• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Videosammlung analoge Fotografie

Gast_163116

Guest
Hallo liebe Analogiker,

es gibt so schöne Videos im Internet über analoge Fotografie bzw. Fotografen, die noch analog arbeiten.
Habt Ihr Lust ein paar zusammen zu tragen?
evtl. auch interessante Hps von Fotografen...

Ich würde einfach mal mit zwei anfangen:

http://www.youtube.com/watch?v=RCN_WQeEKnc

auf diese Seite sind wirklich sehr Gute Fotografen, die ihre Kameras usw. vorstellen und ein bisschen ihre Geschichte erzählen.

http://www.camerabag.tv/

Wäre schön ein paar neue Links kennen zu lernen.
 
Toller Thread!!!!!:top:

Henri Cartier-Bresson: Teil 1 von 5
http://www.youtube.com/watch?v=r6l09YEeEpI

Richard Avedon: Teil 1 von 9
http://www.youtube.com/watch?v=OpIZ_S38A_0&feature=related

The Photographer: das ist ganz witzig, von 1948
http://www.youtube.com/watch?v=g4aE2f07ON4&list=FLhJKHhTPiX-rqDdAIN2vT_A&index=21&feature=plpp_video

Der andere Blick: Fotografen und der Krieg:
http://www.youtube.com/watch?v=8YVCbGnfPXM&list=FLhJKHhTPiX-rqDdAIN2vT_A&index=31&feature=plpp_video

es gibt noch unzählig weitere Videos, Ich poste sie hier, wenn ich sie wieder finde!
 
ich würde mir wünschen, dass es hier mal weitergeht. Hätte nämlich momentan mal Zeit zum Videos schauen :):

ich hatte mal so eine Sammlung von "arte Metropolos"(oder so ähnlich)-Filmchen auf Youtube, aber arte hat die allesamt rausgenommen. Schade, waren einige Schmankerl dabei.

Ich suche aber noch mal in den Untiefen meines Youtube-Kanals.

Ich kann im Zuge dessen aber nur die Seite von arte+7 empfehlen. Alle paar Wochen tauchen mal gute Filme - auch über Fotografen - auf.
 
Sehr gut, Gursky kannte ich allerdings schon. Weiss auch noch nicht so recht, was ich von ihm halten soll. Die anderen Videos werde ich mir aber sicher ansehen.

Ich habe da eben selbst noch was gefunden:

Der Fotograf Robert Haeusser

http://vimeo.com/37434454

Zum Thema Arte+7: Für den Mac gibt es eine wunderbare Anwendung namens "Mediathek". Diese erlaubt es Beiträge der öffentlich-rechtlichen Sender (u.a. Arte, 3sat...), welche ebenfalls in deren Online-Mediatheken bereitstehen, anzuschauen und auch herunterzuladen. Praktisch ist die Tatsache, dass hier alle Videos "gebündelt" sind und eine Suchfunktion vorhanden ist.
 
Da darf natürlich auch der "Nassplattenpapst" John Coffer nicht fehlen:

http://vimeo.com/3207012

Er hat sich nicht nur mit Leib und Seele der Nassplattenfotografie verschrieben, sondern lebt in seinem "Camp Tintype" auch wie in der Zeit, als das noch die normale Methode zu fotografieren war.
Ein Workshop bei ihm muss eine tolle Erfahrung sein, leider bisschen weit weg...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten