• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Videotutorial für Photoshop zu meinem Bild

Würde mir das Tut_Vid auch gerne ansehen, aber QuickTime kommt mir nicht auf meine Platte - einfach Müll der Kram :(

Haste das noch in einer anderen Version ?
 
* kopfschüttel ... *
 
Kann auch nicht nachvollziehen, was an QuickTime so schlimm sein soll.

Sollte ich mal Zeit finden ein paar Videotutorials zu machen. werde ich sie wohl im standart Microsoft-Format oder im Divx-Format coden.

Hoffe mal, dass es dann da bei keinem Poblemchen gibt.


....RAMIRO
 
Find's schon sehr merkwürdig:

Da macht sich jemand viel, viel Arbeit mit einem Video. Aber anstelle froh zu sein, dass man soetwas kostenlos zum Anschauen bekommt, meckert man am unwichtigsten eine Videos herum: Dem Format/Codec.

Und anstelle selbst in den Quark zu kommen und die notwendigen Codecs zu installieren, fordert man ein anderes Format, weil man das vorliegende Format "hasst".

Da kann ich nur den Kopf schütteln - tut mir Leid. Und an Marcos stelle würde mir da nur noch ein "Dann eben nicht" einfallen...
 
Ich habe doch nix über seine Arbeit gesagt - finde ich sogar schön, dass er sowas macht. Ich hab nur gesagt, dass ich QuickTime nicht besonders mag PUNKT.
 
Werratal schrieb:
Ich habe doch nix über seine Arbeit gesagt - finde ich sogar schön, dass er sowas macht. Ich hab nur gesagt, dass ich QuickTime nicht besonders mag PUNKT.
Wenn die Frage gestattet ist: Warum? Ich kann an QuickTime nicht sschlimmes finden, im Gegensatz zum MediaPlayer von M$, über den ja nun genügend negatives geschrieben wurde.

Probier doch mal den ZoomPlayer aus, vielleicht funzt der als Alternative zu QuickTime ja. Den Link findest Du in Google, das Tool ist übrigens Freeware ;)

Viele Grüße
Franklin
 
QuickTime machte bei mir irgendwie immer Probleme. Nicht der Codec selber, sondern der ganze Kram, den Apple in den letzten Jahren so alles da mit reinbaut.

Den Mediplayer von MicroSchrott mag ich auch nicht - nehme deswegen den BS-Player für DivX und 3ivX. PowerDVD für MPEG2 Sachen und DVD. den 6.4er MP von M$ nur für MPEG1 sachen.

Zoomplayer muss ich mal testen - höre im IRC immermal wieder nen paar Leute, die gut drüber reden :D

So ...

@Marco: sehr feines Tutorial und gut erklärt ... :D
 
Hi,

genial !

Vielen Dank, marco.
Das hat mir als EBV Einsteiger auf jeden Fall was gebracht.
Ich werde das mal versuchen mit GIMP nachzuvollziehen ...

Ich habs mir uebrigens unter Linux mit mplayer angeschaut ;)

Gruss,
Andi
 
Hi,

ich habe mich für Quicktime entschieden, weil es eine ideale Lösung für Leute ist, die einen PC oder einen Mac haben! Und neben Photoshop werden auch die anderen Programme wie Adobe After Effects und Cinema4D, für die es in Zukunft von mir ebenfalls Tuts gibt, gerade auch von Mac-Benutzern gern verwendet. Die ideale Lösung ist für mich daher das Quicktime-Format. Es ist meiner Meinung nach die beste Lösung sowohl beide Plattformen zu bedienen und einen sehr guten Kompromiss von Dateigröße und Qualität zu haben. Mit MPEG1 komme ich nicht an die Qualität bei der Dateigröße heran und MPEG2 ist für die Endbenutzer auch nicht unproblematisch wegen der Codecs etc... Es freut mich auch zu hören, dass sich auch unter Linux keine Probleme ergeben... Danke für den Hinweis!

Ich habe mich also des Codecs bedient, der sich seit Jahren im Tutorialbereich etabliert hat. (Gerade Adobe-Produkt-Tuts werdet Ihr i.d.R. im Quicktime-Format vorfinden) Ich beschäftige mich schon seit mehreren Jahren mit der Videoproduktion am Computer (Schnitt/Compositing) und bin eben zu dem Schluss gekommen, das Quicktime in diesem Bereich das Mittel der Wahl ist.

Ist mir schon klar, dass man es nicht jedem Recht machen kann und jeder seine Codecs hat, die er favorisiert. Leider ist es mir zeitlich nicht möglich, solche Sachen in zig Formaten anzubieten - schon gar nicht kostenlos.

Dennoch freut es mich, dass die meisten von Euch mit dem Format zurechtkommen und etwas damit anfangen konnten. Mir war schon klar, dass es speziell für Neulinge in diesem Bereich eher von Interesse sein wird, als für Leute, die sich mit der Materie auskennen. Es kratzt ja auch nur an der Oberfläche von dem, was noch sonst so möglich ist und erhebt - wie schon zu Anfang erwähnt - keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit.

In diesem Sinne,
Nacht,
Marco
 
Hi Marco :D

Neuling bin ich auf dem Gebiet der EBV nicht (werkele schon nen paar Jährchen *grins*) ... wollte mir dein Tut aber trotzdem mal ansehen (habs ja dann auch gemacht).

Finde ich gut, dass Du Dir die Zeit nimmst ...
 
Hallo,

super Video - vielen Dank dafür. Gibt es nen Trick die Hintregründe schwarz zu bekommen oder läuft das über den Zauberstatb?

viele grüße
peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten