstlicht mein Haupteinsatzgebiet wäre. Wichtiger ist meines Erachtens eine vernünftige ruckelfreie Darstellung auf Computermonitoren, wenn das das Anzeigegerät der Wahl ist.Die 25fps von mir oben beziehen sich auf den Lichterkram und dessen Geflacker, nicht auf irgendwelche Darstellungen an irgendwelchen Monitoren, Glotzen oder Projektoren.
Ich nutze die blackmagic app. Gibt hier eigentlich nichts, dass ich missen würde und ist vor allem komplett kostenlosFilmicPro unbedingt mal probieren. Ist zwar leider jetzt auch so ein beklopptes Mietkaufdrexxdingen, aber wenn die 'classic' Version von deinem Telefon noch akzeptiert wird, die ist schon richtig richtig gut.